Evangelische Kirche der Pfalz: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Geografische Beschreibung)
(ergänzt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Evangelische Kirche in Deutschland]] > {{PAGENAME}}
[[Evangelische Kirche in Deutschland]] > {{PAGENAME}}


Die '''Evangelische Kirche der Pfalz''' (Protestantische Landeskirche) ist eine von 23 Landeskirchen der [[Evangelische Kirche in Deutschland|Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)]]. Sie umfasst den südlichen Teil von [[Rheinland-Pfalz]] und einen kleinen Teil des Saarlands. Die Grenzen sind auf die frühere bayerische [[Rheinpfalz]] und das linksrheinische Gebiet des früheren Großherzogtums Hessen, [[Rheinhessen]] zurückzuführen.


Die '''Evangelische Kirche der Pfalz''' (Protestantische Landeskirche) ist eine von 23 Landeskirchen der [[Evangelische Kirche in Deutschland|Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)]]. Sie umfasst den südlichen Teil von [[Rheinland-Pfalz]], die frühere bayerische [[Rheinpfalz]] und das linksrheinische Gebiet des früheren Großherzogtums Hessen, [[Rheinhessen]].
Alle Orte die zur Landeskirche gehören, können über die [http://www.evpfalz.de/archiv/7829.php Ortsübersicht] abgefragt werden.


==Gliederung==
==Gliederung==
Zeile 29: Zeile 30:
* [[Dekanat Winnweiler]]
* [[Dekanat Winnweiler]]
* [[Dekanat Zweibrücken]]
* [[Dekanat Zweibrücken]]
==Geschichte==


== Archiv ==
== Archiv ==
Das [[Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz]] befindet sich in [[Speyer]].
Das [[Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz]] befindet sich in [[Speyer]].
Die Beständeübersicht des Zentralarchivs kann online durchsucht werden: http://www.evpfalz.de/archiv
Die Beständeübersicht des Zentralarchivs kann online durchsucht werden: http://www.evpfalz.de/archiv
== Ortsübersicht ==
http://www.evpfalz.de/archiv/7829.php


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 23. November 2007, 14:40 Uhr

Hierarchie

Evangelische Kirche in Deutschland > Evangelische Kirche der Pfalz

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) ist eine von 23 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie umfasst den südlichen Teil von Rheinland-Pfalz und einen kleinen Teil des Saarlands. Die Grenzen sind auf die frühere bayerische Rheinpfalz und das linksrheinische Gebiet des früheren Großherzogtums Hessen, Rheinhessen zurückzuführen.

Alle Orte die zur Landeskirche gehören, können über die Ortsübersicht abgefragt werden.

Gliederung

Die Landeskirche gliedert sich in 18 Kirchenbezirke (Dekanate)

Landeskirche pfalz.svg

Geschichte

Archiv

Das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz befindet sich in Speyer. Die Beständeübersicht des Zentralarchivs kann online durchsucht werden: http://www.evpfalz.de/archiv

Literatur

Weblinks


Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Anhalt | Baden | Bayern (luth.) | Bayern und Nordwestdeutschland (ref.) | Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz | Braunschweig | Bremen | Hamburg und Schleswig-Holstein | Hannover | Hessen und Nassau | Kurhessen-Waldeck | Lippe | Mecklenburg | Mitteldeutschland | Oldenburg | Pfalz | Pommern | Rheinland | Sachsen (luth.) | Schaumburg-Lippe | Westfalen | Württemberg

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>object_178204</gov>