Stadt Berlin: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Berlin erstellt)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- ALLE ZEILEN VON HIER ... -->
#REDIRECT [[Berlin]]
{{Stub}}
 
<!-- ... BIS HIER (einschließlich dieser Zeile) bitte löschen, wenn der Artikel aussagekräftige Informationen erhalten hat.-->
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
<!--                Musterland durch das zugehörige Bundesland.    -->
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!--
{{Begriffserklärungshinweis|Musterort|Musterort}}
-->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
<!-- wenn es mehrere Orte gleichen Namens gibt      -->
<!-- Diese 3 Zeilen können dann gelöscht werden    -->
 
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Berlin]] > {{PAGENAME}}
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Preussen]] > [[Provinz Brandenburg]] > {{PAGENAME}}
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
-->
 
== Einleitung ==
<!--
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
 
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
 
== Politische Einteilung ==
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
 
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [[Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)]]
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
 
== Genealogische und historische Quellen ==
===Genealogische Quellen===
 
==== Kirchenbücher ====
Die Berliner Kirchenbücher.
Quelle: Archiv für Sippenforschung 10 Jg. April 1933
 
<gallery>
Bild:Berliner Kirchenbücher 1933.jpg|Archiv für Sippenforschung 1933 S. 101
Bild:Berliner Kirchenbücher 1933 1.jpg|Archiv für Sippenforschung 1933 S. 102
Bild:Berliner Kirchenbücher 1933 2.jpg|Archiv für Sippenforschung 1933 S. 103
</gallery>
 
Die Kirchenbücher und Kirchen werden in den jewaligen Ortsteilen/Ortslagen näher eingegagen.
 
==== Personen- und Zivilstandsregister ====
===== Standesämter =====
Zu den Standesämtern in Berlin gibt es:
* eine [[Berliner Standesämter|Zuordnungshilfe]] alter Standesamtbezeichnungen zu den aktuellen
* eine [[:Kategorie:Standesamt in Berlin|Zusammenstellung der aktuellen Standesämter in Berlin]]
 
====Adressbücher====
 
* Vom Berliner Stadtadreßbuch (nur für Berlin (West)) sind in den Jahren 1957, 1959, 1961, 1964 und 1967 alphabetisch geordnete Einwohnerverzeichnisse erschienen (als Bd. 1). Bei bekannter Adresse können auch noch die straßenweisen Nachweise von 1963 und 1970 weiterhelfen (als Bd. 3 erschienen). Ab 1982/83 war demnach Zeitschriftendatenbank Bd. 2 des Stadtadreßbuches das Verzeichnis der Haus- und Grundbesitzer, es ist allerdings 1982/83 nicht(!) erschienen, aber 1983/84 und 1987. Ansonsten gibt es vor 1957 und nach 1970 nur Branchenverzeichnisse.
: Bestandsnachweise unter http://zdb-opac.de
 
* [[:Kategorie:Adressbuch für Berlin]]
 
*Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Berliner Adressbücher - digitalisiert (1799 - 1943)<br />http://adressbuch.zlb.de (13.02.2006)
 
*Auszüge aus dem Adressbuch [[Berlin/Adressbuch_1836|Berlin 1836]] (nur Potsdam) sind auch in der [[Projekt_Adressbücher|Adressbuchdatenbank]] des [[CompGen|Vereins für Computergenealogie]] abfragbar.
 
====[[Batchnummern]] der Mormonen====
* [[Berlin/Batchnummern]]
 
=== Friedhöfe ===
* [http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgruen/friedhoefe_begraebnisstaetten/de/daten_fakten/index.shtml Seite mit Downloadbarer Friedhofsliste (PDF) von Berlin]
 
Die Kirchenbücher und Kirchen werden in den jewaligen Ortsteilen/Ortslagen näher eingegagen.
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
 
== Bibliografie ==
*{{LitDB-Volltextsuche|Ortsname}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
 
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>BERLINJO62PM</gov>
 
{{Vorlage:Navigationleiste_Berlin}}
{{Vorlage:Navigationleiste_Berlin1}}
 
[[Kategorie:Berlin]]

Aktuelle Version vom 25. September 2010, 07:29 Uhr

Weiterleitung nach: