Horbach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(laut PLZ) |
(s) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
{{ | == Historische Verwaltungseinheiten == | ||
* Gemeinde Horbach, Landkreis Stadtsteinach; jetzt [[Grafengehaig]], [[Landkreis Kulmbach]] | |||
== siehe auch == | |||
* [[Hörbach]] | |||
{{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 16. Oktober 2023, 05:35 Uhr
Horbach bezeichnet:
Orte
Baden-Württemberg
- Horbach, Stadtteil von Backnang, Rems-Murr-Kreis
- Horbach, Ortsteil von Dachsberg (Südschwarzwald), Landkreis Waldshut
Bayern
- Horbach, Ortsteil von Wachenroth, Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Horbach, Stadtteil von Langenzenn, Landkreis Fürth
- Horbach, Ortsteil von Grafengehaig, Landkreis Kulmbach
Hessen
- Horbach (Freigericht), Ortsteil von Freigericht (Hessen), Main-Kinzig-Kreis
Nordrhein-Westfalen
- Horbach (Aachen), Stadtteil von Aachen
- Horbach, Stadtteil von Meschede, Hochsauerlandkreis
Rheinland-Pfalz
- Horbach (Bad Kreuznach), Verbandsgemeinde Kirn-Land, Landkreis Bad Kreuznach
- Horbach (Pfalz), Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben, Landkreis Südwestpfalz
- Horbach (Westerwald), Verbandsgemeinde Montabaur, Westerwaldkreis
Historische Verwaltungseinheiten
- Gemeinde Horbach, Landkreis Stadtsteinach; jetzt Grafengehaig, Landkreis Kulmbach
siehe auch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |