Merseburg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
* '''Schmidt''', Gottfried Christian Alexander, geboren in ''Merseburg'', copuliert 1853 in [[Wesel]]
*'''Bartzsch'''
:"Joh. Christian '''BARTZSCH''', Bürger und Einwohner allhier, Mstr. Joh. Gottfried BARTZSCHens Bürgers und Buchbinders in Merseburg ehel. ältester Sohn  ... " [Traubuch Marienkirche Pirna 1782]
:Infos zur Familie BARTZSCH, bitte an Uwe Keller
:E-Mail:  [mailto:Keller-Heidenau@t-online.de Keller-Heidenau@t-online.de]<br/>
:http://www.Keller-Familie.de<br/>


nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
{{Zufallsfund
|Familienname=Diebner
|Ortlink=Merseburg
|Orttext=Merseburg
|Tag=17
|Monat=01
|Jahr=1853
|Vortext='''Diebner, Carl Heinrich'''<br>
|Quelltext=verstorben zu [[Köln]], am 17.01.1853, '''Carl Heinrich Diebner''', 68 Jahre, Musiker, Witwer von '''Sibilla''' geb. '''Müller''', Sohn von '''Andreas Diebner''' und '''Carolina''' geb. '''Reischauerin''', Eheleute, gestorben zu Merseburg. Anzeigende: '''Theodor Diebner''', 26 Jahre, Maler, Sohn und '''Wilhelm Joseph Kallscheuer''', 67 Jahre, Vergolder, Nachbar.
|Bemerkung=<br>
|Quelle=Köln StA.Nr.125/1853<br>
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 14:33, 13. Feb. 2022 (CET)
}}


'''Zufallsfund'''
*'''Sack'''
:Heirat Barnstorf 8/1757 am 30.06.1757: Christoph '''Sack''', Zimmergeselle, aus Merseburg oo Anne Marie Horn aus Barnstorf


"Joh. Christian BARTZSCH, Bürger und Einwohner allhier, Mstr. Joh. Gottfried BARTZSCHens Bürgers und Buchbinders in Merseburg ehel. ältester Sohn  ... " [Traubuch Marienkirche Pirna 1782]
* '''Schmidt''', Gottfried Christian Alexander, geboren in ''Merseburg'', copuliert 1853 in [[Wesel]]
 
:nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft :XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', :Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Infos zur Familie BARTZSCH, bitte an Uwe Keller
E-Mail: [mailto:Keller-Heidenau@t-online.de Keller-Heidenau@t-online.de]<br/>
http://www.Keller-Familie.de<br/>


---- 
*'''Steltzner''', Friedrich August, Kaufmann, evgl., * Merseburg err. 1854, + Danzig 19.02.1894, zuletzt wohnhaft Danzig, Sandgrube No. 36, oo Valeska Boguniewski (Qu.: Sterbeurkunde Standesamt Danzig 1894 Nr. 450)


[[Kategorie:Merseburg|Zufallsfunde]]
[[Kategorie:Zufallsfund Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Zufallsfund Sachsen-Anhalt]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2022, 13:33 Uhr

  • Bartzsch
"Joh. Christian BARTZSCH, Bürger und Einwohner allhier, Mstr. Joh. Gottfried BARTZSCHens Bürgers und Buchbinders in Merseburg ehel. ältester Sohn ... " [Traubuch Marienkirche Pirna 1782]
Infos zur Familie BARTZSCH, bitte an Uwe Keller
E-Mail: Keller-Heidenau@t-online.de
http://www.Keller-Familie.de

1853 Diebner (Merseburg)

  • 17.01.1853 Diebner, Carl Heinrich
    "verstorben zu Köln, am 17.01.1853, Carl Heinrich Diebner, 68 Jahre, Musiker, Witwer von Sibilla geb. Müller, Sohn von Andreas Diebner und Carolina geb. Reischauerin, Eheleute, gestorben zu Merseburg. Anzeigende: Theodor Diebner, 26 Jahre, Maler, Sohn und Wilhelm Joseph Kallscheuer, 67 Jahre, Vergolder, Nachbar."
    Quelle: Köln StA.Nr.125/1853
    --TBOR 14:33, 13. Feb. 2022 (CET)
  • Sack
Heirat Barnstorf 8/1757 am 30.06.1757: Christoph Sack, Zimmergeselle, aus Merseburg oo Anne Marie Horn aus Barnstorf
  • Schmidt, Gottfried Christian Alexander, geboren in Merseburg, copuliert 1853 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft :XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, :Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
  • Steltzner, Friedrich August, Kaufmann, evgl., * Merseburg err. 1854, + Danzig 19.02.1894, zuletzt wohnhaft Danzig, Sandgrube No. 36, oo Valeska Boguniewski (Qu.: Sterbeurkunde Standesamt Danzig 1894 Nr. 450)