Wolhynien: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
'''Wolhynien''' ist eine historische Landschaft im Nordwesten der heutigen [[Ukraine]]. Das Territorium umfaßt rund 65.000 km². Das leichtwellige, durchschnittlich 200 m hohe, größtenteils bewaldete Land fällt nach Norden hin zu den Pripjat-Sümpfen ab; im Süden fruchtbare Schwarzerde, vorwiegend Weizenanbau; gilt als Urheimat der Slawen. <ref>Bertelsmann Neues Lexikon in 10 Bänden, Gütersloh 1995</ref>


==Beschreibung des Forschungsgebietes==
==Beschreibung des Forschungsgebietes==

Version vom 4. November 2008, 03:18 Uhr

Hierarchie

Regional > Übriges Europa > Wolhynien


Allgemeine Information

Wolhynien ist eine historische Landschaft im Nordwesten der heutigen Ukraine. Das Territorium umfaßt rund 65.000 km². Das leichtwellige, durchschnittlich 200 m hohe, größtenteils bewaldete Land fällt nach Norden hin zu den Pripjat-Sümpfen ab; im Süden fruchtbare Schwarzerde, vorwiegend Weizenanbau; gilt als Urheimat der Slawen. [1]

Beschreibung des Forschungsgebietes

Das russische Gouvernement Wolhynien in den Grenzen um 1900


Genealogische und historische Gesellschaften

Geneaologische Gesellschaften

Historische und andere Gesellschaften

Genealogische and historische Register

Kirchenbücher

Personenstandsregister

Andere Archivalien

Ortsverzeichnisse und Karten

Ortsverzeichnisse

Karten


Bibliographie und Literatur

Deutschsprachige Literatur

Englischsprachige Literatur

Literatur in den Landessprachen

Archive und Bibliotheken

Ukraine

Verschiedenes

Professionelle Forscher

Heimatkunde, Gebräuche

Auswanderungen

Etymologie und Sprache

Kalender

Termine

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Private Internetseiten

Mailinglisten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

en:Volhynia

  1. Bertelsmann Neues Lexikon in 10 Bänden, Gütersloh 1995