Allenstein/Adressbuch 1899: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (typos)
(KVK hierher)
Zeile 25: Zeile 25:
| Vorlage              = Reprint des „Strassen-Verzeichnis der Stadt Allenstein und ihrer Bewohner“ incl. der „Abbauten Allensteins“, enthalten in:<br />Gerhard Glombiewski: ''Adressbuch der Kreisstadt Allenstein Ostpr 1899'', Selbstverlag Dortmund 2004 [http://g-glombiewski.de] (vergriffen)
| Vorlage              = Reprint des „Strassen-Verzeichnis der Stadt Allenstein und ihrer Bewohner“ incl. der „Abbauten Allensteins“, enthalten in:<br />Gerhard Glombiewski: ''Adressbuch der Kreisstadt Allenstein Ostpr 1899'', Selbstverlag Dortmund 2004 [http://g-glombiewski.de] (vergriffen)
| Standorte            = [[Martin-Opitz-Bibliothek]], Herne
| Standorte            = [[Martin-Opitz-Bibliothek]], Herne
| Weitere Informationen = Das Buch ist über die [[Fernleihe]] Ihrer Bibliothek ausleihbar.
| Weitere Informationen = Das Buch ist über die [[Fernleihe]] Ihrer Bibliothek ausleihbar.  
In dem von G. Glombiewski 2004 herausgegebenen Buch befindet sich, neben anderen Auswertungen, eine Rekonstruktion des alphabetischen Einwohner-Verzeichnisses, das anscheinend nirgendwo im Original überliefert ist. Als Reprint enthält dieses Buch außerdem:
:{{KVK-Zitat|Glombiewski,Gerhard|Allenstein|Adress-Buch|Adress-Buch der Kreisstadt Allenstein Ostpr. '''1899''', 2004 (im [[KVK]])}}
In dem von Glombiewski herausgegebenen Buch befindet sich, neben anderen Auswertungen, eine Rekonstruktion des alphabetischen Einwohner-Verzeichnisses, das anscheinend nirgendwo im Original überliefert ist. Als Reprint enthält dieses Buch außerdem:
* Nachweis der hier ihren Sitz habenden Behörden, Verwaltungen, Anstalten etc.
* Nachweis der hier ihren Sitz habenden Behörden, Verwaltungen, Anstalten etc.
* Nachweis der Offiziere, Feldwebel, Beamten und Verwaltungen der Garnison zu Allenstein
* Nachweis der Offiziere, Feldwebel, Beamten und Verwaltungen der Garnison zu Allenstein

Version vom 8. Mai 2008, 11:46 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Der alphabetische Teil dieses Adressbuches ist fertig erfasst und seine Inhalte sind in der Adressbuchdatenbank abfragbar. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier.
Online-Adressbuch
Adress-Buch der Kreisstadt Allenstein Ostpr. 1899
Adressbuch Allenstein 1899 Titelblatt.png

Bibliografische Angaben

Titel:Adress-Buch der Kreisstadt Allenstein Ostpr.
Erscheinungsort:Allenstein
Jahr:1899
Enthaltene Orte:Allenstein

Angaben zur Bearbeitung

Bearbeiter:August G. Rumpenhorst
Kontakt:<email>augrum@t-online.de</email>
Bearbeitete Orte:Allenstein und Abbauten
Datensätze:4748
Vorlage:Reprint des „Strassen-Verzeichnis der Stadt Allenstein und ihrer Bewohner“ incl. der „Abbauten Allensteins“, enthalten in:
Gerhard Glombiewski: Adressbuch der Kreisstadt Allenstein Ostpr 1899, Selbstverlag Dortmund 2004 [1] (vergriffen)
Standorte:Martin-Opitz-Bibliothek, Herne
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage:Adressbuch 163

Weitere Informationen

Das Buch ist über die Fernleihe Ihrer Bibliothek ausleihbar.

Adress-Buch der Kreisstadt Allenstein Ostpr. 1899, 2004 (im KVK)

In dem von Glombiewski herausgegebenen Buch befindet sich, neben anderen Auswertungen, eine Rekonstruktion des alphabetischen Einwohner-Verzeichnisses, das anscheinend nirgendwo im Original überliefert ist. Als Reprint enthält dieses Buch außerdem:

  • Nachweis der hier ihren Sitz habenden Behörden, Verwaltungen, Anstalten etc.
  • Nachweis der Offiziere, Feldwebel, Beamten und Verwaltungen der Garnison zu Allenstein
  • Neubenennung einzelner Strassen und Änderung von Hausnummern
  • Tarif für das Droschkenfuhrwesen
  • Anzeigen