Kenkel (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Herkunft und Bedeutung== <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> Ostpreußen, Memelland Übername f...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
Ostpreußen, Memelland
Bei Herkunft aus Ostpreußen, Memelland


Übername für jemand mit auffälligen Beinen oder mit einem auffälligen Gang.
Übername für jemand mit auffälligen Beinen oder mit einem auffälligen Gang.

Version vom 27. September 2010, 18:14 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Bei Herkunft aus Ostpreußen, Memelland

Übername für jemand mit auffälligen Beinen oder mit einem auffälligen Gang.

  • preußisch-litauisch „kenkle“ = Kniekehle, Wade, Hacke beim Pferd
  • „kinklinti“ = langbeinig dahinschreiten
  • memelländisch „kinkle“ = Kniegelenk, Wade
  • preußisch-litauisch "eidineti" = trippeln, mit kleinen Schritten gehen

Varianten des Namens

  • Kenkle, Kenklies, Kenklis, Kenklys

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Kenkel</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Kenkel</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Kenkel</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Kenkel.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher