Atrophie: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Krankheitsbezeichnung (griech.)
Krankheitsbezeichnung (griech.)


Bedeutung: extreme Abmagerung bei Hunger, chronischer Ernährungsstörung, zehrenden Erkrankungen;  Gewebsschwund; auch Alterserscheinung
Bedeutung: extreme Abmagerung bei Hunger, chronischer Ernährungsstörung, zehrenden Erkrankungen;  Gewebsschwund; auch Alterserscheinung, [[Auszehrung]]


---
---

Version vom 29. Mai 2005, 14:46 Uhr

Krankheitsbezeichnung (griech.)

Bedeutung: extreme Abmagerung bei Hunger, chronischer Ernährungsstörung, zehrenden Erkrankungen; Gewebsschwund; auch Alterserscheinung, Auszehrung

---

Es kann sich die Größe (Hypotrophie) und/oder die Anzahl (Hypoplasie) der Zellen verringern.

Nicht beanspruchte Organe oder auch Muskeln bilden sich bereits bei Nichtinanspruchnahme zurück (Inaktivitätsatrophie - z.B. bei Bettlägerigkeit)

Das Gegenteil ist Übergröße (Hypertrophie) von Zellen/Organen oder die anormale Gewebszunahme (Zellenzahl - Hyperplasie)