Awischus (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Awischus}} | |||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
* Ostpreussen | * Ostpreussen | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
<foko-name>Awischus</foko-name> | <foko-name>Awischus</foko-name> | ||
==Weblinks== | == Metasuche == | ||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Weblinks == | |||
* http://www.ortsfamilienbuecher.de/famlist.php?ofb=memelland&b=A&lang=de | * http://www.ortsfamilienbuecher.de/famlist.php?ofb=memelland&b=A&lang=de | ||
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, | <!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, |
Aktuelle Version vom 26. November 2023, 01:20 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Ostpreussen
- prußisch "awizos"/ litauisch "aviza" = Hafer
Varianten des Namens
- Awißus, Awieschus, Awizus, Awizzate, Awiszno
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Awischus</lastname-map> | <lastname-map mode="abs" size="200">Awischus</lastname-map> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsname:
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Kenkel, Horst: Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen um 1736, Hamburg 1972
- Königsberg (Pr.) Einwohnerbuch 1941, Königsberger Verlagsanstalt Hrsg., Schmücker Löningen 1996
- Kwauka, Paul: Namen des Memellandes, Archiv AdM
Daten aus FOKO
<foko-name>Awischus</foko-name>
Metasuche