Kanz (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==)) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Im Kreis Rottweil sind vor allem in [[Dietingen]] und [[Dietingen_OT_Böhringen|Böhringen]] Kanz-Familien ansässig gewesen. Von dort heirateten auch Personen in andere Orte. | Im Kreis Rottweil sind vor allem in [[Dietingen]] und [[Dietingen_OT_Böhringen|Böhringen]] Kanz-Familien ansässig gewesen. Von dort heirateten auch Personen in andere Orte. | ||
== | == Bekannte Namensträger == | ||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== |
Version vom 26. Mai 2007, 08:56 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Der Name ist wohl als Übername zu deuten, = einer mit einem fleischigen Nacken.
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Erste Nennungen
1288 erscheint bereits ein Eberhard dictus Kanz in Osterburken.
Lkr. Rottweil
Im Kreis Rottweil sind vor allem in Dietingen und Böhringen Kanz-Familien ansässig gewesen. Von dort heirateten auch Personen in andere Orte.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.10.