Landkreis Oberspreewald-Lausitz: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kat.)
(link korr: Brandenburg (Bundesland))
Zeile 8: Zeile 8:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Brandenburg]] > Kreis Oberspreewald-Lausitz
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Brandenburg (Bundesland)|Brandenburg]] > Kreis Oberspreewald-Lausitz


{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"

Version vom 15. August 2005, 09:25 Uhr


Regional > Deutschland > Brandenburg > Kreis Oberspreewald-Lausitz

Lokalisierung des Kreises Oberspreewald-Lausitz innerhalb Deutschland

Einleitung

Politische Einteilung

Karte Kreis Oberspreewald-Lausitz.png

Städte und Gemeinden

Nach Abschluss der Gemeindegebietsreform 2003 umfasst der Landkreis noch 25 Gemeinden, darunter 9 Städte. 7 Gemeinden sind zweisprachig (deutsch, niedersorbisch), teilweise aber nur in einzelnen Ortsteilen, und führen bis auf Altdöbern, Neu-Seeland und Luckaitztal offizielle Ortsnamen in beiden Sprachen.

Städte
¹ amtsangehörige Städte

  1. Calau (Kalawa)
  2. Großräschen
  3. Lauchhammer
  4. Lübbenau/Spreewald (Lubnjow/Błota)
  5. Ortrand ¹
  6. Ruhland ¹
  7. Schwarzheide
  8. Senftenberg
  9. Vetschau/Spreewald (Wětošow/Błota)

Amtsfreie Gemeinde

  1. Schipkau

Ämter und zugehörige Gemeinden

  1. Altdöbern (Stara Darbnja)
    1. Altdöbern
    2. Bronkow
    3. Luckaitztal
    4. Neupetershain (Nowe Wiki)
    5. Neu-Seeland
  2. Ortrand
    1. Frauendorf
    2. Großkmehlen
    3. Kroppen
    4. Lindenau
    5. Ortrand (Stadt)
    6. Tettau
  3. Ruhland
    1. Grünewald
    2. Guteborn
    3. Hermsdorf
    4. Hohenbocka
    5. Ruhland (Stadt)
    6. Schwarzbach


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>adm_142066</gov>


Wappen des Bundeslandes Brandenburg Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Brandenburg (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Barnim | Dahme-Spreewald | Elbe-Elster | Havelland | Märkisch-Oderland | Oberhavel | Oberspreewald-Lausitz | Oder-Spree | Ostprignitz-Ruppin | Potsdam-Mittelmark | Prignitz | Spree-Neiße | Teltow-Fläming | Uckermark
Kreisfreie Städte: Brandenburg an der Havel | Cottbus | Frankfurt (Oder) | Potsdam