Kurkau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Name== | ==Name== | ||
Der Ortsname bezieht sich auf den Erntegott '''Kurke, Churcho'''. | Der Ortsname bezieht sich auf den Erntegott '''Kurke, Churcho'''. | ||
{{ | {{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 15. Oktober 2023, 21:42 Uhr
Es gibt mehrere Orte diesen Namens
Ostpreußen
- Kurkau, Wohnplatz zu Trotczin (Trotzenau), Landkreis Gerdauen, ursprünglich Kurkowken, heute aufgelassen
- Kurkau, ehemalige Landgemeinde im Kreis Neidenburg, heute Kurki
Name
Der Ortsname bezieht sich auf den Erntegott Kurke, Churcho.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |