Grünstadt/Adressbuch 1955: Unterschied zwischen den Versionen
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jobu49 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Bild = Gruenstadt-AB-Titel-1955.jpg | | Bild = Gruenstadt-AB-Titel-1955.jpg | ||
| DjVu = <!-- {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}} --> | | DjVu = <!-- {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}} --> | ||
| Titel = | | Titel = Adreßbuch für Grünstadt, Eisenberg, Hettenleidelheim und 34 Orte der Umgebung | ||
| Titel mit Jahr = | | Titel mit Jahr = | ||
| Jahr = | | Jahr = | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | | Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | ||
| Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | | Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| DES fertig = | | DES fertig = Ja | ||
| Betreuer = Joachim Buchholz und Evelyn Gebhardt | | Betreuer = Joachim Buchholz und Evelyn Gebhardt | ||
| Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | | Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|8|Inhaltsverzeichnis}} 8 | {{Goobi-Link|190380942D_1955|8|Inhaltsverzeichnis}} 8 | ||
'''Abschnitt I – Grünstadt''' | '''Abschnitt I – Grünstadt''' | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|11|Behörden und deren Beamten}} 11 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|11|Behörden und deren Beamten}} 11 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|16|Vereine}} 16 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|16|Vereine}} 16 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|21|Alphabetisches Namensverzeichnis für die Stadt Grünstadt}} 21 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|21|Alphabetisches Namensverzeichnis für die Stadt Grünstadt}} 21 {{OK}} | ||
'''Abschnitt II – Grünstadt''' | '''Abschnitt II – Grünstadt''' | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|59|Straßen- und Häuserverzeichnis der Stadt Grünstadt}} 59 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|59|Straßen- und Häuserverzeichnis der Stadt Grünstadt}} 59 {{OK}} | ||
'''Abschnitt III – Grünstadt''' | '''Abschnitt III – Grünstadt''' | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|81|Branchen-Verzeichnis der Stadt Grünstadt}} 81 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|81|Branchen-Verzeichnis der Stadt Grünstadt}} 81 {{OK}} | ||
'''Abschnitt IV – Gemeinden des Landkreises Frankenthal''' | '''Abschnitt IV – Gemeinden des Landkreises Frankenthal''' | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|107|Albsheim a. d. Eis}} 107 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|107|Albsheim a. d. Eis}} 107 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|113|Altleiningen-Höningen}} 113 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|113|Altleiningen-Höningen}} 113 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|125|Asselheim}} 125 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|125|Asselheim}} 125 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|131|Battenberg}} 131 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|131|Battenberg}} 131 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|135|Bissersheim}} 135 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|135|Bissersheim}} 135 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|139|Bockenheim mit Großbockenheim und Kleinbockenheim}} 139 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|139|Bockenheim mit Großbockenheim und Kleinbockenheim}} 139 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|155|Carlsberg}} 155 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|155|Carlsberg}} 155 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|163|Colgenstein-Heidesheim}} 163 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|163|Colgenstein-Heidesheim}} 163 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|169|Dirmstein}} 169 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|169|Dirmstein}} 169 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|181|Ebertsheim}} 181 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|181|Ebertsheim}} 181 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|189|Großkarlbach}} 189 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|189|Großkarlbach}} 189 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|195|Hertlingshausen}} 195 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|195|Hertlingshausen}} 195 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|203|Hettenleidelheim}} 203 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|203|Hettenleidelheim}} 203 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|219|Kindenheim}} 219 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|219|Kindenheim}} 219 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|229|Kirchheim a. d. Weinstraße}} 229 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|229|Kirchheim a. d. Weinstraße}} 229 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|237|Kleinkarlbah}} 237 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|237|Kleinkarlbah}} 237 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|243|Laumersheim}} 243 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|243|Laumersheim}} 243 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|249|Mertesheim}} 249 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|249|Mertesheim}} 249 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|253|Mühlheim a. d. Eis}} 253 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|253|Mühlheim a. d. Eis}} 253 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|257|Neuleiningen}} 257 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|257|Neuleiningen}} 257 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|263|Obersülzen}} 263 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|263|Obersülzen}} 263 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|267|Obrigheim}} 267 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|267|Obrigheim}} 267 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|273|Quirnheim}} 273 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|273|Quirnheim}} 273 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|277|Sausenheim}} 277 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|277|Sausenheim}} 277 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|285|Tiefenthal}} 285 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|285|Tiefenthal}} 285 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|289|Wattenheim}} 289 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|289|Wattenheim}} 289 {{OK}} | ||
'''Abschnitt V – Eisenberg''' | '''Abschnitt V – Eisenberg''' | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|301|Behörden und Vereine}} 301 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|301|Behörden und Vereine}} 301 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|303|Alphabetisches Namensverzeichnis Eisenberg}} 303 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|303|Alphabetisches Namensverzeichnis Eisenberg}} 303 {{OK}} | ||
'''Abschnitt VI – Gemeinden des Landkreises Kirchheimbolanden''' | '''Abschnitt VI – Gemeinden des Landkreises Kirchheimbolanden''' | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|331|Biedesheim}} 331 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|331|Biedesheim}} 331 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|335|Kerzenheim}} 335 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|335|Kerzenheim}} 335 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|347|Lautersheim}} 347 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|347|Lautersheim}} 347 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|351|Ramsen}} 351 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|351|Ramsen}} 351 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|361|Rodenbach}} 361 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|361|Rodenbach}} 361 {{OK}} | ||
{{Goobi-Link|190380942D_1955|365|Stauf}} 365 {{ | {{Goobi-Link|190380942D_1955|365|Stauf}} 365 {{OK}} | ||
</tab> | </tab> | ||
==== Zeichenerklärung ==== | ==== Zeichenerklärung ==== | ||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | * Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | ||
</br> | </br> | ||
<!-- | |||
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | == Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | ||
Zeile 112: | Zeile 112: | ||
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | :[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | ||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst | * Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst | ||
</div> | </div> --> | ||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | ||
Zeile 133: | Zeile 133: | ||
* Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, ist dies durch Einklammerung des Namens gekennzeichnet. Häkchen bei "Eigentümer" setzen. | * Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, ist dies durch Einklammerung des Namens gekennzeichnet. Häkchen bei "Eigentümer" setzen. | ||
* Ist der Eigentümer keine natürliche Person, ist der Name unter "Firmenname" zu erfassen. | * Ist der Eigentümer keine natürliche Person, ist der Name unter "Firmenname" zu erfassen. | ||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | === Hinweis zum Erfassungsfenster=== | ||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | ||
Zeile 150: | Zeile 150: | ||
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. | Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. | ||
=== Erfassungsumfang === | === Erfassungsumfang === | ||
Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: | Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: | ||
Zeile 168: | Zeile 165: | ||
==[[DES]]-Projekt== | ==[[DES]]-Projekt== | ||
*Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz | *Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz | ||
*Projektstatus: | *Projektstatus: Erfassung abgeschlossen am 07.07.2021 | ||
''Fußnoten:''' | ''Fußnoten:''' |
Aktuelle Version vom 8. April 2021, 06:13 Uhr
Grünstadt/Adressbuch 1955 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch für Grünstadt, Eisenberg, Hettenleidelheim und 34 Orte der Umgebung |
Erscheinungsort: | Grünstadt |
Verlag: | Emil Sommer |
Erscheinungsjahr: | 1955 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
Enthaltene Orte: | Grünstadt, Albsheim a. Eis., Altleiningen, Höningen, Asselheim, Battenberg, Bissersheim, Carlsberg, Colgenstein, Heidesheim, Dirmstein, Ebertsheim, Großbockenheim, Großkarlbach, Hertlingshausen, Hettenleidelheim, Kindenheim, Kirchheim a. E., Kleinbockenheim, Kleinkarlbach, Laumersheim, Mertesheim, Mühlheim a. E., Neuleiningen, Obersülzen, Obrigheim, Quirnheim, Sausenheim, Tiefenthal, Wattenheim Eisenberg, Stauf, Biedesheim, Kerzenheim, Lautersheim, Ramsen, Rodenbach |
Objekt im GOV: | source_1280980 |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz und Evelyn Gebhardt |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 1
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 8
Abschnitt I – Grünstadt
Behörden und deren Beamten 11
Vereine 16
Alphabetisches Namensverzeichnis für die Stadt Grünstadt 21
Abschnitt II – Grünstadt
Straßen- und Häuserverzeichnis der Stadt Grünstadt 59
Abschnitt III – Grünstadt
Branchen-Verzeichnis der Stadt Grünstadt 81
Abschnitt IV – Gemeinden des Landkreises Frankenthal
Albsheim a. d. Eis 107
Altleiningen-Höningen 113
Asselheim 125
Battenberg 131
Bissersheim 135
Bockenheim mit Großbockenheim und Kleinbockenheim 139
Carlsberg 155
Colgenstein-Heidesheim 163
Dirmstein 169
Ebertsheim 181
Großkarlbach 189
Hertlingshausen 195
Hettenleidelheim 203
Kindenheim 219
Kirchheim a. d. Weinstraße 229
Kleinkarlbah 237
Laumersheim 243
Mertesheim 249
Mühlheim a. d. Eis 253
Neuleiningen 257
Obersülzen 263
Obrigheim 267
Quirnheim 273
Sausenheim 277
Tiefenthal 285
Wattenheim 289
Abschnitt V – Eisenberg
Behörden und Vereine 301
Alphabetisches Namensverzeichnis Eisenberg 303
Abschnitt VI – Gemeinden des Landkreises Kirchheimbolanden
Biedesheim 331
Kerzenheim 335
Lautersheim 347
Ramsen 351
Rodenbach 361
Stauf 365
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Hinweis: Das Projekt ist für "Beginner" geeignet, da die Daten einfach zu erfassen sind.
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Es stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder wurde falsch geschrieben, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Mit der Erfassung immer in der rechten Spalte beginnen, damit die grünen Balken nicht noch zu erfassende Daten abdecken.
Einwohnerverzeichnis
- Namenserweiterungen, wie I., II. oder sen. / jun. etc. werden nach dem Vornamen, getrennt durch ein Komma, erfasst - z. B. Johannes, II., Adolf, jun.
- Hausnummer-Erweiterungen wie a, b, c etc. werden ohne Leerzeichen nach der Ziffer erfasst - z. B. 12a
- Manche Hausnummern enthalten Bruchzahlen. Keine Sonderzeichen verwenden, sondern normal erfassen, z. B. 126 1/2
- In machen Orten gibt es keine Straßennamen, dann "Nr." aus der Auswahlliste wählen und nur die Hausnummer erfassen.
- Familienstand: Teilweise steht beim Witwen/Ehefrau/Erben-Eintrag ein männlicher Vorname sowie dessen Beruf. Diese ist dann unter "Beruf Bezugsperson" bzw. "Vorname Bezugsperson" zu erfassen. "Kinder" wird als "Nachfahren" erfasst.
- Witwen: Steht die Berufsangabe vor dem Begriff "Witwe", ist das unter "Beruf Bezugsperson" zu erfassen, Steht die Berufsangabe hinter dem Begriff "Witwe", ist das unter "Beruf" zu erfassen.
Straßenverzeichnis
- Es werden nur die Hausbesitzer erfasst - Kennzeichen "E" hinter dem Namen. Häkchen bei "Eigentümer" setzen.
- Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, ist dies durch Einklammerung des Namens gekennzeichnet. Häkchen bei "Eigentümer" setzen.
- Ist der Eigentümer keine natürliche Person, ist der Name unter "Firmenname" zu erfassen.
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Scans: Horst Reinhardt
- DigiBib-DjVu: Horst Reinhardt
- DigiBib-Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand
- DigiBib-Projektvorstellung: August 2020
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz
- Projektstatus: Erfassung abgeschlossen am 07.07.2021
Fußnoten:'
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab