Karlum: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Schleswig-Holstein]] > [[Kreis_Nordfriesland]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Schleswig-Holstein]] > [[Kreis_Nordfriesland]] > {{PAGENAME}}
[[Datei:AK Karlum.jpg|thumb|500px|right|AK Karlum. Das Geschäftshaus gehörte [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I312338 Johann Julius '''Lauzus''']. Er wurde in Jurge Kantscheit, Ostpreussen geboren<br><small>Bild: Finn Lauszus aus Dänemark</small>]] <br>
 
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 8: Zeile 10:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
Zeile 37: Zeile 40:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Quellen ===
 
====Grabsteine====
*{{GP|7139|Friedhof|Karlum (Nordfriesland)}}
 
 
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
Zeile 58: Zeile 66:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Internetlinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Internetseiten ===
Zeile 63: Zeile 72:
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


<!--- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>KARLUM_W2265</gov>


[[Kategorie:Ort im Kreis Nordfriesland]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Nordfriesland]]
[[Kategorie:Ort in Schleswig-Holstein]]
[[Kategorie:Ort in Schleswig-Holstein]]

Aktuelle Version vom 30. April 2023, 05:27 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis_Nordfriesland > Karlum

AK Karlum. Das Geschäftshaus gehörte Johann Julius Lauzus. Er wurde in Jurge Kantscheit, Ostpreussen geboren
Bild: Finn Lauszus aus Dänemark



Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KARLUM_W2265
Name
  • Karlum
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W2265 (- 1993-06-30)
  • W2261 (1970) Quelle Seite 51
  • 25926 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2892774
Haushalte
  • 71 (1987-05-25) Quelle Seite 37
Karte
   

TK25: 1119

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Tondern, Tønder (- 1920-06-14) ( Landkreis)

Karlum ( Gemeinde) Quelle Quelle Quelle

Karlum/Ev. Kirchengemeinde (1890) ( KirchspielKirchengemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Laurentius-Kirche/Karlum
         Kirche
object_185498