Urban (Vorname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aus 'Familiennamen-Lexikon' für Windows 95/98/Me/XP (c)1997..2005 by Karsten Rudorf (mit frndl. Genehmigung))
 
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger ==))
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, eigentlich "Stadtbe-   
* männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, eigentlich "Stadtbewohner"                                                           


==Varianten des Namens==
* den Namen Urban (lateinisch Urbänus) trugen mehrere Päpste
  wohner"                                                           
 
* den Namen Urban (lateinisch Urbänus), trugen mehrere Päpste        
 
* für die Verbreitung des Namens im Mittelalter war vor allem die   
 
  Verehrung des heiligen Papstes Urban I. (3. Jh.) entscheidend, der 
 
  besonders in Süddeutschland und Tirol als Patron des Weinbaus     
 
  bekannt ist                                                       


* für die Verbreitung des Namens im Mittelalter war vor allem di Verehrung des heiligen Papstes Urban I. (3. Jh.) entscheidend, der besonders in Süddeutschland und [[Tirol]] als Patron des Weinbaus bekannt ist                                                       
   
   
==Varianten des Namens==


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==


==Berühmte Namensträger==
== Bekannte Namensträger ==


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==

Aktuelle Version vom 27. Mai 2007, 18:32 Uhr

Herkunft und Bedeutung

  • männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, eigentlich "Stadtbewohner"
  • den Namen Urban (lateinisch Urbänus) trugen mehrere Päpste
  • für die Verbreitung des Namens im Mittelalter war vor allem di Verehrung des heiligen Papstes Urban I. (3. Jh.) entscheidend, der besonders in Süddeutschland und Tirol als Patron des Weinbaus bekannt ist

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks