Pommerscher Greif e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aktualisiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pommerscher Greif e.V.'''
==Pommerscher Greif e. V.==


'''Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte'''


Schriftführerin Sabine Czekalski


Heinrich-Heine-Str. 4
Der Pommersche Greif e. V. wurde am 30. September 2000 am Rande der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e. V. gegründet.


10179 Berlin
Der Verein hat sich schnell zum wichtigsten orts- und familiengeschichtlich orientierten Verein Pommerns entwickelt und zählt heute weit über 300 Mitglieder.


Historisch beruft sich der Pommersche Greif e. V. auf die "Pommersche Vereinigung für Stamm- und Wappenkunde", die 1923 von Dr. Martin Bethe, Stettin, aus dem Roland Dresden heraus gegründet wurde. Unter diesem historischen Verein erschien auch die alte Folge der "Familiengeschichtlichen Mitteilungen Pommerns".
''Vorstand:''
* 1. Vorsitzender: Elmar Bruhn, Hamburg
* 2. Vorsitzender: Prof. Hans-Dieter Wallschläger, Berlin
* Schriftführerin: Sabine Czekalski, Heinrich-Heine-Str. 4, 10179 Berlin
* Schatzmeisterin: Marie Renken, Otterberg
* Beisitzer: Andreas Zordel und Bruno Kusch




E-Mail: mailto:sabine.czekalski@pommerscher-greif.de
E-Mail: mailto:sabine.czekalski@pommerscher-greif.de


Homepage: http://pg.genealogy.net
Homepage: http://www.pommerscher-greif.de
 
Zeitschrift: http://www.sedina-archiv.de


[[Kategorie:Genealogische Institution]]
[[Kategorie:Genealogische Institution]]
[[Kategorie:Genealogische Institution zu Pommern]]
[[Kategorie:Genealogische Institution zu Pommern]]

Version vom 5. Oktober 2007, 09:07 Uhr

Pommerscher Greif e. V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte


Der Pommersche Greif e. V. wurde am 30. September 2000 am Rande der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e. V. gegründet.

Der Verein hat sich schnell zum wichtigsten orts- und familiengeschichtlich orientierten Verein Pommerns entwickelt und zählt heute weit über 300 Mitglieder.

Historisch beruft sich der Pommersche Greif e. V. auf die "Pommersche Vereinigung für Stamm- und Wappenkunde", die 1923 von Dr. Martin Bethe, Stettin, aus dem Roland Dresden heraus gegründet wurde. Unter diesem historischen Verein erschien auch die alte Folge der "Familiengeschichtlichen Mitteilungen Pommerns".


Vorstand:

  • 1. Vorsitzender: Elmar Bruhn, Hamburg
  • 2. Vorsitzender: Prof. Hans-Dieter Wallschläger, Berlin
  • Schriftführerin: Sabine Czekalski, Heinrich-Heine-Str. 4, 10179 Berlin
  • Schatzmeisterin: Marie Renken, Otterberg
  • Beisitzer: Andreas Zordel und Bruno Kusch


E-Mail: mailto:sabine.czekalski@pommerscher-greif.de

Homepage: http://www.pommerscher-greif.de

Zeitschrift: http://www.sedina-archiv.de