Landkreis Ehingen/Adressbuch 1943: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(20 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Info Adressbuch | {{Info Adressbuch | ||
| Bild = | | Bild = Ehingen-AB-Titel.1943.jpg | ||
| DjVu = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}--> | | DjVu = <!--{{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}--> | ||
| Titel = Adreßbuch für Stadt und Kreis Ehingen (Donau) | | Titel = Adreßbuch für Stadt und Kreis Ehingen (Donau) 1943 | ||
| Titel mit Jahr = | | Titel mit Jahr = | ||
| Jahr = | | Jahr = | ||
| Sortiertitel = | | Sortiertitel = Ehingen, Landkreis/Adressbuch 1943 | ||
| Untertitel = | | Untertitel = | ||
| Autor / Hrsg. = | | Autor / Hrsg. = | ||
| Erscheinungsort = | | Erscheinungsort = Ulm (Donau) | ||
| Erscheinungsjahr = 1943 | | Erscheinungsjahr = 1943 | ||
| Erschlossenes Ersch.-Jahr= | | Erschlossenes Ersch.-Jahr= | ||
| Redaktionsschluss = <!-- Zeitpunkt/Stichtag des Redaktionsschlusses, oft einige Monate vor dem Erscheinungsjahr, z. B. Nov. 1895, 15.10.1907 --> | | Redaktionsschluss = <!-- Zeitpunkt/Stichtag des Redaktionsschlusses, oft einige Monate vor dem Erscheinungsjahr, z. B. Nov. 1895, 15.10.1907 --> | ||
| Jahrgang = | | Jahrgang = | ||
| Verlag = | | Verlag = J. Eber'sche Buchdruckerei | ||
| Enthaltene Orte = Ehingen | | Enthaltene Orte = [[GOV:object_306655|Landkreis Ehingen (Donau)]], [[GOV:EHINAUJN48UG|Ehingen (Donau)]] </br> '''Gemeinden''' </br>[[GOV:ALLGENJN48UH|Allmendingen]], [[GOV:ALTGENJN48VG|Altbierlingen]], [[GOV:ALTEIMJN48VH|Altheim]], [[GOV:ALTGENJN48TH|Altsteußlingen]], [[GOV:BACACHJN48WH|Bach]], [[GOV:BECGENJN48RE|Bechingen]], [[GOV:BERERGJN48VA|Berg]], [[GOV:DACGENJN48TH|Dächingen]], [[GOV:DIEFEN_W7941|Dietelhofen]], [[GOV:DIESENJN48TE|Dietershausen]], [[GOV:DIERCHJN48TE|Dieterskirch]], [[GOV:DONDENJN48WH|Donaurieden]], [[GOV:EMEGENJN48SF|Emeringen]], [[GOV:EMEGENJN48TE|Emerkingen]], [[GOV:ENNFENJN48TI|Ennahofen]], [[GOV:ERBTENJN48SG|Erbstetten]], [[GOV:ERSGENJN48WG|Ersingen]], [[GOV:FRAFENJN48TH|Frankenhofen]], [[GOV:GAMANGJN48VG|Gamerschwang]], [[GOV:GRAEIMJN48SH|Granheim]], [[GOV:GRIGENJN48VG|Griesingen]], [[GOV:GROGENJN48TI|Grötzingen]], [[GOV:GRUEIMJN48TE|Grundsheim]], [[GOV:HAUSENJN48TE|Hausen am Bussen]], [[GOV:HAUSENJN48UJ|Hausen ob Urspring]], [[GOV:HERFENJN48UF|Herbertshofen]], [[GOV:HEUDENJN48VG|Heufelden]], [[GOV:HUNGENJN48TE|Hundersingen]], [[GOV:KIRGEN_W7931|Kirchbierlingen]], [[GOV:KIRHENJN48TG|Kirchen]], [[GOV:LAUACH_W7930|Lauterach]], [[GOV:MOSRENJN48UE|Moosbeuren]], [[GOV:MUNGENJN48UE|Mundeldingen]], [[GOV:MUNGENJN48TF|Munderkingen]], [[GOV:MUNGENJN48SG|Mundingen]], [[GOV:NASADTJN48VG|Nasgenstadt]], [[GOV:NIEFENJN48VH|Niederhofen]], [[GOV:OBEGENJN48WH|Oberdischingen]], [[GOV:OBETALJN48SF|Obermarchtal]], [[GOV:OBEIONJN48UE|Oberstadion]], [[GOV:OBEGENJN48TE|Oberwachingen]], [[GOV:OPFGENJN48VG |Oepfingen]], [[GOV:OGGRENJN48UE|Oggelsbeuren]], [[GOV:RECEINJN48SF|Rechtenstein]], [[GOV:REUORFJN48SE|Reutlingendorf]], [[GOV:RINGENJN48VI|Ringingen]], [[GOV:object_190584|Rißtissen]], [[GOV:ROTKERJN48UF|Rottenacker]], [[GOV:RUPFENJN48UD|Rupertshofen]], [[GOV:SAUARTJN48TE|Sauggart]], [[GOV:SCHSENJN48VF|Schaiblishausen]], [[GOV:SCHGENJN48UI|Schelklingen]], [[GOV:SCHHENJN48UI|Schmiechen]], [[GOV:UIGORFJN48SE|Uigendorf]], [[GOV:UNTTALJN48TF|Untermarchtal]], [[GOV:UNTIONJN48UE|Unterstadion]], [[GOV:UNTGENJN48TE|Unterwachingen]], [[GOV:VOLEIMJN48UF|Volkersheim]], [[GOV:WEIGENJN49TI|Weilersteußlingen]], [[GOV:ZELELLJN48SE|Zell]], [[GOV:ZWIORF_W7941|Zwiefaltendorf]] | ||
| DNB = | | DNB = | ||
| Standort online = | | Standort online = {{DigiBibBuchLink|ppn=167822861D_1943|Kat=AB}} | ||
| Standorte = | | Standorte = | ||
| Inhalt = | | Inhalt = | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| GOV-Quelle = | | GOV-Quelle = source_1286007 | ||
<!-- Informationen zur Offline Erfassung --> | <!-- Informationen zur Offline Erfassung --> | ||
| Mitmachen = | | Mitmachen = | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
<!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | <!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | ||
| DES = | | DES = ehingen1943 | ||
| Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | | Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | ||
| Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | | Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| DES fertig = | | DES fertig = Ja | ||
| Betreuer = | | Betreuer = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt | ||
| Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | | Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | ||
<!-- Informationen zu den Daten in der Adressbuchdatenbank --> | <!-- Informationen zu den Daten in der Adressbuchdatenbank --> | ||
| gedbas4all-ID = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind ---> | | gedbas4all-ID = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind ---> | ||
}} | }} | ||
=== Inhaltsverzeichnis === | |||
<tab class="wikitable" head="top"> | |||
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|5|Titelseite}} 5 | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|7|Inhaltsverzeichnis}} 7 | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|9|Die Kreisstadt Ehingen (Donau)}} 9 | |||
'''I. Abteilung''' | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|25|Namensverzeichnis der selbständigen Einwohner der Kreisstadt Ehingen (Donau)}} 25 {{OK}} | |||
'''II. Abteilung''' | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|59|Straßen- und Gebäudeverzeichnis der Kreisstadt Ehingen (Donau)}} 59 {{OK}} | |||
'''III. Abteilung''' | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|85|Behördenverzeichnis}} 85 {{OK}} | |||
'''IV. Abteilung''' | |||
'''Namensverzeichnis der selbständigen Einwohner in den Orten des Landkreises Ehingen (Donau)''' | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|103|Allmendingen mit Weiler Hausen ob Allmendingen}} 103 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|107|Altbierlingen}} 107 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|108|Altheim}} 108 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|109|Altsteußlingen mit Weiler Briel}} 109 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|110|Bach}} 110 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|111|Bechingen}} 111 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|112|Berg}} 112 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|114|Dächingen}} 114 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|115|Dietelhofen}} 115 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|116|Dietershausen mit Weiler Dobel}} 116 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|117|Dieterskirch mit Herlighof und Herligmühle}} 117 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|118|Donaurieden}} 118 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|119|Emeringen}} 119 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|120|Emerkingen mit Hof Köhlberg}} 120 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|121|Ennahofen mit Weiler Talsteußlingen und Teuringshofen}} 121 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|122|Erbstetten mit Weiler Unterwilzingen und Vogelhof}} 122 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|123|Ersingen mit Hof Riedhof}} 123 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|124|Frankenhofen mit Weiler Tiefenhülen und Hof Karlshof}} 124 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|125|Gamerschwang}} 125 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|126|Granheim}} 126 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|127|Griesingen}} 127 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|129|Grötzingen}} 129 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|130|Grundsheim}} 130 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|131|Hausen am Bussen}} 131 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|132|Hausen ob Urspring mit Hof Muschenwang}} 132 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|133|Herbertshofen mit Weiler Dintenhofen}} 133 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|134|Heufelden mit Weiler Blienshofen}} 134 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|135|Hundersingen}} 135 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|136|Kirchbierlingen mit Weiler Sontheim-Weisel}} 136 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|137|Kirchen mit Deppenhausen, Mochental, Mühlen,Schlechtenfeld und Stetten}} 137 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|139|Lauterach mit Neuburg, Reichenstein und Talheim}} 139 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|140|Moosbeuren mit Aigendorf, Hausen ob Rusenberg und Rusenberg}} 140 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|142|Mundeldingen mit Weiler Mühlhausen}} 142 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|143|Munderkingen, Stadt mit Weiler Algershofen}} 143 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|153|Mundingen}} 153 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|154|Nasgenstadt}} 154 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|155|Niederhofen mit Weiler Pfraunstetten, Pfarweiler Schwörzkirch und Ziegelei}} 155 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|156|Oberdischingen}} 156 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|160|Obermarchtal mit den Weilern, Datthausen, Gütelhofen, Luppenhofen und Hof Mittenhausen}} 160 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|165|Oberstadion mit Weiler Rettighofen}} 165 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|166|Oberwachingen mit Weiler Schupfenberg}} 166 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|167|Oepfingen}} 167 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|169|Oggelsbeuren mit den Weilern Ellighofen, Willenhofen und Haus Riedenhof}} 169 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|170|Rechtenstein mit Hof Brühlhof}} 170 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|171|Reutlingendorf}} 171 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|172|Ringingen mit Weiler Steinenfeld}} 172 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|175|Rißtissen}} 175 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|177|Rottenacker mit Weiler Neudorf}} 177 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|181|Rupertshofen mit Hof Vogelhaus}} 181 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|182|Sauggart}} 182 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|183|Schaiblishausen mit Weiler Bockighofen}} 183 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|184|Schelklingen, Stadt mit den Weilern Oberschelklingen, Urspring und Häusern Sotzenhausen}} 184 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|197|Schmiechen mit Haus Böllisburren und Hof Vohenbronnen}} 197 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|199|Uigendorf}} 199 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|200|Untermarchtal}} 200 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|201|Unterstadion mit Weiler Bettighofen}} 201 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|203|Unterwachingen}} 203 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|204|Volkersheim}} 204 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|205|Weilersteußlingen mit Weiler Ermelau}} 205 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|206|Zell}} 206 {{OK}} | |||
{{Goobi-Link|167822861D_1943|207|Zwiefaltendorf}} 207 {{OK}} | |||
</tab> | |||
==== Zeichenerklärung ==== | |||
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen. | |||
* {{NotOK}} = Nicht für eine Erfassung vorgesehen. | |||
* {{OK}} = Bereits erfasst. | |||
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht. | |||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | |||
</br> | |||
<!-- | <!-- | ||
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | == Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | ||
Zeile 51: | Zeile 134: | ||
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen: | * Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen: | ||
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | :[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | ||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst, | * Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst, | ||
</div> | </div> | ||
--> | |||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | |||
=== Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | |||
* Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Wenn ein Name fehlt, oder es gibt einen Tippfehler, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag "röten". | |||
* Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben eines Eintrages beginnen. | |||
* Mit der Erfassung immer in der rechten Spalte beginnen, damit die grünen Balken nicht noch zu erfassenden Daten verdecken. | |||
* '''Witwen:''' Begriffe wie Maurers-Witwe erfasst man wie folgt: Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Maurer | |||
* '''Namen''': Eine Angabe wie jun. oder sen. kommt mit Komma getrennt hinter den Vornamen. | |||
*: Das gleiche gilt für "d. Ä." und "d. J." | |||
*: Eine Angabe wie I., II. etc. kommt mit Komma getrennt hinter den Vornamen. | |||
'''"Straßenverzeichnis"''' | |||
* Es werden nur die Hausbesitzer erfasst, die durch einen Stern * vor dem Namen gekennzeichnet sind. | |||
*: Werden mehrere Namen als Eigentümer genannt, ist für jeden ein Datensatz anzulegen. | |||
* Handelt es sich beim Eigentümer um keine natürliche Person, wird der Name unter "Firmenname" erfasst. | |||
* Wohnt der Eigentümer nicht in dem Hause, so ist dem Namen seine Anschrift beigefügt. | |||
*: Der auswärtige Wohnort ist im Feld "aus./zus. Ortangabe" zu erfassen - keine Straßennamen | |||
'''Gemeinden''' | |||
* In manchen Gemeinden erscheinen nach dem Namen Begriffe wie "Stoffelsbauer", "Balzenbauer" etc. | |||
*: Sie werden nach dem Nachnamen erfasst - Beispiel "Albrecht, gen. Stoffelsbauer" erfasst. | |||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | |||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | |||
[[Datei:Erfassungsfenster.jpg|thumb|500 px]] | |||
'''Tabstop-Kontrolle'''</br> | |||
Das Erfassungfenster ermöglicht es euch eine Auswahl zu treffen an welchem Datenfeld mit der Tabulator-Taste gestoppt werden soll und an welchem nicht.</br> | |||
;[[Datei:DES-Icon-TabStopKontrolle.jpg]] Tabstop-Buttons sind lila eingefärbt. | |||
Soll ein Tabstop ausgelassen werden den Button anklicken, das Icon Halteverbot wird angezeigt. | |||
Mit der Tabulator-Taste springt ihr dann künftig an diesem Datenfeld vorbei zum nächsten Datenfeld mit Tabstop. | |||
Datenfelder ohne Tabstop könnt ihr normal mit der Maus anwählen. </br> | |||
'''Werte-Mitnahme'''</br> | |||
;[[Datei:DES-Icon-StorageMitnahme.jpg|Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme.]] | |||
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. | |||
* Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]] | * Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]] | ||
Zeile 60: | Zeile 181: | ||
Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: | Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: | ||
--> | --> | ||
== Digitale Bibliothek ([[DigiBib]]) == | == Digitale Bibliothek ([[DigiBib]]) == | ||
<!-- | |||
* Vorlage: z.B. Leihgeber des Buches | * Vorlage: z.B. Leihgeber des Buches | ||
* Scans: | --> | ||
* [[DigiBib | * Scans: Johannes Angele | ||
* [[DigiBib]]-Projektanlage: Mai 2021 | |||
<!-- | |||
== Bearbeitungsstand == | == Bearbeitungsstand == | ||
* [[DigiBib]]-Projektvorstellung: | * [[DigiBib]]-Projektvorstellung: | ||
--> | --> | ||
==[[DES]]-Projekt== | |||
* Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], [[Benutzer:jobu49|Joachim Buchholz]] | |||
* Projektstatus: in der Erfassung seit 31.05.2021, Erfassung abgeschlossen am 12.09.2021 | |||
''Fußnoten:''' | |||
<references /> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} --> | <!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} --> | ||
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Ehingen]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Ehingen (Donau)]] | [[Kategorie:Adressbuch für Ehingen (Donau)]] | ||
Aktuelle Version vom 17. September 2021, 18:58 Uhr
Landkreis Ehingen/Adressbuch 1943 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 5
Inhaltsverzeichnis 7
Die Kreisstadt Ehingen (Donau) 9
I. Abteilung
Namensverzeichnis der selbständigen Einwohner der Kreisstadt Ehingen (Donau) 25
II. Abteilung
Straßen- und Gebäudeverzeichnis der Kreisstadt Ehingen (Donau) 59
III. Abteilung
Behördenverzeichnis 85
IV. Abteilung
Namensverzeichnis der selbständigen Einwohner in den Orten des Landkreises Ehingen (Donau)
Allmendingen mit Weiler Hausen ob Allmendingen 103
Altbierlingen 107
Altheim 108
Altsteußlingen mit Weiler Briel 109
Bach 110
Bechingen 111
Berg 112
Dächingen 114
Dietelhofen 115
Dietershausen mit Weiler Dobel 116
Dieterskirch mit Herlighof und Herligmühle 117
Donaurieden 118
Emeringen 119
Emerkingen mit Hof Köhlberg 120
Ennahofen mit Weiler Talsteußlingen und Teuringshofen 121
Erbstetten mit Weiler Unterwilzingen und Vogelhof 122
Ersingen mit Hof Riedhof 123
Frankenhofen mit Weiler Tiefenhülen und Hof Karlshof 124
Gamerschwang 125
Granheim 126
Griesingen 127
Grötzingen 129
Grundsheim 130
Hausen am Bussen 131
Hausen ob Urspring mit Hof Muschenwang 132
Herbertshofen mit Weiler Dintenhofen 133
Heufelden mit Weiler Blienshofen 134
Hundersingen 135
Kirchbierlingen mit Weiler Sontheim-Weisel 136
Kirchen mit Deppenhausen, Mochental, Mühlen,Schlechtenfeld und Stetten 137
Lauterach mit Neuburg, Reichenstein und Talheim 139
Moosbeuren mit Aigendorf, Hausen ob Rusenberg und Rusenberg 140
Mundeldingen mit Weiler Mühlhausen 142
Munderkingen, Stadt mit Weiler Algershofen 143
Mundingen 153
Nasgenstadt 154
Niederhofen mit Weiler Pfraunstetten, Pfarweiler Schwörzkirch und Ziegelei 155
Oberdischingen 156
Obermarchtal mit den Weilern, Datthausen, Gütelhofen, Luppenhofen und Hof Mittenhausen 160
Oberstadion mit Weiler Rettighofen 165
Oberwachingen mit Weiler Schupfenberg 166
Oepfingen 167
Oggelsbeuren mit den Weilern Ellighofen, Willenhofen und Haus Riedenhof 169
Rechtenstein mit Hof Brühlhof 170
Reutlingendorf 171
Ringingen mit Weiler Steinenfeld 172
Rißtissen 175
Rottenacker mit Weiler Neudorf 177
Rupertshofen mit Hof Vogelhaus 181
Sauggart 182
Schaiblishausen mit Weiler Bockighofen 183
Schelklingen, Stadt mit den Weilern Oberschelklingen, Urspring und Häusern Sotzenhausen 184
Schmiechen mit Haus Böllisburren und Hof Vohenbronnen 197
Uigendorf 199
Untermarchtal 200
Unterstadion mit Weiler Bettighofen 201
Unterwachingen 203
Volkersheim 204
Weilersteußlingen mit Weiler Ermelau 205
Zell 206
Zwiefaltendorf 207
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Wenn ein Name fehlt, oder es gibt einen Tippfehler, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag "röten".
- Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben eines Eintrages beginnen.
- Mit der Erfassung immer in der rechten Spalte beginnen, damit die grünen Balken nicht noch zu erfassenden Daten verdecken.
- Witwen: Begriffe wie Maurers-Witwe erfasst man wie folgt: Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Maurer
- Namen: Eine Angabe wie jun. oder sen. kommt mit Komma getrennt hinter den Vornamen.
- Das gleiche gilt für "d. Ä." und "d. J."
- Eine Angabe wie I., II. etc. kommt mit Komma getrennt hinter den Vornamen.
"Straßenverzeichnis"
- Es werden nur die Hausbesitzer erfasst, die durch einen Stern * vor dem Namen gekennzeichnet sind.
- Werden mehrere Namen als Eigentümer genannt, ist für jeden ein Datensatz anzulegen.
- Handelt es sich beim Eigentümer um keine natürliche Person, wird der Name unter "Firmenname" erfasst.
- Wohnt der Eigentümer nicht in dem Hause, so ist dem Namen seine Anschrift beigefügt.
- Der auswärtige Wohnort ist im Feld "aus./zus. Ortangabe" zu erfassen - keine Straßennamen
Gemeinden
- In manchen Gemeinden erscheinen nach dem Namen Begriffe wie "Stoffelsbauer", "Balzenbauer" etc.
- Sie werden nach dem Nachnamen erfasst - Beispiel "Albrecht, gen. Stoffelsbauer" erfasst.
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Scans: Johannes Angele
- DigiBib-Projektanlage: Mai 2021
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz
- Projektstatus: in der Erfassung seit 31.05.2021, Erfassung abgeschlossen am 12.09.2021
Fußnoten:'
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab