Bielefeld/Adressbuch 1927: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(DigiBibProjektseiteAB)
(angepasst)
Zeile 5: Zeile 5:
| Online                =  
| Online                =  
| DjVu                  = {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}
| DjVu                  = {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}
| Titel                =  
| Titel                = Einwohner-Buch von Bielefeld mit Vororten
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Autor / Hrsg.        =  
| Autor / Hrsg.        =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      =  
| Jahrgang              =  
| Jahrgang              = 1927/28
| Mitmachen            = ja
| Mitmachen            = ja
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        = ja
| Fertig                =  
| Fertig                =  
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
Zeile 20: Zeile 20:
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>
| Teiledition          =  
| Teiledition          =  
| Bearbeitungsstand    =
| Bearbeitungsstand    = Bielefeld und die Vororte Gadderbaum, Schildesche, Sudbrack und Alten-Schildesche, Theesen, Gellershagen, Heepen, Rittergut Lübrassen, Sieker, Brackwede, Quelle, Babenhausen, Großdornberg, Kirchdornberg, Hoberge-Uerentrup, Niederdornberg-Deppendorf
| Bearbeitete Orte      =
| Datensätze            =
| Personen              =
| Besonderes            =
| Vorlage              = DjVu von Originalvorlage
| Standort online      = [[DigiBib]]
| Standorte            =
| Weitere Informationen =
| Nummer in Datenbank  =
}}
<!-- Tabelle für die detaillierte Beschreibung zur Edition einzelner Orte; im Bedarfsfall Kommentarklammern entfernen. -->
<!--
{|{{Prettytable ML}}
|-
!Ort
!Anzahl Datensätze
!Anzahl Bewohner
!Bearbeiter
!Kontakt
!Bearbeitung begonnen
!Daten an Projektteam Adressbuch-Datenbank
!Daten online
|-
|
|
|
|
|
|
|
|
|-
|}
-->
 
== Editionsrichtlinien (DigiBib) ==
*Es gelten die [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien|GenWiki-Editionsrichtlinien]].
 
== Bearbeiter (DigiBib) ==
* Scans:
* DjVu:
* Projektanlage: [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise Carl]] und [[Benutzer:Jzedlitz|Jesper Zedlitz]]
<!--
* Transkription:
* 1. Korrektur:
* 2. Korrektur:
-->
== Bearbeitungsstand ==
Projektvorstellung:
<!--
Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - unvollständig]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - unkorrigiert]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - korrigiert]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
-->
[[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]]
 
 
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.
Handelt es sich um ein Online-Adressbuch, dann bitte bei Parameter "Online" ein "ja" eintragen. -->
{{Infobox Adressbuch
| Bild                  = Bielefeld-AB-1927 Titel.jpg
| Titel                = Einwohner-Buch von Bielefeld mit Vororten
| Untertitel            =
| Autor / Hrsg.        =
| Erscheinungsort      =
| Jahrgang              = 1927/28
| Mitmachen            =
| In Bearbeitung        = ja
| Fertig                =
| Inhalt                =
| Seitenzahl            =
| Beilagen              =
| Enthaltene Orte      = Bielefeld und die Vororte Gadderbaum, Schildesche, Sudbrack und Alten-Schildesche, Theesen, Gellershagen, Heepen, Rittergut Lübrassen, Sieker, Brackwede, Quelle, Babenhausen, Großdornberg, Kirchdornberg, Hoberge-Uerentrup, Niederdornberg-Deppendorf
| Bearbeiter            = &#160;
| Bearbeiter            = &#160;
;Erledigt
;Erledigt
Zeile 121: Zeile 45:


<!-- weitere Erfasser/Innen für die Vororte werden noch gesucht. -->
<!-- weitere Erfasser/Innen für die Vororte werden noch gesucht. -->
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>
| Teiledition          =
| Bearbeitungsstand    =
| Bearbeitete Orte      =  
| Bearbeitete Orte      =  
| Datensätze            =  
| Datensätze            =  
| Personen              =  
| Personen              =  
| Besonderes            =  
| Besonderes            =  
| Vorlage              = Scans/Kopien eines Originals
| Vorlage              = DjVu von Originalvorlage
| Standort online      =  
| Standort online      = [[DigiBib]]
| Standorte            = Projektbetreuung
| Standorte            =  
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  
=== Verwendete Abkürzungen ===
=== Verwendete Abkürzungen ===
Zeile 144: Zeile 65:
Hier werden nur Druckfehler größeren Ausmaßes gelistet:
Hier werden nur Druckfehler größeren Ausmaßes gelistet:
*Seite 628 ist als Seite 428 beschriftet; in der Erfassung wird dir korrekte Seitenzahl (628) erfasst
*Seite 628 ist als Seite 428 beschriftet; in der Erfassung wird dir korrekte Seitenzahl (628) erfasst
 
| Nummer in Datenbank  = 297
| Nummer in Datenbank  =297
}}
}}
<!-- Tabelle für die detaillierte Beschreibung zur Edition einzelner Orte; im Bedarfsfall Kommentarklammern entfernen. -->
<!-- Tabelle für die detaillierte Beschreibung zur Edition einzelner Orte; im Bedarfsfall Kommentarklammern entfernen. -->
Zeile 157: Zeile 77:
!Kontakt
!Kontakt
!Bearbeitung begonnen
!Bearbeitung begonnen
!Daten an AB-Team
!Daten an Projektteam Adressbuch-Datenbank
!Daten zum Upload
!Daten online
!Daten online
|-
|-
|
|
|
|
|
Zeile 173: Zeile 91:
|}
|}
-->
-->
== Editionsrichtlinien (DigiBib) ==
*Es gelten die [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien|GenWiki-Editionsrichtlinien]].
== Bearbeiter (DigiBib) ==
* Scans, DjVu und Projektanlage: [[Benutzer:MLCarl|Marie-Luise Carl]]
<!--
* Transkription:
* 1. Korrektur:
* 2. Korrektur:
-->
== Bearbeitungsstand ==
Projektvorstellung: Mai 2010
<!--
Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - unvollständig]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - unkorrigiert]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - korrigiert]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
-->
[[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]]
[[Kategorie:Adressbuch für Bielefeld]]
[[Kategorie:Adressbuch für Bielefeld]]

Version vom 21. Mai 2010, 06:07 Uhr


Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Der alphabetische Teil des Adressbuches soll für die Adressbuchdatenbank erfasst werden. Einzelheiten zum Projekt erfährt man hier.
Nuvola-gnome-devel.svg Hier wird gearbeitet: Der alphabetische Teil des Adressbuches wird gerade für die Adressbuchdatenbank erfasst und demnächst dort eingespielt. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier.

Vorlage:Bielefeld/Adressbuch 1927

Bibliografische Angaben

Titel:Einwohner-Buch von Bielefeld mit Vororten
Jahrgang:1927/28

Angaben zur Bearbeitung (Adressbuchdatenbank)

Bearbeiter: 
Erledigt
T01: Rudolf Möller - online
T02: Rolf Heitmann - online
T04: Anne Michalsky - online
T05: Sabine Tzschieter - online
T06: Lutz Sauer - online
T07: Peter Lingnau - online
T09: Sonja Pellmann-Honig - online
T11: Wilfried Klumski - online
T13: Petra Widmer - online
noch offen
T03: in Bearbeitung bei Sonja Pellmann-Honig (2009-10-04)
T08:
T10: Marie-Luise Carl
T12: Birgit Finnigan (teilweise eingereicht)
Vororte
T14: Jutta Becker (unvollständig eingereicht; zur Überarbeitung zurückgeschickt) (Gadderbaum und Schildesche)
T15: Petra Widmer hat den Teil übernommen (2009-09-26) (Sudbrack und Alten-Schildesche, Theesen, Gellershage und Heepen)
T16: Thomas Kramer (eingereicht, nur Rittergut Lübrassen erfasst) (Rittergut Lübrassen und Sieker),
T17: Ulla Petukat online (2009-11-25) (Brackwede, Quelle, Babenhausen, Großdornberg, Kirchdornberg, Hoberge-Uerentrup, Niederdornberg-Deppendorf).
Kontakt:<email>info@adressbuecher.net</email>
Bearbeitungsstand:Bielefeld und die Vororte Gadderbaum, Schildesche, Sudbrack und Alten-Schildesche, Theesen, Gellershagen, Heepen, Rittergut Lübrassen, Sieker, Brackwede, Quelle, Babenhausen, Großdornberg, Kirchdornberg, Hoberge-Uerentrup, Niederdornberg-Deppendorf
Vorlage:DjVu von Originalvorlage
online:DigiBib
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage:Adressbuch 297

Weitere Informationen

Verwendete Abkürzungen

aus S. 247 (Beginn des alphabetischen Verzeichnisses)
Die im Handelsregister eingetragenen Firmen sind mit einem * aufgeführt.
Telefonsymbol-in-Adressbuechern.png = Fernsprechteilnehmer
P-Kto = Postscheckkonto Hannover
P-Kto Kln = Postscheckkonto Köln
P-Kto Ffm = Postscheckkonto Frankfurt a. M.
Rchs.-Giro-Konto = Giro-Konto bei der Reichsbank.

Etwaige Differenzen zwischen dem folgenden Verzeichnis und der vorhergehenden Zusammenstellung der Straßen sind damit zu erklären, daß ich zu diesem Teil des Einwohnerbuches alle während des Druckes bekannt gewordenen und noch zu berichtigenden Veränderungen nach Möglichkeit berücksichtigt habe.

Druckfehler

Hier werden nur Druckfehler größeren Ausmaßes gelistet:

  • Seite 628 ist als Seite 428 beschriftet; in der Erfassung wird dir korrekte Seitenzahl (628) erfasst


Editionsrichtlinien (DigiBib)

Bearbeiter (DigiBib)

Bearbeitungsstand

Projektvorstellung: Mai 2010