Landkreis Quedlinburg: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Städte und Gemeinden: Link Straßberg) |
(→Städte und Gemeinden: Rieder) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
'''Hierarchie : ''' | '''Hierarchie : ''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > '''Landkreis Quedlinburg''' | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild: | |<center>[[Bild:Lokal_Landkreis_Quedlinburg.png|thumb|220px|Lokalisierung des Landkreises Quedlinburg innerhalb des Bundeslandes [[Sachsen-Anhalt]]]] </center> | ||
|} | |} | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[Bild: | [[Bild:Wappen_Landkreis_Quedlinburg.png]] | ||
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens --> | <!-- Hier: Beschreibung des Wappens --> | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
|} | |} | ||
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Quedlinburg|Landkreis Quedlinburg}} | |||
<!-- Behördensuche im Landkreis Quedlinburg : http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=7851&GNR=303359&dclp=e96a7c6d418ee5b505ad1b917fa600ff --> | |||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<center> | <center> | ||
[[Bild: | [[Bild:Landkreis_Quedlinburg.png]] | ||
</center> | </center> | ||
Zeile 51: | Zeile 53: | ||
|width="400" valign="top"| | |width="400" valign="top"| | ||
* [[Neudorf (06493)|Neudorf]] <br/> | * [[Neudorf (06493)|Neudorf]] <br/> | ||
* [[Quedlinburg]] | * [[Quedlinburg (Harz)]] | ||
* [[Radisleben]] | * [[Radisleben]] | ||
* [[Rieder]] | * [[Rieder (Harz)|Rieder]] | ||
* [[Schielo]] | * [[Schielo]] | ||
* [[Siptenfelde]] | * [[Siptenfelde]] | ||
Zeile 71: | Zeile 73: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
===='' Genealogische Gesellschaften ''==== | |||
* {{AMF_AK_Harz}} | |||
<!-- ===='' Historische Gesellschaften ''==== --> | <!-- ===='' Historische Gesellschaften ''==== --> | ||
== Genealogische und historische | |||
== Genealogische und historische Quellen == | |||
===='' Genealogische Urkunden ''==== | ===='' Genealogische Urkunden ''==== | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
Zeile 81: | Zeile 86: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
== Bibliografie == | |||
=== Genealogische Bibliografie === | |||
* SCHÜTZE, Fritz: Harzer Vorfahrenfamilien im Raume [[Osterwieck]] - [[Rhoden]] mit [[Kreis Quedlinburg|Quedlinburg]], [[Kreis Nordhausen|Nordhausen]] und [[Heinichen]]-Sachsen, erschienen in der [[AMF/AMF-Schriftenreihe|AMF-Schriftenreihe]] als Band 134 | |||
<!-- === Historische Bibliografie === --> | <!-- === Historische Bibliografie === --> | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
Zeile 95: | Zeile 102: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Internet-Links == | == Internet-Links == | ||
===='' Offizielle Internetseiten vom Kreis Quedlinburg''==== | ===='' Offizielle Internetseiten vom Kreis Quedlinburg''==== | ||
http://www.quedlinburg-regio.de | http://www.quedlinburg-regio.de | ||
===='' Weitere Internetseiten ''==== | |||
===='' Genealogische Internetseiten ''==== | ===='' Genealogische Internetseiten ''==== | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
Zeile 107: | Zeile 116: | ||
{{Navigationsleiste Land Sachsen-Anhalt}} | {{Navigationsleiste Land Sachsen-Anhalt}} | ||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | |||
<GOV>adm_145332</GOV> | |||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis in Sachsen-Anhalt|Quedlinburg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis in Sachsen-Anhalt|Quedlinburg (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Quedlinburg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Quedlinburg (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Quedlinburg|Quedlinburg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis Quedlinburg|Quedlinburg (Landkreis)]] |
Aktuelle Version vom 22. Juli 2008, 08:43 Uhr
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Quedlinburg
Datei:Lokal Landkreis Quedlinburg.png Lokalisierung des Landkreises Quedlinburg innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt |
Wappen
Datei:Wappen Landkreis Quedlinburg.png
Allgemeine Information
Kreisstadt: Quedlinburg |
Einwohner: ca 76800 |
Fläche: 540 qkm |
Flüsse: Bode |
- Artikel Landkreis Quedlinburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
- Der AMF-Arbeitskreis Harz umfasst u.a. die Landkreise Halberstadt, Wernigerode, Quedlinburg, Aschersleben-Stassfurt und die angrenzenden Landkreise, soweit dort kein anderer Arbeitskreis besteht. Ferner gehört der Landkreis Nordhausen seit 1. Januar 2005 zum Forschungsgebiet des Arbeitskreises.
- Kontakt
- Leiter des Arbeitskreises:
- Dr. Wolfgang Heinemann
- Stresemannstr. 9
- D-63450 Hanau
- eMail: <eMail>drw.heinemann@freenet.de</eMail>
- Internet
- AMF-Arbeitskreis Harz
- Internet
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Urkunden
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- SCHÜTZE, Fritz: Harzer Vorfahrenfamilien im Raume Osterwieck - Rhoden mit Quedlinburg, Nordhausen und Heinichen-Sachsen, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 134
Internet-Links
Offizielle Internetseiten vom Kreis Quedlinburg
http://www.quedlinburg-regio.de
Weitere Internetseiten
Genealogische Internetseiten
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (bis 30. Juni 2007) (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Altmarkkreis Salzwedel |
Anhalt-Zerbst |
Aschersleben-Staßfurt |
Bernburg |
Bitterfeld |
Bördekreis |
Burgenlandkreis |
Halberstadt |
Jerichower Land |
Köthen |
Mansfelder Land |
Merseburg-Querfurt |
Ohrekreis |
Quedlinburg |
Saalkreis |
Sangerhausen |
Schönebeck |
Stendal |
Weißenfels |
Wernigerode |
Wittenberg |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<GOV>adm_145332</GOV>