Beckmann (Essen)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am1506 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
| Kontakt = | | Kontakt = | ||
}} | }} | ||
[http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/11357272 Adreßbuch für die Stadt Essen einschließlich Rüttenscheid 1906]: | |||
Photographen: | |||
... | |||
Beckmann, Wilh., Frohnhauserstr. 11, Fernruf: 1930 |
Aktuelle Version vom 15. Oktober 2023, 15:00 Uhr
W. J. Beckmann
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: W. J. Beckmann | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | W. J. Beckmann |
Inhaber/Eigentümer: | W. J. Beckmann |
Ort des Ateliers: | Essen |
Straße: | Frohnhauserstr. 7 u. 11
|
Angaben zum Foto
Foto: | Rückseite unbedruckt
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
W. J. Beckmann
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: W. J. Beckmann | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | W. J. Beckmann |
Inhaber/Eigentümer: | W. J. Beckmann |
Ort des Ateliers: | Essen |
Straße: | Frohnhauserstr. 7 u. 11
|
Angaben zum Foto
Foto: | Julius Kollin (geb. 1879) und Bertha Neidel (geb. 1880) Beckmann's Photogr. Kunstanstalt Essen (Ruhr) Frohnhauserstrasse 7 u. 11, Vergrösserungen nach jedem Bilde, täuschendste Aehnlichkeit garantiert. Die Platte bleibt aufbewahrt. |
abgebildetes Motiv: | Ehepaar Kollin |
Jahr der Aufnahme: | 1919 ff. |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Adreßbuch für die Stadt Essen einschließlich Rüttenscheid 1906:
Photographen:
...
Beckmann, Wilh., Frohnhauserstr. 11, Fernruf: 1930