Kirchenkreis Ansbach-Würzburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''<br/>
{{Begriffsklärungshinweis|Ansbach|Ansbach}}
[[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern|Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]] > Kirchenkreis Ansbach-W&uuml;rzburg
{{Begriffsklärungshinweis|Würzburg|Würzburg (Begriffsklärung)}}


<!-- In der ersten Zeile wird später noch eine Information eingebaut werden, -->
<!-- die automatisch Daten aus GOV anziehen und darstellen wird.            -->
<!-- Bitte die &Uuml;berschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern &Uuml;berschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es k&ouml;nnen auch weitere &Uuml;berschriften hinzugenommen werden.        -->


<br/><br/>
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]] > Kirchenkreis Ansbach-W&uuml;rzburg
<!-- Bitte folgende allgemeine Info NICHT entfernen -->
<!-- BITTE: die Ueberschriften NICHT ENTFERNEN, sondern drin lassen  -->
<!-- so dass andere die Info hinzufuegen wollen, wissen wo -->
<!-- BITTE: die Pfeile VOR den Ueberschrifte entfernen, die Sie verwenden wollen -->
<!-- damit sie zusammen mit dem ergaenzten Text sichtbar sind -->
<!-- Bei Bedarf zusaetzliche Ueberschriften einfuegen -->


<!-- BITTE: Deutsche Umlaute (ü;, ä, ö, ß) in IHREM Text umwandeln -->
<!-- benutzen SIE u.g. Standard HTML Format  -->
<!-- Deutsche Umlauts gegen diese Zeichenfolgen austauschen, INKL: dem semi-colon ; AM ENDE  -->
<!--    ä  ist    &auml;    -->
<!--    Ä  ist    &Auml;    -->
<!--    ö  ist    &ouml;    -->
<!--    Ö ist    &Ouml;  -->
<!--    ü  ist    &uuml;    -->
<!--    Ü  ist    &Uuml;    -->
<!--    ß  ist    &szlig;    -->
<!-- Beispiel:  -->
<!-- Größe is  Gr&ouml;&szlig;e  -    Überlingen  is  &Uuml;berlingen  -->
<!-- für  is  f&uuml;r    -    Märtlingen  is  M&auml;rtlingen  -  Straße  is  Stra&szlig;e -->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
<br/><br/>
== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
<!-- Hier: Beschreibung, Gr&ouml;sse, Mitgliederanzahl, sonstiges usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung, Gr&ouml;sse, Mitgliederanzahl, sonstiges usw.) -->
Ein '''Kirchenkreis''' (in etwa einem Regierungsbezirk vergleichbar) besteht aus mehreren  
Ein '''Kirchenkreis''' (in etwa einem Regierungsbezirk vergleichbar) besteht aus mehreren  
'''Dekanaten''' (Dekanatsbezirke).  Mehrere Kirchengemeinden zusammen bilden wiederum ein '''Dekanat'''  bzw. Dekanatsbezirk (in etwa einem Landkreis vergleichbar). <br/>  
'''Dekanaten''' (Dekanatsbezirke).  Mehrere Kirchengemeinden zusammen bilden wiederum ein '''Dekanat'''  bzw. Dekanatsbezirk (in etwa einem Landkreis vergleichbar). <br/>  
Die kirchliche Einteilung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (Kirchenkreis; Dekanat; Kirchengemeinde) ist<br/>
Die kirchliche Einteilung der [[Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern | Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] (Kirchenkreis; Dekanat; Kirchengemeinde) ist<br/>
meist ''nicht deckungsgleich'' mit der politischen Einteilung (Regierungsbezirk; Land-, Stadtkreis; Gemeinde etc.)<br/>
meist ''nicht deckungsgleich'' mit der politischen Einteilung (Regierungsbezirk; Land-, Stadtkreis; Gemeinde etc.)
<br/>
<br/>
<br/>


== Kirchenkreis (Bayern, ev.luth.)==
 
== Kirchenkreis (Bayern, ev.-luth.)==
Der '''Kirchenkreis Ansbach-W&uuml;rzburg''' besteht aus folgenden Dekanaten (Dekanatsbezirken).<br/>
Der '''Kirchenkreis Ansbach-W&uuml;rzburg''' besteht aus folgenden Dekanaten (Dekanatsbezirken).<br/>
(Stand: 2004)
(Stand: 2004)
Zeile 63: Zeile 79:
|-
|-
|10
|10
|[[Dekanat Kitzingen]]
|[[Dekanat Kitzingen (evangelisch)|Dekanat Kitzingen]]
|[[Regierungsbezirk Unterfranken]]
|[[Regierungsbezirk Unterfranken]]
|-
|-
Zeile 90: Zeile 106:
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]]
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]]
|-
|-
|17
|17
|[[Dekanat Wassertr&uuml;dingen]]
|[[Dekanat Wassertr&uuml;dingen]]
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]]
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]]
Zeile 105: Zeile 121:




== Geschichte des Kirchenkreis (Bayern, ev.luth.)  ==  
== Geschichte des Kirchenkreis (Bayern, ev.-luth.)  ==  
<!-- == =Geschichtlicher Abriss in Stichpunkten === -->
<!-- == =Geschichtlicher Abriss in Stichpunkten === -->
<br/><br/>
<br/><br/>
Zeile 111: Zeile 127:
== Archive  ==  
== Archive  ==  
<br/>
<br/>
=== Kirchenbucharchive der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ===  
=== Kirchenbucharchive der Ev.-Luth. Kirche in Bayern ===  
Bestandsliste, Landeskirchliches Archiv, Kirchenbucharchiv Regensburg http://www.lkan-elkb.de/body_kirchenbuecher.htm <br/>
* [[Regierungsbezirk Mittelfranken#Archive | Mittelfranken Kirchliche Archive]]
''Evangelisch-Lutherische Kirchengemeiden in Bayern'' (soweit bereits zentral im Archiv)<br/>
* [[Regierungsbezirk Unterfranken#Archive | Unterfranken Kirchliche Archive]]
Bestandsliste, Landeskirchliches Archiv, Kirchenbucharchiv Regensburg http://www.gf-franken.de/archrege.html<br/>
* [[Bayern Archive#Archive f&uuml;r Franken]] Wie findet man ein Archiv f&uuml;r Bayern oder Franken ?
 
<br/>  
<br/>


<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
== Verschiedenes ==  
== Verschiedenes ==  
<br/><br/>
<br/>
 
<br/>
== Internetlinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
[http://www.bayern-evangelisch.de/web/ueber_uns_kirchengemeinde_ansbach.php Kirchenkreis Ansbach-W&uuml;rzburg, Ev.-Luth. Kirche in Bayern]


<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
== Weblinks ==
<!-- === Historische Internetseiten === -->
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
* [http://www.kirchenkreis-ansbach-wuerzburg.de/ Kirchenkreis Ansbach-Würzburg]
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis (GOV) ==
<br/>
<gov>object_215467</gov>
<gov>object_215467</gov>
<br/>
<br/>


{{Navigationsleiste Kirchenkreise, Evangelisch-Lutherisch Bayern}}
{{Navigationsleiste Kirchenkreise, Evangelisch-Lutherisch Bayern}}
[[Kategorie:Kirche, Evangelisch-Lutherisch|Evangelisch-Lutherische Kirche]]
{{Navigationsleiste Dekanate, Evangelisch-Lutherisch Bayern, Regierungsbezirk Mittelfranken}}
[[Kategorie:Kirche, Evangelisch-Lutherisch Bayern| Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]]
{{Navigationsleiste Dekanate, Evangelisch-Lutherisch Bayern, Regierungsbezirk Unterfranken}}
[[Kategorie:Kirchenkreise, Evangelisch-Lutherisch|Evangelisch-Lutherische Kirchenkreise]]
 
[[Kategorie:Kirchenkreise, Evangelisch-Lutherisch Bayern|Evangelisch-Lutherische Kirchenkreise in Bayern]]
[[Kategorie:Kirchenkreis, Evangelisch-Lutherisch Bayern|Ansbach]]
[[Kategorie:Dekanat, Evangelisch-Lutherisch|Evangelisch-Lutherische Dekanate]]
[[Kategorie:Franken]]
[[Kategorie:Dekanat, Evangelisch-Lutherisch Bayern|Evangelisch-Lutherische Dekanate in Bayern]]
<br/>

Aktuelle Version vom 23. Oktober 2023, 19:21 Uhr

Disambiguation notice Ansbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Ansbach.
Disambiguation notice Würzburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Würzburg (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern > Kirchenkreis Ansbach-Würzburg

Einleitung

Allgemeine Information

Ein Kirchenkreis (in etwa einem Regierungsbezirk vergleichbar) besteht aus mehreren Dekanaten (Dekanatsbezirke). Mehrere Kirchengemeinden zusammen bilden wiederum ein Dekanat bzw. Dekanatsbezirk (in etwa einem Landkreis vergleichbar).
Die kirchliche Einteilung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (Kirchenkreis; Dekanat; Kirchengemeinde) ist
meist nicht deckungsgleich mit der politischen Einteilung (Regierungsbezirk; Land-, Stadtkreis; Gemeinde etc.)


Kirchenkreis (Bayern, ev.-luth.)

Der Kirchenkreis Ansbach-Würzburg besteht aus folgenden Dekanaten (Dekanatsbezirken).
(Stand: 2004)

1 Dekanat Ansbach Regierungsbezirk Mittelfranken
2 Dekanat Aschaffenburg Regierungsbezirk Unterfranken
3 Dekanat Bad Neustadt an der Saale Regierungsbezirk Unterfranken
4 Dekanat Bad Windsheim Regierungsbezirk Mittelfranken
5 Dekanat Castell Regierungsbezirk Unterfranken
6 Dekanat Dinkelsbühl Regierungsbezirk Mittelfranken
7 Dekanat Feuchtwangen Regierungsbezirk Mittelfranken
8 Dekanat Gunzenhausen Regierungsbezirk Mittelfranken
9 Dekanat Heidenheim Regierungsbezirk Mittelfranken
10 Dekanat Kitzingen Regierungsbezirk Unterfranken
11 Dekanat Leutershausen Regierungsbezirk Mittelfranken
12 Dekanat Lohr Regierungsbezirk Unterfranken
13 Dekanat Markt Einersheim Regierungsbezirk Unterfranken
14 Dekanat Rothenburg ob der Tauber Regierungsbezirk Mittelfranken
15 Dekanat Schweinfurt Regierungsbezirk Unterfranken
16 Dekanat Uffenheim Regierungsbezirk Mittelfranken
17 Dekanat Wassertrüdingen Regierungsbezirk Mittelfranken
18 Dekanat Windsbach Regierungsbezirk Mittelfranken
19 Dekanat Würzburg Regierungsbezirk Unterfranken




Geschichte des Kirchenkreis (Bayern, ev.-luth.)



Archive


Kirchenbucharchive der Ev.-Luth. Kirche in Bayern



Verschiedenes



Weblinks

Offizielle Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis (GOV)

<gov>object_215467</gov>

Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Ansbach-Würzburg | Augsburg | Bayreuth | München | Nürnberg | Regensburg


Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Dekanate Regierungsbezirk Mittelfranken

Dekanat Ansbach | Dekanat Bad Windsheim | Dekanat Dinkelsbühl | Dekanat Feuchtwangen | Dekanat Gunzenhausen | Dekanat Heidenheim | Dekanat Leutershausen Dekanat Rothenburg ob der Tauber | Dekanat Uffenheim | Dekanat Wassertrüdingen | Dekanat Windsbach |
Dekanat Altdorf bei Nürnberg | Dekanat Erlangen | Dekanat Fürth | Dekanat Hersbruck | Dekanat Neustadt an der Aisch | Dekanat Nürnberg |
Dekanat Pappenheim | Dekanat Schwabach | Dekanat Weißenburg |


Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Dekanate Regierungsbezirk Unterfranken

Dekanat Aschaffenburg | Dekanat Bad Neustadt an der Saale | Dekanat Castell | Dekanat Kitzingen | Dekanat Lohr |
Dekanat Markt Einersheim | Dekanat Schweinfurt | Dekanat Würzburg | Dekanat Michelau | Dekanat Rügheim |