GenWiki:Bots/Anfragen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(122 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
* [[GenWiki:Bots/Anfragen/Archiv4|Archiv4]] (05.06.2009)
* [[GenWiki:Bots/Anfragen/Archiv4|Archiv4]] (05.06.2009)
* [[GenWiki:Bots/Anfragen/Archiv5|Archiv5]] (19.05.2010)
* [[GenWiki:Bots/Anfragen/Archiv5|Archiv5]] (19.05.2010)
* [[GenWiki:Bots/Anfragen/Archiv6|Archiv6]] (29.10.2016)


== Textersetzungen ==
== Textersetzungen ==
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;"
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;"
! Ersetze
! Ersetze
Zeile 16: Zeile 16:
! Status
! Status
|-
|-
| <nowiki>[[Staatsbibliothek Haus unter den Linden]] Berlin, Signatur: xxxxxxx (Präsenzbestand)</nowiki>
| in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden,
| <nowiki>{{Signatur Staatsbibliothek Berlin|xxxxx}}</nowiki>
|  in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familien gefunden,
|
| 381 Treffer - Textgebilde evtl. in eine Vorlage packen und diese in den Artikeln einsetzen<br />Es gibt bereits die Vorlagen ''Einleitung Zufallsfunde'' und ''Einleitung Forscherkontakte''.<br />'''Schritt 1:''' Textvorlage per Bot überall eintragen<br />'''Schritt 2:''' endgültige Textformulierung finden (muss nur zentral in der Vorlage angepasst werden)
| [[Benutzer:Jzedlitz|Jzedlitz]] 23:27, 2. Sep. 2008 (CEST)  
| [[Benutzer:WRost|WRost]] 15:15, 9. Apr. 2023 (UTC)
| {{OK}} [[Benutzer:Schwendinger|Schwendinger]] 18:15, 30. Apr. 2023 (UTC) (ca. 20.800 Änderungen, Details siehe [https://gitlab.genealogy.net/genwiki/wikibots/-/issues/2 Issue #2 Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde])
|-
| <nowiki>[[Kategorie:en:...</nowiki>
|
|
| Bitte diese Kategorien löschen - die englischen Seiten gibt es ja nicht mehr
|[[Benutzer:KarinRobl|Karin Robl]] 12:26, 27. Apr. 2023 (CEST)
| Analyse in [https://gitlab.genealogy.net/genwiki/wikibots/-/issues/4 Issue #4]
|-
|-
| <nowiki>[[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: xxxxxxx (Präsenzbestand)</nowiki>
| images <Benutzer> anlegen und Kategorie:Benutzer:xxx zuordnen, diese wenn nötig anlegen
| <nowiki>{{Signatur Deutsche Nationalbibliothek Leipzig|xxxxx}}</nowiki>
|
|
| [[Benutzer:Jzedlitz|Jzedlitz]] 23:36, 2. Sep. 2008 (CEST)
| Spezialseite "Gewünschte Kategorien" ausdünnen - Vorschlag auf [[Benutzer:WRost/kats]]
|
|[[Benutzer:WRost|WRost]] 08:15, 7. Mai 2023 (UTC)
|-
|  
| <nowiki>http://mdz10.bib-bvb.de/</nowiki>
| <nowiki>http://daten.digitale-sammlungen.de/</nowiki>
| neuer Link, kann auf einer Seite '''mehrfach''' vorkommen, für [[:Kategorie:Ort in Bayern]]
| --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 13:24, 6. Jul. 2010 (CEST)
| {{OK}} --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 18:32, 6. Jul. 2010 (CEST)
|-
|-
| <nowiki>[[Bistum Augsburg#Historische Bibliografie|</nowiki>
| Bei den Adressbücher Artikel ist in der Regel der Eintrag " Sortiertitel = " doppelt. Dadurch kommen die Artikel in die [https://wiki.genealogy.net/Kategorie:Seiten,_die_doppelte_Argumente_in_Vorlagenaufrufen_verwenden Kategorie: Seiten, die doppelte Argumente in Vorlagenaufrufen verwenden]
| <nowiki>[[Bistum Augsburg#Bistumsbeschreibungen (Steichele/Schröder/Zoepfl)|</nowiki>
| Aufgabe wäre somit alle Artikel der „Kategorie:Adressbuch“ durch zu gehen und schauen ob er doppelt vorhanden. Wenn ja sollte der an letzter Stelle stehende gelöscht. Natürlich ist dabei zu berücksichtigen ob dort was steht. Dann lieber erstmal stehen lassen und einen Menschen es machen lassen.
| neuer Link, kann auf einer Seite '''mehrfach''' vorkommen, für [[:Kategorie:Ort in Bayern]]
| --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 13:42, 6. Jul. 2010 (CEST)
| {{OK}} --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 18:32, 6. Jul. 2010 (CEST)
|-
| <nowiki>http://www.familysearch.org/Eng/Library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=titledetails&titleno=123456&disp=Kirchenbuch%20%20&columns=*,0,0</nowiki>
| <nowiki>{{FHL-Katalog|123456}}</nowiki>
| Die Verweise haben nicht immer genau diese Form. Der Anfang bis zur Nummer müsste immer so sein.
| [[Benutzer:Jzedlitz|Jzedlitz]]
|  
|  
|  [[Benutzer:GStoll|GStoll]] 20:41, 25. Mai 2023 (UTC)
| {{OK}} [[Benutzer:Schwendinger|Schwendinger]] 06:13, 28. Mai 2023 (UTC) [https://gitlab.genealogy.net/genwiki/wikibots/-/issues/5 Issue #5]
|-
|-
| diverse Textstellen
|  
|  
|  
| Anpassungen in [[:Kategorie:Ort in der Neumark|Neumark-Artikeln]] (Textbausteine Zufallsfund, Angleichung an [[Vorlage:Ort]] etc.)
|  
| [[Benutzer:WRost|WRost]] 5. Januar 2024
|  
| {{OK}} [[Benutzer:Schwendinger|Schwendinger]] 23:56, 13. Januar 2024 (UTC) [https://gitlab.genealogy.net/genwiki/wikibots/-/issues/12 Issue #12]
|  
|-
|}
|}


Zeile 62: Zeile 55:
! Status
! Status
|-
|-
|  
|}
|  
 
|  
== Suchen ==
|  
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;"
! Suchen
! Schreiben in Seite
! Bemerkungen
! Unterschrift
! Status
|-
| <email>
| Seitennamen in [[GenWiki:Bots/Email-tag]]
| Entscheidungshilfe, welche Emails anklickbar sein sollen
| --[[Benutzer:Thuerheimer|Günter Thürheimer]] 13:21, 4. Dez. 2023 (CET)
|  
|  
|-
|-
Zeile 71: Zeile 74:


== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
* automatische Archivierung fehlt --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 20:43, 19. Mär. 2009 (CET)
* automatische Archivierung fehlt --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 20:43, 19. Mär. 2009 (CET)


* Bei allen (am 29.01.2010 929 Stück) Artikeln, die mit 'Vorlage:' beginnen 'Kategorie:Vorlage' einfügen. -- [[Benutzer:Andreas.Job|Andreas.Job]] 11:24, 29. Jan. 2010 (CET)
* Bei allen (am 29.01.2010 929 Stück) Artikeln, die mit 'Vorlage:' beginnen 'Kategorie:Vorlage' einfügen. -- [[Benutzer:Andreas.Job|Andreas.Job]] 11:24, 29. Jan. 2010 (CET)
:Anmerkung: Die Kategorie muss in <nowiki><noinclude></nowiki> eingeschlossen werden, damit nur die Vorlagen und nicht die einbindenden Artikel in die Kat aufgenommen werden. --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 09:01, 31. Jan. 2010 (CET)
*: Anmerkung: Die Kategorie muss in <nowiki><noinclude></nowiki> eingeschlossen werden, damit nur die Vorlagen und nicht die einbindenden Artikel in die Kat aufgenommen werden. --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 09:01, 31. Jan. 2010 (CET)


* Vielleicht etwas komplizierter (und nicht wirklich wichtig), aber es wäre ganz nett, wenn alle Text-Einträge der Form "ISBN: XXXXXXXXXX" (bzw. "ISBN X-XXXX-XXXX-X" und auch ISBN-13) durch "ISBN ..." ersetzt werden. Das wäre deshalb hilfreich, weil das MediaWiki letztere Form durch Links ersetzt, die auf eine Seite führt, die ein paar Links zu Bibliotheken, Online-Shops etc. enthält (vergleiche: [http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:ISBN MediaWiki-Manual: ISBN] und [http://www.mediawiki.org/wiki/Markup_spec/BNF/Magic_links#ISBN_numbers MediaWiki-Markup-Specification]). Beispiel: "ISBN: 3492246060" vs. "ISBN 3492246060" vs. "ISBN 978-3-49224606-4".
* Vielleicht etwas komplizierter (und nicht wirklich wichtig), aber es wäre ganz nett, wenn alle Text-Einträge der Form "ISBN: XXXXXXXXXX" (bzw. "ISBN X-XXXX-XXXX-X" und auch ISBN-13) durch "ISBN ..." ersetzt werden. Das wäre deshalb hilfreich, weil das MediaWiki letztere Form durch Links ersetzt, die auf eine Seite führt, die ein paar Links zu Bibliotheken, Online-Shops etc. enthält (vergleiche: [http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:ISBN MediaWiki-Manual: ISBN] und [http://www.mediawiki.org/wiki/Markup_spec/BNF/Magic_links#ISBN_numbers MediaWiki-Markup-Specification]). Beispiel: "ISBN: 3492246060" vs. "ISBN 3492246060" vs. "ISBN 978-3-49224606-4".


*Könnte man mit einem Bot die Zuordnungen der Gemeinden in Sachsen zu den neuen Kreisen (Gebietsreform 2008) umsetzen? Ich würde die Informationen liefern, wer kann das technisch umsetzen? --[[Benutzer:VZimmer|VZimmer]] 12:41, 20. Sep. 2010 (CEST)
* Bei Familiennamen Artikeln die Vorlage Metasuche-Name einfügen -- Grüße, [[Benutzer:Andreas.Job|Andreas.Job]] 08:48, 17. Jan. 2011 (CET)<br>{{OK}}  [[Benutzer:Schwendinger|Schwendinger]] 11:00, 26. November 2023 (UTC) [https://gitlab.genealogy.net/genwiki/wikibots/-/issues/9 Issue #9]
:ja, können wir machen. Details können wir gerne per Email absprechen: <email>peterga@gmx.de</email>. Grüße, --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 08:28, 21. Sep. 2010 (CEST)
 
* Bei Familiennamen Artikeln die Vorlage Metasuche-Name einfügen -- Grüße, [[Benutzer:Andreas.Job|Andreas.Job]] 08:48, 17. Jan. 2011 (CET)
 
=== Sachen mit GOV-Kennung ===
Bitte damit noch etwas warten, wir arbeiten gerade an einer Lösung mit Variablen. -- [[Benutzer:Jzedlitz|Jzedlitz]] 11:06, 17. Jan. 2011 (CET)
 
* Könnte ein Bot auch in den Ortsartikeln den Foko-Link aus dem GOV-Link generieren? Ich hatte das schon mal vorgeschlagen, Peter, aber es ist wohl untergegangen.--[[Benutzer:Braeuning|CMB]] 19:46, 26. Okt. 2008 (CET)
:Claus, ich habs nicht vergessen. Ich muss mich jetzt mal aufraffen... Grüße, --[[Benutzer:Peterga|Peter]] 21:21, 17. Nov. 2008 (CET)
::Lieber Peter, raff Dich mal auf!  :-))  Und wenn Du schon dabei bist, dann wäre es schön, wenn Du auch noch die Volltextsuche in der Literaturdatenbank mit einbringen könntest. Mit herzlichen Grüßen und der Bitte um Nachsicht für mein penetrantes Erinnern. --[[Benutzer:Braeuning|CMB]] 16:31, 6. Mär. 2009 (CET)
:::wird wohl nix mehr - oder?--[[Benutzer:Braeuning|CMB]] 21:17, 25. Aug. 2009 (CEST)
 
* [http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Spezial%3APr%C3%A4fixindex&from=Source&namespace=104 Alle Artikel, auf die Redirects aus dem Namensraum "GOV" mit dem Präfix "Source"] zeigen die "Vorlage:GOV-Hinweis" oder "Vorlage:GOV-Quellenverweis" (je nach Typ) enthalten. -- [[Benutzer:Baumbuwegen|Uwe]] 18:56, 24. Jun. 2009 (CEST) (gemäß einer Mail von [[Benutzer:Jzedlitz]])
 
* Bei Ortsartikeln die Vorlage Metasuche-Ort einfügen -- Grüße, [[Benutzer:Andreas.Job|Andreas.Job]] 08:48, 17. Jan. 2011 (CET)
 
* Alle Seiten, die die [http://wiki-de.genealogy.net/Spezial:Linkliste/Vorlage:GOV-Hinweis Vorlage:GOV-Hinweis] bzw. [http://wiki-de.genealogy.net/Spezial:Linkliste/Vorlage:GOV-Quellenverweis Vorlage:GOV-Quellenverweis] verwenden,  muss es einen Redirect im Namensraum "GOV" geben, der auf diese Seite zeigt. -- [[Benutzer:Baumbuwegen|Uwe]] 18:56, 24. Jun. 2009 (CEST) (gemäß einer Mail von [[Benutzer:Jzedlitz]])
 
* Direktlink von Ortsartikel zu Adressbuch-DB. Wenn in der Adressbuch-DB ein Ort mit GOV-ID enthalten ist, der ebenfalls im GenWiki mit GOV-ID enthalten ist, soll im Artikel unter 'Genealogische Quellen' die Vorlage:Adressbuch-Ortslink ausgefüllt und eingefügt werden.
** Bitte damit noch etwas warten, wir arbeiten gerade an einer Lösung mit Variablen. -- [[Benutzer:Jzedlitz|Jzedlitz]] 11:06, 17. Jan. 2011 (CET)


== Löschanträge ==
== Löschanträge ==
Zeile 108: Zeile 90:
! Status
! Status
|-
|-
|
| Mehrere Seiten löschen nach Transfer in DigiBib
|
| Details siehe [https://gitlab.genealogy.net/genwiki/wikibots/-/issues/8 Issue #8]
|
| [[Benutzer:GStoll|GStoll]]
|
| {{OK}} [[Benutzer:Schwendinger|Schwendinger]], 08. November 2023
|-
|-
|}
|}
== Linküberprüfung ==
* 06/2023 Erster Lauf seit längerem über Ortsartikel, Ergebnis wurde abgelegt unter [[GenWiki:Bots/Weblinkcheck]], Details siehe [https://gitlab.genealogy.net/genwiki/wikibots/-/issues/3 Issue #3]


[[Kategorie:Bots]]
[[Kategorie:Bots]]

Aktuelle Version vom 15. Januar 2024, 16:41 Uhr

< GenWiki:Bots

Textersetzungen

Ersetze durch Bemerkungen Unterschrift Status
in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familien gefunden, 381 Treffer - Textgebilde evtl. in eine Vorlage packen und diese in den Artikeln einsetzen
Es gibt bereits die Vorlagen Einleitung Zufallsfunde und Einleitung Forscherkontakte.
Schritt 1: Textvorlage per Bot überall eintragen
Schritt 2: endgültige Textformulierung finden (muss nur zentral in der Vorlage angepasst werden)
WRost 15:15, 9. Apr. 2023 (UTC) Symbol OK.svg Schwendinger 18:15, 30. Apr. 2023 (UTC) (ca. 20.800 Änderungen, Details siehe Issue #2 Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde)
[[Kategorie:en:... Bitte diese Kategorien löschen - die englischen Seiten gibt es ja nicht mehr Karin Robl 12:26, 27. Apr. 2023 (CEST) Analyse in Issue #4
images <Benutzer> anlegen und Kategorie:Benutzer:xxx zuordnen, diese wenn nötig anlegen Spezialseite "Gewünschte Kategorien" ausdünnen - Vorschlag auf Benutzer:WRost/kats WRost 08:15, 7. Mai 2023 (UTC)
Bei den Adressbücher Artikel ist in der Regel der Eintrag " Sortiertitel = " doppelt. Dadurch kommen die Artikel in die Kategorie: Seiten, die doppelte Argumente in Vorlagenaufrufen verwenden Aufgabe wäre somit alle Artikel der „Kategorie:Adressbuch“ durch zu gehen und schauen ob er doppelt vorhanden. Wenn ja sollte der an letzter Stelle stehende gelöscht. Natürlich ist dabei zu berücksichtigen ob dort was steht. Dann lieber erstmal stehen lassen und einen Menschen es machen lassen. GStoll 20:41, 25. Mai 2023 (UTC) Symbol OK.svg Schwendinger 06:13, 28. Mai 2023 (UTC) Issue #5
diverse Textstellen Anpassungen in Neumark-Artikeln (Textbausteine Zufallsfund, Angleichung an Vorlage:Ort etc.) WRost 5. Januar 2024 Symbol OK.svg Schwendinger 23:56, 13. Januar 2024 (UTC) Issue #12

Kategorisierungen

Finde ergänze/lösche Kategorie Bemerkungen Unterschrift Status

Suchen

Suchen Schreiben in Seite Bemerkungen Unterschrift Status
<email> Seitennamen in GenWiki:Bots/Email-tag Entscheidungshilfe, welche Emails anklickbar sein sollen --Günter Thürheimer 13:21, 4. Dez. 2023 (CET)

Verschiedenes

  • automatische Archivierung fehlt --Peter 20:43, 19. Mär. 2009 (CET)
  • Bei allen (am 29.01.2010 929 Stück) Artikeln, die mit 'Vorlage:' beginnen 'Kategorie:Vorlage' einfügen. -- Andreas.Job 11:24, 29. Jan. 2010 (CET)
    Anmerkung: Die Kategorie muss in <noinclude> eingeschlossen werden, damit nur die Vorlagen und nicht die einbindenden Artikel in die Kat aufgenommen werden. --Peter 09:01, 31. Jan. 2010 (CET)
  • Vielleicht etwas komplizierter (und nicht wirklich wichtig), aber es wäre ganz nett, wenn alle Text-Einträge der Form "ISBN: XXXXXXXXXX" (bzw. "ISBN X-XXXX-XXXX-X" und auch ISBN-13) durch "ISBN ..." ersetzt werden. Das wäre deshalb hilfreich, weil das MediaWiki letztere Form durch Links ersetzt, die auf eine Seite führt, die ein paar Links zu Bibliotheken, Online-Shops etc. enthält (vergleiche: MediaWiki-Manual: ISBN und MediaWiki-Markup-Specification). Beispiel: "ISBN: 3492246060" vs. "ISBN 3492246060" vs. "ISBN 978-3-49224606-4".
  • Bei Familiennamen Artikeln die Vorlage Metasuche-Name einfügen -- Grüße, Andreas.Job 08:48, 17. Jan. 2011 (CET)
    Symbol OK.svg Schwendinger 11:00, 26. November 2023 (UTC) Issue #9

Löschanträge

Bitte löschen Bemerkungen Unterschrift Status
Mehrere Seiten löschen nach Transfer in DigiBib Details siehe Issue #8 GStoll Symbol OK.svg Schwendinger, 08. November 2023

Linküberprüfung