Jacobi (Metz)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jensus (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jensus (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
| Straße = Chaussee Planneville u. Hotel du Nord - Steinweg Nr. 4 | | Straße = Chaussee Planneville u. Hotel du Nord - Steinweg Nr. 4 | ||
| Filialen = - | | Filialen = - | ||
| Auszeichnungen = | | Auszeichnungen = - | ||
| Lithograf = - | | Lithograf = - | ||
| Bemerkungen = - | | Bemerkungen = - | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
| abgebildetes Motiv = Einfacher Soldat (evtl. des Königs-Inf.-Regts. Nr.[[IR 145|145]]) | | abgebildetes Motiv = Einfacher Soldat (evtl. des Königs-Inf.-Regts. Nr.[[IR 145|145]]) | ||
| Weitere Informationen = * * Nur eine Kokarde an der Mütze, die zweite (Reichs-)Kokarde wurde am 22. März 1897 eingeführt. | | Weitere Informationen = * * Nur eine Kokarde an der Mütze, die zweite (Reichs-)Kokarde wurde am 22. März 1897 eingeführt. | ||
| Fotosammlung = | |||
| BenutzerID = Jensus|'''Jensus''' | |||
| Kontakt = | |||
}} | |||
{{Infobox Fotostudio | |||
|**** Angaben zum Atelier **** | |||
| Name des Ateliers = Kgl. Hof-Photograph Jacobi | |||
| Vorname Inhaber/Eigentümer = Eugen | |||
| Familienname Inhaber = Jacobi | |||
| Ort = Metz | |||
| Straße = Chaussee Planneville u. Hotel du Nord - Steinweg Nr. 4 | |||
| Filialen = - | |||
| Auszeichnungen = Silberne Medaille Kunst-Ausstellung Metz 1892 | |||
| Lithograf = - | |||
| Bemerkungen = - | |||
|**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung **** | |||
| Foto Vorderseite = OffizierFotoatelierJacobiMetz.jpg | |||
| Text Foto Vorderseite = | |||
| Foto Rückseite = FotoatelierEugenJacobiMetz.jpg | |||
| Text Foto Rückseite = | |||
| Jahr der Aufnahme = unbekannt (vermutlich um ca. 1900) | |||
| abgebildetes Motiv = Preussischer Offizier | |||
| Weitere Informationen = - | |||
| Fotosammlung = | | Fotosammlung = | ||
| BenutzerID = Jensus|'''Jensus''' | | BenutzerID = Jensus|'''Jensus''' | ||
| Kontakt = | | Kontakt = | ||
}} | }} |
Version vom 13. Oktober 2020, 15:16 Uhr
Jacobi
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Jacobi | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Jacobi |
Inhaber/Eigentümer: | Eugen Jacobi |
Ort des Ateliers: | Metz
|
Auszeichnungen: | Prämiert durch den Deutschen Photographenverein Coblenz 1883 und andere |
Bemerkungen: | Hofphotograph des Deutschen Kaisers Wilhelm II. |
Angaben zum Foto
Foto: | |
abgebildetes Motiv: | N.N. |
Jahr der Aufnahme: | ca. 1900 |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Jacobi
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Jacobi | |
![]() Einfacher Soldat (evtl. des Königs-Inf.-Regts. Nr.145) |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Jacobi |
Inhaber/Eigentümer: | Eugen Jacobi |
Ort des Ateliers: | Metz |
Straße: | Chaussee Planneville u. Hotel du Nord - Steinweg Nr. 4 |
Filiale(n): | - |
Auszeichnungen: | - |
Lithograf: | - |
Bemerkungen: | - |
Angaben zum Foto
Foto: | |
abgebildetes Motiv: | Einfacher Soldat (evtl. des Königs-Inf.-Regts. Nr.145) |
Jahr der Aufnahme: | unbekannt (vermutlich erst vor 1897 möglich *) |
Einreicher: |
Weitere Informationen
- * Nur eine Kokarde an der Mütze, die zweite (Reichs-)Kokarde wurde am 22. März 1897 eingeführt.
Kgl. Hof-Photograph Jacobi
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Kgl. Hof-Photograph Jacobi | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Kgl. Hof-Photograph Jacobi |
Inhaber/Eigentümer: | Eugen Jacobi |
Ort des Ateliers: | Metz |
Straße: | Chaussee Planneville u. Hotel du Nord - Steinweg Nr. 4 |
Filiale(n): | - |
Auszeichnungen: | Silberne Medaille Kunst-Ausstellung Metz 1892 |
Lithograf: | - |
Bemerkungen: | - |
Angaben zum Foto
Foto: | |
abgebildetes Motiv: | Preussischer Offizier |
Jahr der Aufnahme: | unbekannt (vermutlich um ca. 1900) |
Einreicher: |
Weitere Informationen
-