Berlin/Adressbuch 1836: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Fertig                = ja
| Fertig                = ja
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
| Seitenzahl            = 216 (?alles oder nur Potsdam?)
| Seitenzahl            = 216
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Enthaltene Orte      = [[Berlin]], [[Potsdam]], [[Charlottenburg]]
| Enthaltene Orte      = [[Berlin]], [[Potsdam]], [[Charlottenburg]]

Version vom 25. August 2007, 07:19 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Der alphabetische Teil dieses Adressbuches ist fertig erfasst und seine Inhalte sind in der Adressbuchdatenbank abfragbar. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier.
Online-Adressbuch
Allgemeiner Wohnungsanzeiger für Berlin, Potsdam und Charlottenburg auf das Jahr 1836
Adressbuch Berlin 1836 Titelseite.png

Bibliografische Angaben

Titel:Allgemeiner Wohnungsanzeiger für Berlin, Potsdam und Charlottenburg
Autor / Hrsg.:J. W. Boike
Erscheinungsort:Berlin : Veith & Co.
Jahr:auf das Jahr 1836
Umfang:216 Seiten
Enthaltene Orte:Berlin, Potsdam, Charlottenburg

Angaben zur Bearbeitung

Bearbeiter:Mitarbeiter der Datenbank Brandenburg http://www.db-brandenburg.de
Kontakt:webmaster(at)db-brandenburg.de
Bearbeitete Orte:Potsdam
Datensätze:3.519
Standorte:Digitalisat unter: http://adressbuch.zlb.de
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage:Adressbuch 137