Unterroth: Unterschied zwischen den Versionen
(Anpassen BLO-Link) |
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
||
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
'''Hierarchie'''<br/> | |||
'''Hierarchie''' | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Neu-Ulm]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Neu-Ulm]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 21: | Zeile 19: | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | ||
Zeile 27: | Zeile 24: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Neu-Ulm.png|right]] | |||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Neu-Ulm.png]] | |||
--> | --> | ||
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Illertissen.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|948}}</ref> | |||
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze: | |||
* Matzenhofen | |||
=== Verwaltungsgemeinschaft === | |||
Unterroth ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Buch (bei Illertissen)|Buch]] | Unterroth ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Buch (bei Illertissen)|Buch]] | ||
Zeile 42: | Zeile 37: | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
* [[Bistum Augsburg]] | * [[Bistum Augsburg]] | ||
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/ | ** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Memmingen Dekanat Memmingen] | ||
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Gordian-und-Epimach-_Unterroth Unterroth, St. Gordian und Epimach] ''Pfarrei'' | *** [[Babenhausen (Schwaben)#Katholische Kirchen|Babenhausen]], St. Andreas ''Pfarrei'' | ||
**** Matzenhofen ''bis ?, danach Unterroth'' | |||
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Neu-Ulm Dekanat Neu-Ulm] | |||
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Gordian-und-Epimach-_Unterroth Unterroth, St. Gordian und Epimach] ''Pfarrei''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/212860/file/Unterroth_b.pdf Unterroth Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|586978|5338735|9|atkis|vwas=p}}) | |||
**** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Zur-schmerzhaften-Muttergottes-_Matzenhofen Matzenhofen, Zur schmerzhaften Muttergottes] ''Filiale seit ?, davor Babenhausen'' | **** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Zur-schmerzhaften-Muttergottes-_Matzenhofen Matzenhofen, Zur schmerzhaften Muttergottes] ''Filiale seit ?, davor Babenhausen'' | ||
**** [[Buch (bei Illertissen)#Katholische Kirchen|Ritzisried]], St. Jakobus maj. ''Filiale, | **** [[Buch (bei Illertissen)#Katholische Kirchen|Ritzisried]], St. Jakobus maj. ''Filiale (1966 Expositur)<ref name=BA-1967>Stoll, Hans: Das Bistum Augsburg in Zahlen, in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 1. Jahrgang 1967; Augsburg 1967, S. 119-120</ref>, 1787-1807 [[Buch (bei Illertissen)#Katholische Kirchen|Buch]]'' | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
Zeile 56: | Zeile 51: | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
Zeile 64: | Zeile 58: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA | ==== Kirchenbücher ==== | ||
** | ===== Katholische Kirchenbücher ===== | ||
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA | |||
** {{Matricula|augsburg|unterroth|Kirchenbücher Unterroth}} | |||
*** Taufen ab 1660 | *** Taufen ab 1660 | ||
*** Heiraten ab 1664 | *** Heiraten ab 1664 | ||
*** Sterbefälle ab 1657 | *** Sterbefälle ab 1657 | ||
*** Einträge für Matzenhofen | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
=== Quelleneditionen === | |||
* {{:Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316 (Steiner)|Reihe=no}} | |||
*: {{:Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316 (Steiner)|Matzenhofen|157|Titel=no}} | |||
*: {{:Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316 (Steiner)|Unterroth|166|Titel=no}} | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | ||
* {{BVB}} | |||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Dertsch, Richard: Die Sippe des hl. Ulrich vom 10. bis zum 20. Jahrhundert'' (Unterroth, Pflege [[Oberschönegg|Schönegg]], [[Dillingen an der Donau]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 4. Jahrgang 1970; Augsburg 1970, S. 5-37 | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
{{BayernAtlas|586971|5338739|9|tk}} | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
Zeile 95: | Zeile 96: | ||
<references /> | <references /> | ||
---- | ---- | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
* {{Ahnenforschung-Bayern|15|Neu-Ulm}} | * {{Ahnenforschung-Bayern|15|Neu-Ulm}} | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | |||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
== Ortsdatenbank Bayern == | == Ortsdatenbank Bayern == | ||
{{BLO-Link| | {{BLO-Link|1980}} | ||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== |
Aktuelle Version vom 29. April 2023, 20:48 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Neu-Ulm > Unterroth
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Illertissen.[1]
Zur Gemeinde Unterroth gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:
- Matzenhofen
Verwaltungsgemeinschaft
Unterroth ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Buch
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
- Bistum Augsburg
- Dekanat Memmingen
- Babenhausen, St. Andreas Pfarrei
- Matzenhofen bis ?, danach Unterroth
- Babenhausen, St. Andreas Pfarrei
- Dekanat Neu-Ulm
- Unterroth, St. Gordian und Epimach Pfarrei[2] (BayernAtlas, Pfarrei )
- Matzenhofen, Zur schmerzhaften Muttergottes Filiale seit ?, davor Babenhausen
- Ritzisried, St. Jakobus maj. Filiale (1966 Expositur)[3], 1787-1807 Buch
- Unterroth, St. Gordian und Epimach Pfarrei[2] (BayernAtlas, Pfarrei )
- Dekanat Memmingen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Katholische Kirchenbücher
- Archiv des Bistums Augsburg ABA
- Kirchenbücher Unterroth bei Matricula (Digitalisat)
- Taufen ab 1660
- Heiraten ab 1664
- Sterbefälle ab 1657
- Einträge für Matzenhofen
- Kirchenbücher Unterroth bei Matricula (Digitalisat)
Quelleneditionen
- Steiner, Thaddäus: Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316; Augsburg 2019
- Matzenhofen, Ortsregister S. 157
- Unterroth, Ortsregister S. 166
Bibliografie
- Volltextsuche nach Unterroth in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Unterroth im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie
- Dertsch, Richard: Die Sippe des hl. Ulrich vom 10. bis zum 20. Jahrhundert (Unterroth, Pflege Schönegg, Dillingen an der Donau), in: Verein für Augsburger Bistumsgeschichte (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 4. Jahrgang 1970; Augsburg 1970, S. 5-37
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 948
- ↑ Unterroth Orte und KB
- ↑ Stoll, Hans: Das Bistum Augsburg in Zahlen, in: Verein für Augsburger Bistumsgeschichte (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 1. Jahrgang 1967; Augsburg 1967, S. 119-120
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Unterroth in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>UNTOTHJN58CE</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Neu-Ulm (Regierungsbezirk Schwaben) |
Städte:
Illertissen |
Große Kreisstadt Neu-Ulm |
Senden |
Vöhringen |
Weißenhorn |