Stürzelbronn: Unterschied zwischen den Versionen
(Neu) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Stub}} | {{Stub}} | ||
{{#vardefine:GOV-ID|STUONNJN39TB}} | |||
{{#vardefine:Ortsname|Stürzelbronn}} | |||
<!-- {{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} --> | <!-- {{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} --> | ||
'''Hierarchie'''</br> | '''Hierarchie'''</br> | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
<!-- | <!-- | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] | [[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
'''{{#var:Ortsname}}''', französisch '''Sturzelbronn''', ist eine französische Gemeinde mit 172 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im [[Département Moselle]] in der [[Region Grand Est]] (bis 2015 [[Lothringen]]). Sie gehört zum [[Arrondissement Sarreguemines]] und zum [[Kanton Bitche]]. Sie war im Mittelalter Sitz eines bedeutenden Klosters. | '''{{#var:Ortsname}}''', französisch '''Sturzelbronn''', ist eine französische Gemeinde mit 172 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im [[Département Moselle]] in der [[Region Grand Est]] (bis 2015 [[Lothringen]]). Sie gehört zum [[Arrondissement Sarreguemines]] und zum [[Kanton Bitche]]. Sie war im Mittelalter Sitz eines bedeutenden Klosters. | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] | [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] | ||
--> | --> | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
* Kirche St. Elisabeth von 1764 | * Kirche St. Elisabeth von 1764 | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | == Genealogische und historische Gesellschaften == | ||
=== Genealogische Gesellschaften === | === Genealogische Gesellschaften === | ||
* Cercle Généalogique Du Pays De Bitche | * [https://sites.google.com/site/genealogierohrbach/accueil Cercle Généalogique Du Pays De Bitche] | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
<!-- ==== Adressbücher ==== --> | <!-- ==== Adressbücher ==== --> | ||
Zeile 61: | Zeile 47: | ||
<!-- ==== Bildquellen ==== --> | <!-- ==== Bildquellen ==== --> | ||
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | <!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Koelsch, Peter [[Sturzelbronn, OFB|Livre des familles de Sturzelbronn 1689–1933]] | * Koelsch, Peter: [[Sturzelbronn, OFB|Livre des familles de Sturzelbronn 1689–1933]] | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
Zeile 74: | Zeile 57: | ||
<!-- * {{Neumanns 1894|}} --> | <!-- * {{Neumanns 1894|}} --> | ||
<!-- * {{Ritters 1895|1|}}--> | <!-- * {{Ritters 1895|1|}}--> | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
Zeile 89: | Zeile 68: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
<references/> | <references/> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
* https://sturzelbronn.fr | |||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
<!-- === Historische Webseiten === --> | <!-- === Historische Webseiten === --> | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* http://bitscherland.fr/Canton-de-Bitche/Sturzelbronn/sturzelbronn.html | * [http://bitscherland.fr/Canton-de-Bitche/Sturzelbronn/sturzelbronn.html Sturzelbronn auf bitscherland.fr] | ||
* | * {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}}}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | * [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | ||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> |
Aktuelle Version vom 30. März 2023, 08:35 Uhr
Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!
Hierarchie
Regional > > Frankreich > Region Grand Est > Département Moselle > Arrondissement Sarreguemines > Kanton Bitche > Stürzelbronn
Einleitung
Allgemeine Information
Stürzelbronn, französisch Sturzelbronn, ist eine französische Gemeinde mit 172 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Bitche. Sie war im Mittelalter Sitz eines bedeutenden Klosters.
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
- Kirche St. Elisabeth von 1764
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Bibliografie
- Volltextsuche nach Stürzelbronn in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
- Koelsch, Peter: Livre des familles de Sturzelbronn 1689–1933
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
- Sturzelbronn auf bitscherland.fr
- Artikel Stürzelbronn. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
<gov>STUONNJN39TB</gov>