Waldstetten (Kreis Günzburg): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|WALTENJN58DI}}
{{#vardefine:Ortsname|Waldstetten}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
{{Begriffserklärungshinweis|Waldstetten|Waldstetten}}
{{Begriffsklärungshinweis|Waldstetten|Waldstetten}}
 
 
'''Hierarchie'''


'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Günzburg]] > Waldstetten
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Günzburg]] > Waldstetten
<!--
<!--
Zeile 22: Zeile 22:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Zeile 28: Zeile 27:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_Waldstetten_Kreis_Günzburg.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Waldstetten_Kreis_Günzburg.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Günzburg.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|946}}</ref>


 
Zum Markt {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
* Brandfeld
* Heubelsburg
* Wiblishauserhof (Belzingerhof)
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
Waldstetten ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Ichenhausen]]
Waldstetten ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Ichenhausen]]


Zeile 47: Zeile 46:
**** Brandfeld
**** Brandfeld
**** Heubelsburg
**** Heubelsburg
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Martin-_Waldstetten Waldstetten, St. Martin] ''Pfarrei''
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Martin-_Waldstetten Waldstetten, St. Martin] ''Pfarrei''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/213672/file/Waldstetten_b.pdf Waldstetten Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|596049|5355720|9|atkis|vwas=p}})
****  
**** [[Ellzee#Katholische Kirchen|Hausen]] ''bis 1866, danach Pfarrei (eigene Matrikel seit 1803)''
**** [[Ellzee#Katholische Kirchen|Hilbertshausen]] ''bis 1803, danach Hausen, seit 1830 [[Ellzee#Katholische Kirchen|Stoffenried]]''
**** [[Ellzee#Katholische Kirchen|Riedmühle]] ''bis 1803, danach Hausen, seit 1830 [[Ellzee#Katholische Kirchen|Stoffenried]]''
**** [[Wiesenbach (Schwaben)#Katholische Kirchen|Sausenthal]] ''bis 1803, danach Hausen, seit 1830 [[Wiesenbach (Schwaben)#Katholische Kirchen|Oberwiesenbach]]''
**** Wiblishauserhof/Belzingerhof
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->


Zeile 56: Zeile 59:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 63: Zeile 65:
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->==== Kirchenbücher ====
===== Katholische Kirchenbücher =====
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA
** {{Matricula|augsburg|waldstetten|Kirchenbücher Waldstetten}}
*** Taufen ab 1631
*** Heiraten ab 1631
*** Sterbefälle ab 1632
*** Einträge im 17. Jahrhundert für benachbarte Pfarreien
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Kempfle, Georg: [[Waldstetten 1631 - 1750, OFB|Ortssippenbuch Marktgemeinde Waldstetten mit Wiblishausen, Landkreis Günzburg a.D. Band 1 1631-1750]]
* Kempfle, Georg: [[Waldstetten 1631 - 1750, OFB|Ortssippenbuch Marktgemeinde Waldstetten mit Wiblishausen, Landkreis Günzburg a.D. Band 1 1631-1750]]
* Kempfle, Georg: [[Waldstetten 1751 - 1900, OFB|Ortssippenbuch Marktgemeinde Waldstetten mit Wiblishausen, Landkreis Günzburg a.D. Band 2 1751-1900]]
* Kempfle, Georg: [[Waldstetten 1751 - 1900, OFB|Ortssippenbuch Marktgemeinde Waldstetten mit Wiblishausen, Landkreis Günzburg a.D. Band 2 1751-1900]]
* Kempfle, Georg: [[Waldstetten 1631 - 1806, OFB|Ortssippenbuch Marktgemeinde Waldstetten mit Wiblishausen, Landkreis Günzburg a.D. Band 3 Kontraktenprotokolle 1631-1806]]
* Kempfle, Georg: [[Waldstetten 1631 - 1806, OFB|Ortssippenbuch Marktgemeinde Waldstetten mit Wiblishausen, Landkreis Günzburg a.D. Band 3 Kontraktenprotokolle 1631-1806]]
* [[Mahnmale des Friedens (im Landkreis Günzburg) (Brulz)|Brulz, Rudolf: Mahnmale des Friedens - Gedenkstätten im Landkreis Günzburg ; Kriegsopfer 1914 - 1918 und 1939 - 1945, Ehrenmale und Grabstätten; Günzburg 1992]]
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!--
* {{:Die Burgauer Landtafel (Malcher)|Reihe=no}}
* [http://mdz.bib-bvb.de:80/digbib/bayern/hab/images/haar1_00_XX/@Generic__BookView;cs=default;ts=default;lang=de Autor: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe 1, Heft: XX: Titel]. München 19JJ.   -->
*: {{:Die Burgauer Landtafel (Malcher)|Waldstetten|81|Titel=no}}
<!-- * [http://www.genealogienetz.de/vereine/BLF/quellen/index.php?orte=w#liste Aus Dr. Habersacks "Quellen und Hilfsmittel zur orts- und berufsbezogenen Familienforschung in Bayern"]  -->
 
<!-- * Bitte XX durch den kleingeschriebenen Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes ersetzen! -->
* Greiner, Winfried und Richard: Die St. Gilgen-Kirchen in der Diözese Augsburg'' ([[Neusäß]], [[Bistum Augsburg]], [[Wittislingen|Schabringen]], [[Ellzee|Stoffenried]], [[Augsburg]], [[Friedberg (Bayern)|Rohrbach]], [[Schwenningen (Kreis Dillingen an der Donau)|Lustenau]], [[Wittislingen]], Waldstetten, [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Konstein]], [[Mörnsheim|Ensfeld]], [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Wellheim]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Hohenaltheim]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 5. Jahrgang 1971; Augsburg 1971, S. 85-94
 
 
* {{:Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben 1864-1940 (Steichele/Schröder/Zoepfl)|5|Ichenhausen|1|Pf. Waldstetten|462}}-475
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
<!-- * [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT=Waldstetten&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}] -->
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
<!-- === Karten === -->
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
{{BayernAtlas|596040|5355718|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
=== LDS/FHC ===
=== LDS/FHC ===
* {{LDS-Place|Waldstetten}}
* {{LDS-Place|Waldstetten}}
== Anmerkungen ==
<references />
----
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Zeile 96: Zeile 116:
* {{Ahnenforschung-Bayern|13|Günzburg}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|13|Günzburg}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Waldstetten_(Günz)|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link|Waldstetten (Günz)}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
 
{{FOKO|GOV-ID|Waldstetten}}


== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
* {{BLO-Link|Waldstetten,%20M|{{PAGENAME}}}}
{{BLO-Link|1962}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>WALTENJN58DI</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Günzburg}}
{{Navigationsleiste Landkreis Günzburg}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Günzburg]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Günzburg]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Schwaben]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Schwaben]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2023, 23:07 Uhr


Disambiguation notice Waldstetten ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Waldstetten.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Günzburg > Waldstetten

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Günzburg.[1]

Zum Markt Waldstetten gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Brandfeld
  • Heubelsburg
  • Wiblishauserhof (Belzingerhof)

Verwaltungsgemeinschaft

Waldstetten ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Waldstetten

Karten

BayernAtlas

LDS/FHC

  • Aktuelle Suche im Bestand der LDS (Ortssuche) mit dem Stichwort: Waldstetten

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>WALTENJN58DI</gov>


Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte:  Burgau | Große Kreisstadt Günzburg | Ichenhausen | Krumbach (Schwaben) | Leipheim | Thannhausen
Gemeinden:  Aichen | Aletshausen | Balzhausen | Bibertal | Breitenthal | Bubesheim | Markt Burtenbach | Deisenhausen | Dürrlauingen | Ebershausen | Ellzee | Gundremmingen | Haldenwang | Markt Jettingen-Scheppach | Kammeltal | Kötz | Landensberg | Markt Münsterhausen | Markt Neuburg an der Kammel | Markt Offingen | Rettenbach | Röfingen | Ursberg | Markt Waldstetten | Waltenhausen | Wiesenbach | Winterbach | Markt Ziemetshausen
Verwaltungsgemeinschaften: Haldenwang | Ichenhausen | Kötz | Krumbach (Schwaben) | Offingen | Thannhausen | Ziemetshausen