Kamen/Adressbuch 1895: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
({{subst:Adressbuch}})
(Kat)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.  
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.  
Handelt es sich um ein Online-Adressbuch, dann bitte bei Parameter "Online" ein "ja" eintragen. -->
Handelt es sich um ein Online-Adressbuch, dann bitte bei Parameter "Online" ein "ja" eintragen. -->
{{Infobox Adressbuch
{{Info Adressbuch
| Online                =
| Bild                  =  
| Bild                  =  
| Titel                =  
| DjVu                  =
| Titel                = Adressbuch des Kreises Hamm in Westfalen
| Titel mit Jahr        =
| Sortiertitel          =
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Autor / Hrsg.        =  
| Autor / Hrsg.        =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      = Hamm i. Westf. (Verlag von E. Griebsch, Buchhandlung)
| Jahrgang              =  
| Verlag                =
| Erscheinungsjahr      = 1895
| Mitmachen            =  
| Mitmachen            =  
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
| Fertig                =  
| Fertig                = ja
| geprüft (Info für Bot)=  
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            =  
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Enthaltene Orte      =  
| Enthaltene Orte      = [[GOV:KAMMENJO31TO|Camen (heute Kamen)]]
| Bearbeiter            =  
| Bearbeiter            = Ulrike Staschat
| Kontakt              =  
| Kontakt              = ulrike.staschat@freenet.de
| Teiledition          =  
| Teiledition          =  
| Bearbeitungsstand    =  
| Bearbeitungsstand    =  
| Bearbeitete Orte      =  
| Bearbeitete Orte      = Camen (heute: Kamen)
| Datensätze            =  
| Datensätze            = 1.860
| Personen              =  
| Personen              = Nach der Volkszählung von 1890 beträgt die Seelenzahl der Stadt Camen 7063.
| Besonderes            =  
| Besonderes            = Das Adressbuch umfaßt den Kreis Hamm i. Westf., zu dem die Stadt Camen damals zählte. Es ist nur die Stadt Camen abgeschrieben.
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  
| Standorte            =  
| Standorte            = [[Stadtarchiv Kamen]], Kreis Unna
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  
| Nummer in Datenbank  =
| Nummer in Datenbank  = 146
}}
}}
<!-- Tabelle für die detaillierte Beschreibung zur Edition einzelner Orte; im Bedarfsfall Kommentarklammern entfernen. -->
<!-- Tabelle für die detaillierte Beschreibung zur Edition einzelner Orte; im Bedarfsfall Kommentarklammern entfernen. -->
Zeile 57: Zeile 60:
|}
|}
-->
-->
 
[[Kategorie:Adressbuch im Stadtarchiv Kamen]]
F R A G E B O G E N
[[Kategorie:Adressbuch für Kamen]]
 
Adressbuch (Titel): Camen - 1895
 
Erfasser (Name, Vorname, E-Mailadresse):
Staschat, Ulrike, ulrike.staschat@freenet.de
 
(Haupt-)Ort (inkl. Landkreis, Region od. Bundesland):
Stadt Camen des Kreises Hamm i. Westf. ............................
 
Vollständige Liste miterfasster weiterer Orte:
Stadt Camen des Kreises Hamm i. Westf.
 
----
 
Sektion (1) Erfassungsdaten:
 
Datensätze: 1860
 
Einwohnerzahl nahe dem AB-Jahr (wenn bekannt): nach ver Volkszählung 1890 beträgt die Seelenzahl der Stadt Camen 7063.
 
----
 
Sektion (2) Bibliographische Daten:
 
Autor oder Kompilator  (falls angegeben): ...................
 
Voller Titel (mit allen Untertiteln): siehe Anlage.
 
Verlagsort: Hamm i. Westf.
 
Verleger (oder Drucker): Verlag von E. Griebsch, Buchhandlung
 
Verlagsjahr: 1895
 
Umfang (Seiten des AB oder des Auszuges): .......................
 
Fundort (Bibliothek oder Archiv, mit Signatur-Nr. falls vorhanden): Stadtarchiv Kamen, Kreis Unna
 
 
Sektion (3) Etwaige Erfasser-Notizen zum Adressbuch:
Notizen: Das Adressbuch umfaßt den Kreis Hamm i. Westf., zu dem die Stadt Camen damals zählte. Es ist nur die Stadt Camen abgeschrieben. Auf der nächsten Seite habe ich versucht, die 1. Seite möglichst naturgetreu zu zeigen.
Das Adressbuch der Stadt Camen wurde mir zur Erfassung vom Stadtarchiv Kamen im Jahr 2005 zur Verfügung gestellt.
 
 
[[Kategorie:Online-Adressbuch]]
[[Kategorie:Adressbuch]]

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2022, 12:21 Uhr


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.

Bibliografische Angaben

Kamen/Adressbuch 1895
Titel: Adressbuch des Kreises Hamm in Westfalen
Erscheinungsort: Hamm i. Westf. (Verlag von E. Griebsch, Buchhandlung)
Erscheinungsjahr: 1895
Standort(e): Stadtarchiv Kamen, Kreis Unna
Enthaltene Orte: Camen (heute Kamen)
Besonderheiten: Das Adressbuch umfaßt den Kreis Hamm i. Westf., zu dem die Stadt Camen damals zählte. Es ist nur die Stadt Camen abgeschrieben.


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: ulrike.staschat@freenet.de
Datenbankabfrage: Adressbuch 146
Bearbeitete Orte: Camen (heute: Kamen)
Datensätze: 1.860
Bearbeiter: Ulrike Staschat