Baesweiler, Evangelische Kirchengemeinde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler | ;Adresse: Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler | ||
Otto-Hahn-Straße 1 | :Otto-Hahn-Straße 1 | ||
52499 Baesweiler | :52499 Baesweiler | ||
Tel.: +49 (0)2401 2202 | :Tel.: +49 (0)2401 2202 | ||
;Pfarrsprengel | ;Pfarrsprengel | ||
:[[Altmerbern]], [[Baesweiler]], [[Beggendorf]], [[Oidtweiler]] | :[[Altmerbern]], [[Baesweiler]], [[Beggendorf]], [[Oidtweiler]] | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
::Heiraten 1770 - 1798 | ::Heiraten 1770 - 1798 | ||
[[Kategorie: | ;Alle Angaben gemäß: | ||
:{{Thorey-Geis}} | |||
[[Kategorie:Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland]] | |||
[[Kategorie:Baesweiler]] | [[Kategorie:Baesweiler]] |
Aktuelle Version vom 11. Januar 2007, 17:25 Uhr
- Adresse
- Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler
- Otto-Hahn-Straße 1
- 52499 Baesweiler
- Tel.: +49 (0)2401 2202
- Pfarrsprengel
- Altmerbern, Baesweiler, Beggendorf, Oidtweiler
- Kirchenbücher
- ab 1770 (seit 1. Juli 1953 wieder eigene Pfarrei)
- Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Boppard
- Taufen 1770 - 1798
- Heiraten 1770 - 1798
- Alle Angaben gemäß
- THOREY, Volker und GEIS, Claus: Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Köln 2003.
Band I: Wohnplatzverzeichnis
Band II: Kirchenbücher, Familienbücher und Verkartungen und Zivilstandsregister im südlichen Teil der preußischen Rheinprovinz