Hersfeld/Adressbuch 1937: Unterschied zwischen den Versionen
Moog (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Moog (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 114: | Zeile 114: | ||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|293|Motzfeld}} 293 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|860573338D_1937|293|Motzfeld}} 293 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|294|Niederaula}} 294 {{InArbeit}} | {{Goobi-Link|860573338D_1937|294|Niederaula}} 294 {{InArbeit}} | ||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|298|Niederjossa}} 298 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|300|Obergeis}} 300 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|302|Oberhaun}} 302 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|304|Oberlengsfeld}} 304 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|305|Petersberg}} 305 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|306|Philippsthal}} 306 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|312|Ransbach}} 312 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|315|Reckerode}} 315 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|316|Reilos}} 316 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|317|Reimboldshausen}} 317 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|319|Rohrbach}} 319 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|320|Roßbach}} 320 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|320|Rotensee}} 320 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|322|Rotterterode}} 322 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|322|Schenklengsfeld}} 322 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|327|Schenksolz}} 327 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|327|Sieglos}} 327 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|328|Solms}} 328 {{InArbeit}} | |||
{{Goobi-Link|860573338D_1937|329|Sorga}} 329 {{InArbeit}} | |||
Version vom 22. November 2022, 15:28 Uhr
Hersfeld/Adressbuch 1937 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Hersfeld 1937
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 1
Reklame 2
Behörden, Dienststellen Hersfeld 15
Gendarmerieabteilungsbereich Hersfeld 23
Gendarmerie-Amtsbereich Hersfeld 23
Gendarmerie-Amtsbereich Niederaula 23
Gendarmerie-Amtsbereich Schenklengsfeld 23
Gendarmerie-Amtsbereich Philippsthal 24
Unterrichtsanstalten 24
Behörden, Dienststellen, Kirche, Vereine, Verbände 26
Reklame 33
Alphabetisches Namensverzeichnis 37
Reklame 133
Strassenverzeichnis Hersfeld 137
Reklame 203
Hersfelder industrielle Betriebe 207
Verzeichnis aller Berufszweige 207
Einwohnerverzeichnis der Landgemeinden
Allendorf 223
Allmershausen 224
Asbach 225
Aua 228
Ausbach 228
Beiershausen 230
Bengendorf 231
Biedebach 232
Dinkelrode 232
Eitra 233
Friedewald 234
Friedlos 238
Frielingen 241
Gersdorf 243
Gershausen 244
Gethsemane 245
Gittersdorf 245
Goßmannsrode 246
Harnrode 247
Hattenbach 248
Heddersdorf 250
Heenes 251
Heimboldshausen 252
Hersa 255
Heringen 256
Hilmes 266
Hilperhausen 267
Holzheim 268
Kathus 269
Kemmerode 271
Kerspenhausen 271
Kirchheimn 273
Kleba 276
Kohlhausen 278
Konrode 279
Kruspis 280
Lampertsfeld 280
Landershausen 281
Lautenhausen 281
Leimbach 282
Lengers 283
Malkomes 285
Meckbach 286
Mecklar 289
Mengshausen 291
Motzfeld 293
Niederaula 294
Niederjossa 298
Obergeis 300
Oberhaun 302
Oberlengsfeld 304
Petersberg 305
Philippsthal 306
Ransbach 312
Reckerode 315
Reilos 316
Reimboldshausen 317
Rohrbach 319
Roßbach 320
Rotensee 320
Rotterterode 322
Schenklengsfeld 322
Schenksolz 327
Sieglos 327
Solms 328
Sorga 329
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES)
Das Wichtigste zuerst
- Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
- Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden nicht aufgelöst.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Es stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung.
Einwohnerverzeichnis
Straßenverzeichnis
Hinweis zum Erfassungsfenster
Für Einsteiger: DES-Bedienungsanleitung
Tabstop-Kontrolle
Das Erfassungfenster ermöglicht es euch eine Auswahl zu treffen an welchem Datenfeld mit der Tabulator-Taste gestoppt werden soll und an welchem nicht.
Soll ein Tabstop ausgelassen werden den Button anklicken, das Icon Halteverbot wird angezeigt.
Mit der Tabulator-Taste springt ihr dann künftig an diesem Datenfeld vorbei zum nächsten Datenfeld mit Tabstop.
Datenfelder ohne Tabstop könnt ihr normal mit der Maus anwählen.
Werte-Mitnahme
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen.
Automatische Korrektur
- Die korrekte Groß- und Klein-Schreibung wird bei verlassen eines Feldes automatisch geprüft und gegebenenfalls korrigiert.
- Beispiel: Aus BArtels oder bartels wird automatisch Bartels.
- Liefert die Funktion nicht das korrekte Ergebniss kann man sie durch voranstellen/hintenanstellen eines "=" am Beginn/Ende eines Datenfeldes umgehen. Der Text wird dann wie eingegeben übernommen.
- Beispiel: Aus McDonald wird automatisch Mcdonald. Wenn man jedoch =McDonald eingibt, wird es korrekt übernommen.
Wer lieber ohne diese Funktion erfasst kann sie unten links komplett abschalten.
Der 't'-Button
Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet.
- Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Erfassungsumfang
Für die Erfassung mit dem DES sind folgende Seiten vorgesehen: -->
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Kooperation mit dem Hessisches Staatsarchiv Marburg
- Scans: Horst Reinhardt
- Projektanlage: Gerhard Stoll
- Projektvorstellung: Juni 2017
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab