Friedhof Stoffeln: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Friedhof Stoffeln in Düsseldorf
[[Datei:Friedhof D-Stoffeln 7970.jpg|thumb|200px|Das Eingangsportal der Friedhofskapelle]]
[[Datei:Friedhod D-Stoffel 7983.jpg|thumb|200px|Die Friedhofskapelle]]
[[Datei:Friedhod D-Stoffel 7958.jpg|thumb|200px|Das Krematorium]]
Der Friedhof Stoffeln, gegründet 1879, liegt im Stadtteil Oberbilk in Düsseldorf.<br />
1910 wurde die Kapelle nach Plänen von Johannes Radtke erbaut.<br />
Der Friedhof ist bei einer Fläche von 42,36 Hektar der drittgrößte Friedhof der Stadt.<br />
Auf dem Friedhof befindet sich auch das Krematorium der Landeshauptstadt Düsseldorf.<br />
 
{{Geo|51.202481|6.794657}}
 
 
 
 
 
 
 
 




{{Geo|51.202481|6.794657}}
 
 
 
 
 
==Deutsche Kriegstote des II. Weltkrieges==
Das Ehrenfeld für die deutschen Kriegstoten des zweiten Weltkrieges befindet sich in Feld 13 im ältesten Teil des Friedhofs. An die 112 hier bestatteten Kriegsopfer erinnert ein Gedenkstein.
 
<gallery caption="Feld 13 - Deutsche Kriegstote des II. Weltkrieges">
Datei:Friedhof D-Stoffeln 7966.jpg|Das Ehrenmal
Datei:Friedhof D-Stoffeln 7965.jpg|Das Gräberfeld
</gallery>
 
==Ehrenfriedhof für die Niederländischen Kriegstoten==
Das Ehrenfeld zählt zu den größten Ruhestätten in Deutschland für niederländische Kriegstote des II. Weltkrieges. Die Namen der Opfer stehen in dem Kondolenzbuch vor Ort.
 
Die Anlage wurde 1956 eröffnet, sie ist letzte Ruhestätte für 1.230 Niederländer.
 
{{Geo|51.204322|6.798896}}
 
 
<gallery caption="Das Ehremal der niederländischen Kriegstoten" >
Datei:Friedhof D-Stoffeln 7971.jpg|Das Ehrenmal und die Gräber
Datei:Friedhod D-Stoffel 7973.jpg|Infotafel
Datei:Friedhod D-Stoffel 7977.jpg|Gedenkhalle
</gallery>
 





Aktuelle Version vom 9. April 2011, 15:46 Uhr

Das Eingangsportal der Friedhofskapelle
Die Friedhofskapelle
Das Krematorium

Der Friedhof Stoffeln, gegründet 1879, liegt im Stadtteil Oberbilk in Düsseldorf.
1910 wurde die Kapelle nach Plänen von Johannes Radtke erbaut.
Der Friedhof ist bei einer Fläche von 42,36 Hektar der drittgrößte Friedhof der Stadt.
Auf dem Friedhof befindet sich auch das Krematorium der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Geographische Lage
51.202481°N 6.794657°O









Deutsche Kriegstote des II. Weltkrieges

Das Ehrenfeld für die deutschen Kriegstoten des zweiten Weltkrieges befindet sich in Feld 13 im ältesten Teil des Friedhofs. An die 112 hier bestatteten Kriegsopfer erinnert ein Gedenkstein.

Ehrenfriedhof für die Niederländischen Kriegstoten

Das Ehrenfeld zählt zu den größten Ruhestätten in Deutschland für niederländische Kriegstote des II. Weltkrieges. Die Namen der Opfer stehen in dem Kondolenzbuch vor Ort.

Die Anlage wurde 1956 eröffnet, sie ist letzte Ruhestätte für 1.230 Niederländer.

Geographische Lage
51.204322°N 6.798896°O