Ahnenprobe (Estor): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Johann George Estor: ''practische anleitung zur ANENPROBE so bei den Teutschen erz- und hochstiften, ritterorden und ganerbschaften gewönlich, nebst darzu gehör...“) |
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Johann George Estor: ''practische anleitung zur ANENPROBE so bei den Teutschen erz- und hochstiften, ritterorden und ganerbschaften gewönlich, nebst darzu gehörigen kupfern und anenbäumen'', Philipp Casimir Müller, Marburg 1750. | == Bibliografische Angaben == | ||
[[Johann George Estor]]: ''practische anleitung zur ANENPROBE so bei den Teutschen erz- und hochstiften, ritterorden und ganerbschaften gewönlich, nebst darzu gehörigen kupfern und anenbäumen'', Philipp Casimir Müller, Marburg 1750. | |||
== Digitaliate == | == Digitaliate == |
Version vom 27. Dezember 2010, 11:50 Uhr
Bibliografische Angaben
Johann George Estor: practische anleitung zur ANENPROBE so bei den Teutschen erz- und hochstiften, ritterorden und ganerbschaften gewönlich, nebst darzu gehörigen kupfern und anenbäumen, Philipp Casimir Müller, Marburg 1750.
Digitaliate
- Digitalisat der Google Buchsuche (lPJBAAAAcAAJ)