Eilenburg/Adressbuch 1930: Unterschied zwischen den Versionen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{In Arbeit}} | <!--{{In Arbeit}}--> | ||
{{Info Adressbuch | {{Info Adressbuch | ||
| Bild = Eilenburg-AB-Titel-1930.jpg | | Bild = Eilenburg-AB-Titel-1930.jpg | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
<!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | <!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | ||
| DES = | | DES = eilenburg1930 | ||
| Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | | Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | ||
| Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | | Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| DES fertig = | | DES fertig = Ja | ||
| Betreuer = <!-- Namen der Erfasser-Betreuer --> | | Betreuer = <!-- Namen der Erfasser-Betreuer --> | ||
| Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | | Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
<tab class="wikitable" head="top"> | <tab class="wikitable" head="top"> | ||
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|3|Titelseite}} 3 | {{Goobi-Link|856727474D_1930|3|Titelseite}} 3 | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|9|Geleitwort}} 9 | {{Goobi-Link|856727474D_1930|9|Geleitwort}} 9 | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|11|Sehenswürdigkeiten von Eilenburg und Umgegend}} 11 | {{Goobi-Link|856727474D_1930|11|Sehenswürdigkeiten von Eilenburg und Umgegend}} 11 | ||
'''Eilenburg''' | '''Eilenburg''' | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|13|Verzeichnis Magistratsmitglieder}} 13 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|13|Verzeichnis Magistratsmitglieder}} 13 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|14|Einwohnerzahlen der Stadt}} 14 | {{Goobi-Link|856727474D_1930|14|Einwohnerzahlen der Stadt}} 14 | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|15|Alphabethisches Straßenverzeichnis}} 15 | {{Goobi-Link|856727474D_1930|15|Alphabethisches Straßenverzeichnis}} 15 | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|16|Plan der Landpostfahrten}} 16 | {{Goobi-Link|856727474D_1930|16|Plan der Landpostfahrten}} 16 | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|17|Inhaltsverzeichnis}} 17 | {{Goobi-Link|856727474D_1930|17|Inhaltsverzeichnis}} 17 | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|19|Alphabetisches Einwohnerverzeichnis}} 19 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|19|Alphabetisches Einwohnerverzeichnis}} 19 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|107|Verzeichnis der Einwohner nach Straßen geordnet}} 107 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|107|Verzeichnis der Einwohner nach Straßen geordnet}} 107 {{OK}} | ||
'''Düben''' | '''Düben''' | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|165|Behördenverzeichnis}} 165 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|165|Behördenverzeichnis}} 165 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|166|Sehenswürdigkeiten von Düben und Umgegend}} 166 | {{Goobi-Link|856727474D_1930|166|Sehenswürdigkeiten von Düben und Umgegend}} 166 | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|167|Alphabetisches Einwohnerverzeichnis}} 167 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|167|Alphabetisches Einwohnerverzeichnis}} 167 {{OK}} | ||
'''Ländliche Orte des Wirtschaftsgebietes Eilenburg, Düben und Umgebung''' | '''Ländliche Orte des Wirtschaftsgebietes Eilenburg, Düben und Umgebung''' | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|186|Gemeinde- und Gutsbezirke}} 186 | {{Goobi-Link|856727474D_1930|186|Gemeinde- und Gutsbezirke}} 186 | ||
'''Verzeichnis der ländlichen Ortschaften''' | '''Verzeichnis der ländlichen Ortschaften''' | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|187|Gemeindebezirk Authausen}} 187 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|187|Gemeindebezirk Authausen}} 187 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|188|Gemeindebezirk Badrina}} 188 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|188|Gemeindebezirk Badrina}} 188 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|188|Gutsbezirk Badrina}} 188 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|188|Gutsbezirk Badrina}} 188 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|188|Gemeindebezirk Battaune}} 188 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|188|Gemeindebezirk Battaune}} 188 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|189|Gemeindebezirk Behlitz}} 189 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|189|Gemeindebezirk Behlitz}} 189 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|190|Gemeindebezirk Bötzen}} 190 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|190|Gemeindebezirk Bötzen}} 190 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|190|Gemeindebezirk Boyda}} 190 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|190|Gemeindebezirk Boyda}} 190 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|190|Gemeindebezirk Brösa}} 190 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|190|Gemeindebezirk Brösa}} 190 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|191|Gemeindebezirk Bunitz}} 191 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|191|Gemeindebezirk Bunitz}} 191 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|191|Gutsbezirk Bunitz}} 191 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|191|Gutsbezirk Bunitz}} 191 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|191|Gemeindebezirk Cospa}} 191 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|191|Gemeindebezirk Cospa}} 191 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|192|Gemeindebezirk Cossa}} 192 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|192|Gemeindebezirk Cossa}} 192 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|192|Gemeindebezirk Cossen}} 192 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|192|Gemeindebezirk Cossen}} 192 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|192|Gemeindebezirk Cupsal}} 192 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|192|Gemeindebezirk Cupsal}} 192 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|193|Gemeindebezirk Doberschütz}} 193 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|193|Gemeindebezirk Doberschütz}} 193 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|194|Gutsbezirk Doberschütz}} 194 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|194|Gutsbezirk Doberschütz}} 194 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|194|Gemeindebezirk Durchwehna mit Friedrichshütte}} 194 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|194|Gemeindebezirk Durchwehna mit Friedrichshütte}} 194 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|194|Gemeindebezirk Gallen}} 194 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|194|Gemeindebezirk Gallen}} 194 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|195|Gemeindebezirk Göritz}} 195 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|195|Gemeindebezirk Göritz}} 195 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|195|Gemeindebezirk Görschlitz}} 195 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|195|Gemeindebezirk Görschlitz}} 195 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|195|Gemeindebezirk Gordemitz}} 195 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|195|Gemeindebezirk Gordemitz}} 195 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|196|Gemeindebezirk Gostemitz}} 196 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|196|Gemeindebezirk Gostemitz}} 196 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|196|Gemeindebezirk Gotha}} 196 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|196|Gemeindebezirk Gotha}} 196 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|197|Gutsbezirk Gotha}} 197 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|197|Gutsbezirk Gotha}} 197 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|197|Gemeindebezirk Groitzsch b. E.}} 197 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|197|Gemeindebezirk Groitzsch b. E.}} 197 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|197|Gemeindebezirk Groß-Wölkau}} 197 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|197|Gemeindebezirk Groß-Wölkau}} 197 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|198|Gemeindebezirk Gruna}} 198 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|198|Gemeindebezirk Gruna}} 198 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|198|Gemeindebezirk Hainichen}} 198 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|198|Gemeindebezirk Hainichen}} 198 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|199|Gemeindebezirk Hohenprießnitz}} 199 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|199|Gemeindebezirk Hohenprießnitz}} 199 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|200|Gemeindebezirk Jesewitz}} 200 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|200|Gemeindebezirk Jesewitz}} 200 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|200|Gemeindebezirk Klein-Wölkau}} 200 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|200|Gemeindebezirk Klein-Wölkau}} 200 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|200|Gemeindebezirk Krippehna}} 200 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|200|Gemeindebezirk Krippehna}} 200 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|201|Gemeindebezirk Laußig}} 201 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|201|Gemeindebezirk Laußig}} 201 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|202|Gemeindebezirk Liemehna}} 202 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|202|Gemeindebezirk Liemehna}} 202 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|202|Gemeindebezirk Lindenhayn}} 202 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|202|Gemeindebezirk Lindenhayn}} 202 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|203|Gemeindebezirk Löbnitz}} 203 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|203|Gemeindebezirk Löbnitz}} 203 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|204|Gemeindebezirk Mensdorf}} 204 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|204|Gemeindebezirk Mensdorf}} 204 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|204|Gemeindebezirk Mölbitz}} 204 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|204|Gemeindebezirk Mölbitz}} 204 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|205|Gemeindebezirk Mörtitz}} 205 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|205|Gemeindebezirk Mörtitz}} 205 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|205|Gemeindebezirk Mutzschiena}} 205 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|205|Gemeindebezirk Mutzschiena}} 205 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|206|Gemeindebezirk Naundorf b. E.}} 206 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|206|Gemeindebezirk Naundorf b. E.}} 206 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|207|Gemeindebezirk Niederglaucha}} 207 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|207|Gemeindebezirk Niederglaucha}} 207 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|207|Gemeindebezirk Oberglaucha}} 207 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|207|Gemeindebezirk Oberglaucha}} 207 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|207|Gemeindebezirk Ochelmitz}} 207 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|207|Gemeindebezirk Ochelmitz}} 207 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|208|Gemeindebezirk Paschwitz}} 208 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|208|Gemeindebezirk Paschwitz}} 208 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|208|Gemeindebezirk Pehritzsch}} 208 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|208|Gemeindebezirk Pehritzsch}} 208 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|209|Gemeindebezirk Plagwitz}} 209 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|209|Gemeindebezirk Plagwitz}} 209 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|210|Gemeindebezirk Pönitz}} 210 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|210|Gemeindebezirk Pönitz}} 210 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|210|Gemeindebezirk Pressen}} 210 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|210|Gemeindebezirk Pressen}} 210 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|211|Gemeindebezirk Pristäblich}} 211 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|211|Gemeindebezirk Pristäblich}} 211 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|211|Gemeindebezirk Rödgen b. E.}} 211 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|211|Gemeindebezirk Rödgen b. E.}} 211 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|212|Gemeindebezirk Rösa}} 212 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|212|Gemeindebezirk Rösa}} 212 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|213|Gemeindebezirk Sausedlitz}} 213 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|213|Gemeindebezirk Sausedlitz}} 213 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|214|Gemeindebezirk Schnaditz}} 214 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|214|Gemeindebezirk Schnaditz}} 214 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|214|Gutsbzirk Schnaditz}} 214 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|214|Gutsbzirk Schnaditz}} 214 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|214|Gemeindebezirk Schöna}} 214 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|214|Gemeindebezirk Schöna}} 214 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|215|Gemeindebezirk Scholitz}} 215 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|215|Gemeindebezirk Scholitz}} 215 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|216|Gemeindebezirk Schwemsal}} 216 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|216|Gemeindebezirk Schwemsal}} 216 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|216|Gemeindebezirk Söllichau}} 216 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|216|Gemeindebezirk Söllichau}} 216 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|216|Gemeindebezirk Sprottau}} 216 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|216|Gemeindebezirk Sprottau}} 216 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|217|Gemeindebezirk Steubeln}} 217 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|217|Gemeindebezirk Steubeln}} 217 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|217|Gemeindebezirk Strelin}} 217 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|217|Gemeindebezirk Strelin}} 217 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|218|Gemeindebezirk Tiefensee}} 218 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|218|Gemeindebezirk Tiefensee}} 218 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|218|Forstfiskalischer Gutsbezirk Torfhaus}} 218 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|218|Forstfiskalischer Gutsbezirk Torfhaus}} 218 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|218|Gemeindebezirk Tornau bei Düben}} 218 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|218|Gemeindebezirk Tornau bei Düben}} 218 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|219|Gemeindebezirk Wannewitz}} 219 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|219|Gemeindebezirk Wannewitz}} 219 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|219|Gemeindebezirk Wedelwitz}} 219 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|219|Gemeindebezirk Wedelwitz}} 219 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|219|Gutsbezirk Wedelwitz}} 219 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|219|Gutsbezirk Wedelwitz}} 219 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|220|Gemeindebezirk Weltewitz}} 220 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|220|Gemeindebezirk Weltewitz}} 220 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|220|Gemeindebezirk Wöllmen}} 220 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|220|Gemeindebezirk Wöllmen}} 220 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|220|Gemeindebezirk Wöllnau mit Jagdhaus}} 220 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|220|Gemeindebezirk Wöllnau mit Jagdhaus}} 220 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|221|Gemeindebezirk Wölpern}} 221 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|221|Gemeindebezirk Wölpern}} 221 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|221|Gemeindebezirk Zschepplin mit Noitzsch}} 221 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|221|Gemeindebezirk Zschepplin mit Noitzsch}} 221 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|223|Gemeindebezirk Zschettgau}} 223 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|223|Gemeindebezirk Zschettgau}} 223 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|856727474D_1930|225|Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden}} 225 {{ | {{Goobi-Link|856727474D_1930|225|Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden}} 225 {{OK}} | ||
</tab> | </tab> | ||
Zeile 150: | Zeile 150: | ||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | * Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | ||
</br> | </br> | ||
<!-- | |||
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | == Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | ||
Zeile 159: | Zeile 159: | ||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst. | * Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst. | ||
</div> | </div> | ||
--> | |||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ||
Zeile 197: | Zeile 197: | ||
</tab> | </tab> | ||
* Angaben über die Grundstücksgröße werden nicht erfasst. | * Angaben über die Grundstücksgröße werden nicht erfasst. | ||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | === Hinweis zum Erfassungsfenster=== | ||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | ||
Zeile 214: | Zeile 214: | ||
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. | Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. | ||
=== Erfassungsumfang === | === Erfassungsumfang === | ||
Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: | Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: | ||
Zeile 227: | Zeile 227: | ||
==[[DES]]-Projekt== | ==[[DES]]-Projekt== | ||
* Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], [[Benutzer:jobu49|Joachim Buchholz]] | * Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], [[Benutzer:jobu49|Joachim Buchholz]] | ||
* Projektstatus: in | * Projektstatus: in der Erfassung seit 16.11.2021, abgeschlossen am 09.01.2022 | ||
''Fußnoten:''' | ''Fußnoten:''' |
Aktuelle Version vom 10. Januar 2022, 10:36 Uhr
Eilenburg/Adressbuch 1930 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 3
Geleitwort 9
Sehenswürdigkeiten von Eilenburg und Umgegend 11
Eilenburg
Verzeichnis Magistratsmitglieder 13
Einwohnerzahlen der Stadt 14
Alphabethisches Straßenverzeichnis 15
Plan der Landpostfahrten 16
Inhaltsverzeichnis 17
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis 19
Verzeichnis der Einwohner nach Straßen geordnet 107
Düben
Behördenverzeichnis 165
Sehenswürdigkeiten von Düben und Umgegend 166
Alphabetisches Einwohnerverzeichnis 167
Ländliche Orte des Wirtschaftsgebietes Eilenburg, Düben und Umgebung
Gemeinde- und Gutsbezirke 186
Verzeichnis der ländlichen Ortschaften
Gemeindebezirk Authausen 187
Gemeindebezirk Badrina 188
Gutsbezirk Badrina 188
Gemeindebezirk Battaune 188
Gemeindebezirk Behlitz 189
Gemeindebezirk Bötzen 190
Gemeindebezirk Boyda 190
Gemeindebezirk Brösa 190
Gemeindebezirk Bunitz 191
Gutsbezirk Bunitz 191
Gemeindebezirk Cospa 191
Gemeindebezirk Cossa 192
Gemeindebezirk Cossen 192
Gemeindebezirk Cupsal 192
Gemeindebezirk Doberschütz 193
Gutsbezirk Doberschütz 194
Gemeindebezirk Durchwehna mit Friedrichshütte 194
Gemeindebezirk Gallen 194
Gemeindebezirk Göritz 195
Gemeindebezirk Görschlitz 195
Gemeindebezirk Gordemitz 195
Gemeindebezirk Gostemitz 196
Gemeindebezirk Gotha 196
Gutsbezirk Gotha 197
Gemeindebezirk Groitzsch b. E. 197
Gemeindebezirk Groß-Wölkau 197
Gemeindebezirk Gruna 198
Gemeindebezirk Hainichen 198
Gemeindebezirk Hohenprießnitz 199
Gemeindebezirk Jesewitz 200
Gemeindebezirk Klein-Wölkau 200
Gemeindebezirk Krippehna 200
Gemeindebezirk Laußig 201
Gemeindebezirk Liemehna 202
Gemeindebezirk Lindenhayn 202
Gemeindebezirk Löbnitz 203
Gemeindebezirk Mensdorf 204
Gemeindebezirk Mölbitz 204
Gemeindebezirk Mörtitz 205
Gemeindebezirk Mutzschiena 205
Gemeindebezirk Naundorf b. E. 206
Gemeindebezirk Niederglaucha 207
Gemeindebezirk Oberglaucha 207
Gemeindebezirk Ochelmitz 207
Gemeindebezirk Paschwitz 208
Gemeindebezirk Pehritzsch 208
Gemeindebezirk Plagwitz 209
Gemeindebezirk Pönitz 210
Gemeindebezirk Pressen 210
Gemeindebezirk Pristäblich 211
Gemeindebezirk Rödgen b. E. 211
Gemeindebezirk Rösa 212
Gemeindebezirk Sausedlitz 213
Gemeindebezirk Schnaditz 214
Gutsbzirk Schnaditz 214
Gemeindebezirk Schöna 214
Gemeindebezirk Scholitz 215
Gemeindebezirk Schwemsal 216
Gemeindebezirk Söllichau 216
Gemeindebezirk Sprottau 216
Gemeindebezirk Steubeln 217
Gemeindebezirk Strelin 217
Gemeindebezirk Tiefensee 218
Forstfiskalischer Gutsbezirk Torfhaus 218
Gemeindebezirk Tornau bei Düben 218
Gemeindebezirk Wannewitz 219
Gemeindebezirk Wedelwitz 219
Gutsbezirk Wedelwitz 219
Gemeindebezirk Weltewitz 220
Gemeindebezirk Wöllmen 220
Gemeindebezirk Wöllnau mit Jagdhaus 220
Gemeindebezirk Wölpern 221
Gemeindebezirk Zschepplin mit Noitzsch 221
Gemeindebezirk Zschettgau 223
Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden 225
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Es stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.
- Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten.
- Handelsgerichtlich eingetragene Firmen sind mit einem Stern * gekennzeichnet - als Firma erfassen.
- Unter Familienstand sind Witwe, Ehefrau, Frl., Erben etc. zu erfassen.
- Wird bei Frauen der Geburtsname angegeben, dann erfasst man als Nachnamen z.B. "Biener, geb. Ihme"
- Werden mehrere Adressen angegeben (Wohnung + Firma), ist ein Personeneintrag und ein Firmeneintrag zu erfassen.
- Namenserweiterungen wie jun., sen. bzw. I., II., III. werden nach dem Vornamen erfasst, getrennt durch ein Komma.
Straßenverzeichnis
- Es werden nur die Hauseigentümer erfasst. Der Name steht neben der Hausnummer
- Wohnt er woanders, ist der Eintrag am Ende mit einem Stern * gekennzeichnet.
- Wird der auswärtige Wohnort angegeben, ist der unter "abw,/zus. Ortsangabe" zu erfassen.
- ACHTUNG: abweichende Straßennamen werden nicht erfasst.
- Ist der Eigentümer keine natürliche Person, ist der Name unter "Firmenname" zu erfassen.
Ländliche Ortschaften
- Es gibt keine normales Einwohnerverzeichnis, sondern eine Zuordnung zu Berufen/Gewerken.
- Die Kategorien sind wie folgt zu erfassen:
<tab class="wikitable" head="top"> Kategorie erfasst wird Gast- und Schankwirtschaft als Beruf erfassen Gewerbetreibende nur genannten Beruf erfassen Materialwarenhandlung als Beruf erfassen Landwirte als Beruf erfassen Hausbesitzer als Beruf erfassen, evtl.. zusätzlich zum genannten Beruf Haus- und Grundbesitzer als Beruf erfassen, evtl.. zusätzlich zum genannten Beruf Mieter als Beruf erfassen, evtl.. zusätzlich zum genannten Beruf Sonstige Einwohner nur genannten Beruf erfassen Gutsbesitzer als Beruf erfassen, evtl.. zusätzlich zum genannten Beruf </tab>
- Angaben über die Grundstücksgröße werden nicht erfasst.
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Scans: Stadtarchiv Eilenburg (OTRS-Ticket 2019052810000144
(lesbar nur für OTRS-Betreuer))
- DjVu: Horst Reinhardt
- Projektanlage: Gerhard Stoll
- Projektvorstellung: Juni 2019
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz
- Projektstatus: in der Erfassung seit 16.11.2021, abgeschlossen am 09.01.2022
Fußnoten:'
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab