A.u.s.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Amtssprache im Fürstbistum Münster | [[Kategorie:Amtssprache im Fürstbistum Münster]] | ||
[[Kategorie:Lateinischer Begriff]] | [[Kategorie:Lateinischer Begriff]] | ||
[[Kategorie:Rechtsbegriff]] | [[Kategorie:Rechtsbegriff]] |
Version vom 22. Oktober 2021, 10:59 Uhr
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > a.u.s.
Amtssprache
- actum ut supra (lat.), a.u.s. (lateinische Abkürzung), actum est supra (lat.)
- 2.Bedeutung
- verhandelt und geschehen wie vorher/wie oben [1]
Beispiel
- Hülsberger Mark: 14.09.1610 (...) Actum in präsentio all der Scherner wie auch Sander Brinkfort. (...)
Fußnoten
- ↑ Beumer, P.J.: Der kleine Schriftleser (1843)