Shanghai/Adressbuch 1939: Unterschied zwischen den Versionen
< Shanghai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | | Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | ||
| Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | | Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| DES fertig = | | DES fertig = Ja | ||
| Betreuer = Joachim Buchholz | | Betreuer = Joachim Buchholz | ||
| Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | | Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
{{Goobi-Link|267943768D|14|Gesandschaften und Konsulate}} 14 | {{Goobi-Link|267943768D|14|Gesandschaften und Konsulate}} 14 | ||
{{Goobi-Link|267943768D|15|Commtttee for the Assistance of European Jewish Refugees in Shanghai}} 15 {{OK}} | {{Goobi-Link|267943768D|15|Commtttee for the Assistance of European Jewish Refugees in Shanghai}} 15 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|267943768D|16|Alphabetisches Namensverzeichnis}} 16 {{ | {{Goobi-Link|267943768D|16|Alphabetisches Namensverzeichnis}} 16 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|267943768D|129|Branchen-Verzeichnis}} 129 {{ | {{Goobi-Link|267943768D|129|Branchen-Verzeichnis}} 129 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|267943768D|153|For Further Information}} 153 | {{Goobi-Link|267943768D|153|For Further Information}} 153 | ||
{{Goobi-Link|267943768D|158|Book Previews}} 158 | {{Goobi-Link|267943768D|158|Book Previews}} 158 | ||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | * Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | ||
</br> | </br> | ||
<!-- | |||
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | == Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | ||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst. | * Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst. | ||
</div> | </div> | ||
--> | |||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
* Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten. | * Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten. | ||
* Die Daten sind teilweise schwer zu lesen - bei Unsicherheit den Eintrag unbedingt röten. | * Die Daten sind teilweise schwer zu lesen - bei Unsicherheit den Eintrag unbedingt röten. | ||
* Das Adressbuch enthält die zusätzliche Angabe über den ehemaligen Wohnort der Emigranten. | * Das Adressbuch enthält die zusätzliche Angabe über den ehemaligen Wohnort der Emigranten (der Ort bzw. das Land wird im Feld '''emigriert aus''' erfasst). | ||
* Die Daten sind wie folgt angegeben | * Die Daten sind wie folgt angegeben | ||
** Nachname, Vorname, ehem. Wohnort, Beruf, Hausnr., Straße | ** Nachname, Vorname, ehem. Wohnort, Beruf, Hausnr., Straße | ||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
** erfasst wird: '''Nanking Rd. 233, Room 206A''' | ** erfasst wird: '''Nanking Rd. 233, Room 206A''' | ||
''' | ''' | ||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | === Hinweis zum Erfassungsfenster=== | ||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | ||
Zeile 106: | Zeile 106: | ||
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. | Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. | ||
=== Erfassungsumfang === | === Erfassungsumfang === | ||
Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: | Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: | ||
Zeile 115: | Zeile 115: | ||
* [[DigiBib]]-DjVu: | * [[DigiBib]]-DjVu: | ||
* [[DigiBib]]-Projektanlage: Gerhard Stoll | * [[DigiBib]]-Projektanlage: Gerhard Stoll | ||
== Bearbeitungsstand == | == Bearbeitungsstand == | ||
Zeile 122: | Zeile 121: | ||
==[[DES]]-Projekt== | ==[[DES]]-Projekt== | ||
*Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz | *Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz | ||
*Projektstatus: in der Erfassung seit | *Projektstatus: in der Erfassung seit 05.01.2022, abgeschlossen am 06.03.2022 | ||
Fußnoten: | Fußnoten: |
Aktuelle Version vom 7. März 2022, 09:00 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Shanghai/Adressbuch 1939 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Emigranten Adressbuch für Shanghai 1939 |
Untertitel: | mit einem Anhang Branchen-Register |
Erscheinungsort: | Shanghai |
Verlag: | New Star Co. |
Erscheinungsjahr: | 1939 |
Redaktionsschluss: | November 1939 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
Enthaltene Orte: | Shanghai |
Objekt im GOV: | source_1325979 |
Weitere Informationen
Das Buch ist ein Reprint von 1995. Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor: OTRS-Ticket 2020090410000223 (lesbar nur für OTRS-Betreuer)
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 1
Introduction 4
Vorwort 9
Juedische Kultusgemeinde Shanghai 13
Gesandschaften und Konsulate 14
Commtttee for the Assistance of European Jewish Refugees in Shanghai 15
Alphabetisches Namensverzeichnis 16
Branchen-Verzeichnis 129
For Further Information 153
Book Previews 158
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Die Daten sind teilweise schwer zu lesen - bei Unsicherheit den Eintrag unbedingt röten.
- Das Adressbuch enthält die zusätzliche Angabe über den ehemaligen Wohnort der Emigranten (der Ort bzw. das Land wird im Feld emigriert aus erfasst).
- Die Daten sind wie folgt angegeben
- Nachname, Vorname, ehem. Wohnort, Beruf, Hausnr., Straße
- Die Adressen werden wie folgt erfasst - Straßenname, Hausnr. mit Erweiterungen wir Room xxx
- Beispiel - Im Buch steht; 233 Nanking Rd. Room 206A
- erfasst wird: Nanking Rd. 233, Room 206A
Digitale Bibliothek (DigiBib)
Bearbeitungsstand
- DigiBib-Projektvorstellung:
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz
- Projektstatus: in der Erfassung seit 05.01.2022, abgeschlossen am 06.03.2022
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab