Reute (Bad Waldsee): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
|}
-->
 
== Einleitung ==
== Einleitung ==-->
<!-- === Wappen === -->
<!-- === Wappen === -->
<!--
<!--
Zeile 21: Zeile 21:
Die Gemeinde Reute gehörte zum Oberamt Waldsee. Bei der Kreisreform 1938
Die Gemeinde Reute gehörte zum Oberamt Waldsee. Bei der Kreisreform 1938
wurde die Gemeinde zum [[Landkreis Ravensburg]] eingegliedert. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Reute zu [[Bad Waldsee]] eingemeindet
wurde die Gemeinde zum [[Landkreis Ravensburg]] eingegliedert. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Reute zu [[Bad Waldsee]] eingemeindet
<!--
== Politische Einteilung ==


== Politische Einteilung ==
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 30: Zeile 30:
</center>
</center>
|}
|}
-->
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==-->
Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:
 
* Durlesbach
 
* Eib
 
* Erlen
 
* Greut
 
* Haslach ''seit 1831 bei [[Tannhausen (Aulendorf)|Tannhausen]] ''
 
* Heurenbach
 
* Magenhaus
 
* Michelberg ''seit 1831 bei [[Michelwinnaden]] ''
 
* Obermöllenbronn
 
* Scheuerlen
 
* Späten
 
* Stadel
 
* Tobel
 
* Untermöllenbronn
 
* Waldacker
 
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==


=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu [[Bad Schussenried]] eingepfarrt.
Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu [[Bad Schussenried]] eingepfarrt.


=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
Pfarrei  Reute im GOV: {{GOV-Kennung|object_266764}}


In Reute besteht eine katholische Pfarrei mit den Wohnplätzen und folgenden Orten als Filialen (Ausnahmen unten):
* [[Gaisbeuren]] ''seit 1812 bei [[Bad Waldsee]] ''
* '''von [[Bergatreute]] war eingepfarrt: '''
**Atzenreute ''bis 1810 zu [[Bad Waldsee]] ''
* '''zu [[Aulendorf (Landkreis Ravensburg)|Aulendorf]] war eingepfarrt: '''
**Haslach
* '''zu [[Michelwinnaden]] war eingepfarrt: '''
**Michelberg
* '''zu [[Bad Waldsee]] war eingepfarrt: '''
**Heurenbach
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==  
== Geschichte ==  


* Franziskanerinnenkloster Reute in der  [http://www.kloester-bw.de/?nr=677  Klosterdatenbank BW]
 
== Genealogische und historische Gesellschaften  
== Genealogische und historische Gesellschaften  
=== Genealogische Gesellschaften ===  
=== Genealogische Gesellschaften ===  
[[Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.]]
[[Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.]]


 
<!-- === Historische Gesellschaften ===  
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
 
-->
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===


Zeile 173: Zeile 123:


* {{LEO-BW|ort=?}}
* {{LEO-BW|ort=?}}
 
* Franziskanerinnenkloster Reute in der  [http://www.kloester-bw.de/?nr=677  Klosterdatenbank BW]
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Reute_(Bad_Waldsee)}}
* {{Wikipedia-Link|Reute_(Bad_Waldsee)}}

Version vom 10. Juni 2020, 17:17 Uhr


Disambiguation notice Reute ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Reute.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Ravensburg > Bad Waldsee > Reute

Allgemeine Information

Die Gemeinde Reute gehörte zum Oberamt Waldsee. Bei der Kreisreform 1938 wurde die Gemeinde zum Landkreis Ravensburg eingegliedert. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Reute zu Bad Waldsee eingemeindet

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Bad Schussenried eingepfarrt.

Katholische Kirchen

Pfarrei Reute im GOV: object_266764

Geschichte

== Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Bad Waldsee

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Reute in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 176

Katholische Kirchengemeinde Reute

Taufe 1643-1889, Ehe 1656-1900, Tote 1657-1891, Familienregister ab 1723, Familienregister ab 1849 Familienbuchzusammenstellung 1808 nach Orten

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Adressbücher

Historische Quellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Reute in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Reute

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten und Mailingliste

Historische Webseiten

Weitere Webseiten


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>REUUTEJN47UV</gov>