Schußen (Bezirk): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
[[Bild: Gebiet_Schußen1.jpg|thumb|700 px| Orte im '''{{PAGENAME}}''' in der Schroetter Karte (1802, Maßstab 1: 160000) <div style="color:# | [[Bild: Gebiet_Schußen1.jpg|thumb|700 px|left| Orte im '''{{PAGENAME}}''' in der Schroetter Karte (1802, Maßstab 1: 160000) <div style="color: #0000CD">'''blau'''</div> gekennzeichnet]] | ||
<br> | <br> | ||
{|{{MLtable}} class="sortable" width = 85% | {|{{MLtable}} class="sortable" width = 85% | ||
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top" | |- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top" | ||
! width=50% |Im Steuergefälle Vogtei Memel 1687 sind folgende Orte aufgeführt (spätere Bezeichnung in Klammern) | |||
! width=50% |'''1540''' sind folgende Wirte aufgeführt (spätere Bezeichnung in Klammern) | |||
|- | |- | ||
|[[Andreß Miescht]], || | |[[Andreß Miescht]], ([[Andres Wischten]] = [[Mestellen]])||[[Endres Wist]] | ||
|- | |- | ||
|[[Peter Schweder]], ([[Schwedern]])|| | |[[Peter Schweder]], ([[Schwedern]])||(?) [[Jocub Zceßs]], Andres Wistenn bender | ||
|- | |- | ||
|[[Martin Luhlen]], ||[[Mertenn Lull]] | |[[Martin Luhlen]], ([[Lulaten]])||[[Mertenn Lull]] | ||
|- | |- | ||
|[[Schutz Rentz]], ([[Barwen]]|| | |[[Schutz Rentz]], ([[Barwen]])|| (?) [[Jhann Schnautz]] | ||
|- | |- | ||
|[[Jahn Jundiesch]], ([[Jon Jündisch]] = [[Jündschen]] = [[Gindschen]])|| | |[[Jahn Jundiesch]], ([[Jon Jündisch]] = [[Jündschen (Ksp.Werden)|Jündschen]] = [[Gindschen]])||[[Jhann Gynten]] | ||
|- | |- | ||
|[[Rauckutten]], ||[[Jörge Raukutt]] | |[[Rauckutten]], ([[Raukutten]]) ||[[Jörge Raukutt]] | ||
|- | |- | ||
|[[Matz Jahn Wirkuth]], ([[Wirkieten]])||[[Jhan Wirkyt]] | |[[Matz Jahn Wirkuth]], ([[Wirkieten]])||[[Jhan Wirkyt]] | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
|- | |- | ||
| ||[[Budwill Vmmblauffer]] | | ||[[Budwill Vmmblauffer]] | ||
|- | |- | ||
| ||[[Peter Janell]] | | ||[[Peter Janell]] | ||
|- | |- | ||
| ||[[Endres Kalp]], Jhan Schnautzen pender | | ||[[Endres Kalp]], Jhan Schnautzen pender | ||
Zeile 63: | Zeile 57: | ||
| ||[[Stentzla Wilmait]], Jhan Schnautzen pender | | ||[[Stentzla Wilmait]], Jhan Schnautzen pender | ||
|- | |- | ||
| ||[[Mertenn Schuicke]], Jhan Schnutzen pender | | ||[[Mertenn Schuicke]], Jhan Schnutzen pender | ||
|- | |- | ||
| ||[[Peter Rußs]], Peter Plaußken bender | | ||[[Peter Rußs]], Peter Plaußken bender | ||
|- | |- | ||
| ||[[Jorge Pleg]], Jan Gyntenn bender | | ||[[Jorge Pleg]], Jan Gyntenn bender | ||
Zeile 75: | Zeile 67: | ||
Quellen: <br> | Quellen: <br> | ||
Hans Heinz Diehlmann, Die Türkensteuer im Großherzogtum Preußen 1540, Band 2, Memel - Tilsit <br> | * Hans Heinz Diehlmann, Die Türkensteuer im Großherzogtum Preußen 1540, Band 2, Memel - Tilsit <br> | ||
Steuergefälle Vogtei Memel 1687<br> | * Steuergefälle Vogtei Memel 1687<br> | ||
* Sembritzki, Johannes u. Bittens, Arthur: Geschichte des Kreises Heydekrug, Memel 1920 | |||
[[Kategorie:Bezirk im Memelland]] | [[Kategorie:Bezirk im Memelland]] |
Aktuelle Version vom 15. November 2022, 23:13 Uhr
Einleitung
Schußen (Bezirk), (1540 Zcwsche (Bezirk)) in Wildnüß oder Heydekrügischem Creyß
1540 zerfiel das Hauptamt Memel ohne die Stadt in 61 größere und kleinere Bezirke oder Gebiete, meist "Dörfer" genannt. Die Einteilung in diese Bezirke hatte lange noch Bedeutung für die Strukturierung von Schuldregistern und Steuergefälle
Geschichte
Quellen:
- Hans Heinz Diehlmann, Die Türkensteuer im Großherzogtum Preußen 1540, Band 2, Memel - Tilsit
- Steuergefälle Vogtei Memel 1687
- Sembritzki, Johannes u. Bittens, Arthur: Geschichte des Kreises Heydekrug, Memel 1920