Berlin (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Historische Verwaltungseinheiten == | == Historische Verwaltungseinheiten == | ||
* [[Berlin (Ost)]], Hauptstadt der DDR (1952 - 1990) | * [[Berlin (Ost)]], Hauptstadt der DDR (1952 - 1990) | ||
* [[Berlin (West)]], die Enklave (1949 - 1990) | * [[Berlin (West)]], die Enklave (1949 - 1990) |
Version vom 25. September 2010, 07:33 Uhr
Berlin bezeichnet:
Orte
Berlin
- Berlin, Hauptstadt und Bundesland der Bundesrepublik Deutschland
- Stadtkreis Berlin, bis 1945
- Berlin (Ost), Bezirk der DDR
- Berlin (West), die Enklave (1949 - 1990)
Schleswig-Holstein
- Berlin, Klein Bennebek, Kreis Schleswig-Flensburg (= 24848 Klein Bennebek)
- Berlin, Seedorf, Kreis Segeberg (= 23823 Seedorf)
Historische Verwaltungseinheiten
- Berlin (Ost), Hauptstadt der DDR (1952 - 1990)
- Berlin (West), die Enklave (1949 - 1990)
Kirchliche Verwaltungseinheiten
- Erzbistum Berlin, Erzbistum der Katholischen Kirche in Deutschland