Gefallene aus Ostenfelde im 1. Weltkrieg/August Kleigrewe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
:bei Piêtre '''am 22. September 1915 verstorben''' sei. | :bei Piêtre '''am 22. September 1915 verstorben''' sei. | ||
:Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt worden. | :Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt worden. | ||
:<hr width=" | :<hr width="350px"> | ||
:Quelle: [http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP9%2FP9-16%2F~014%2FP9-16_01450%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=47&cHash=0289dbebcf9ec4d364bef3bbe57d2dde Standesamt Ostenfelde | :Quelle: [http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP9%2FP9-16%2F~014%2FP9-16_01450%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=47&cHash=0289dbebcf9ec4d364bef3bbe57d2dde Standesamt Ostenfelde, Sterbe-Register Nr. 43/1915] | ||
Version vom 18. September 2020, 13:03 Uhr
August Kleigrewe
geboren
- Nr. 30/1895
- Name d. Kindes: August Kleygrewe
- Geburtstag: 22. October 1895, nachmittads 7 Uhr
- Eltern: Kötter Friedrich Kleygrewe u. Ehefrau Elisabeth Remfert
- Wohnort: Ostenfelde, Dorfbauerschaft (56)
- Taufdatum: 24. October 1895
- Quelle: St.Margaretha Ostenfelde - Taufbuch Signatur KB010
Sterbeurkunde
(kirchlich)
- No.XVI/1915
- Name d. Verstorbenen: August Kleigrewe
- Beruf: Ackerer
- Stand: Musketier der 4. Kompagnie im Inf. Reg. No.13 (1. Westfälisches)
- Alter: 19 Jahre
- Todesdatum u. Ort: 22. September 1915 bei Piêtre
- Quelle: Kirchenbuch St. Margaretha, Ostenfelde - Signatur: KB017
Sterbeurkunde
(amtlich)
- Nr. 43/1915
- Ostenfelde am 19. November 1915
- Der Kommandrur des Königlich Preußischen Infanterie Regiments
- - 1.Westfälisches - Nr.13 hat mitgeteilt,
- daß der Musketier der 4.Kompagnie dieses Regiments,
- Ackerer August Kleigrewe, ledig,
- 19 Jahre alt, katholischer Religion
- wohnhaft in Ostenfelde, Dorfbauerschaft Nr.56
- geboren zu Ostenfelde
- Sohn des Landwirts Friedrich Kleigrewe, wohnhaft in Ostenfelde,
- und dessen Ehefrau Elisabeth, geborene Remfert,
- verstorben, zuletzt wohnhaft in Ostenfelde,
- bei Piêtre am 22. September 1915 verstorben sei.
- Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt worden.
- Quelle: Standesamt Ostenfelde, Sterbe-Register Nr. 43/1915
Sein Grab
Auf der Gedenkstätte Anneau de la Mémoire - Mémorial international Notre-Dame-de-Lorette - Ablain-Saint-Nazaire, Pas-de-Calais, Frankreich ist er genannt.
deutsch: Ring der Erinnerung, Internationales Denkmal Notre-Dame-de-Lorette in Ablain-Saint-Nazaire, Frankreich
- Geographische Lage
- 50.3998°N 2.7201°O