Pest: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Krankheitsbezeichnung
Krankheitsbezeichnung


siehe auch: [[Contagio]], [[Dusel]], [[Düsel]], [[Emissio]], [[Gichter]], [[Kog]], [[Koge]], [[Kontagion]], [[Lues]], [[Mortalitas sacra]], [[Palo]], [[Petetchen]], [[Plage]], [[Quirins Marter]], [[Quirinus Marter]], [[Schweißsucht]], [[Sucht]], [[Tod, schwarzer]], [[Unflat]]
 
auch:  
* [[Contagio]]
* [[Dusel]], [[Düsel]]
* [[Emissio]]
* [[Gichter]]
* [[Kog]], [[Koge]]
* [[Kontagion]]
* [[Lues]]
* [[Mortalitas sacra]]
* [[Palo]]
* [[Petetchen]]
* [[Plage]]
* [[Quirins Marter]], [[Quirinus Marter]]
* [[Schweißsucht]]
* [[Sucht]]
* [[Tod, schwarzer]]
* [[Unflat]]
 
 
Bedeutung: durch den Erreger ''pasteurella pestis'' hervorgerufene Infektionskrankheit, übertragen durch Rattenflöhe; seit etwa 1720 in Mittel- und Westeuropa nicht mehr epidemisch
 
 
Seuchenzüge:
* 1349/1351: 25 Millionen Tote in Europa (ein Viertel der Bevölkerung)
 


[[Kategorie:Krankheitsbezeichnung]]
[[Kategorie:Krankheitsbezeichnung]]
----
Quelle: ''METZKE, Hermann, Lexikon der historischen Krankheitsbezeichnungen, Neustadt/Aisch, 1995''

Version vom 30. April 2007, 14:13 Uhr

Krankheitsbezeichnung


auch:


Bedeutung: durch den Erreger pasteurella pestis hervorgerufene Infektionskrankheit, übertragen durch Rattenflöhe; seit etwa 1720 in Mittel- und Westeuropa nicht mehr epidemisch


Seuchenzüge:

  • 1349/1351: 25 Millionen Tote in Europa (ein Viertel der Bevölkerung)

Quelle: METZKE, Hermann, Lexikon der historischen Krankheitsbezeichnungen, Neustadt/Aisch, 1995