Marburg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
*Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 26.2.1861, '''Stenzel, Johann Christian Ernst,''' 27 Jahre alt, * Astichen, Regierungsbezirk Liegnitz, Schriftsetzer, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Rosine Stenzel, jetzt Ehefrau von Johann Gottlieb Walter, Ackerer, wohnhaft in Neuhaus, Regierungsbezirk Liegnitz, mit '''Maria Juliane Montag,''' 29 Jahre alt, * Marburg, Regierungsbezirk Kurhessen, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Barbara Montag, jetzt Ehefrau des in Elberfeld wohnhaften Korbmachers Carl Christian Armbrechs, wohnhaft in Elberfeld.
*[Neuhaus, Landkreis Sprottau, Provinz Schlesien, seit 1941 Gau Niederschlesien, Land Preußen]


----
Taufregister luth. Ratingen 1748: den 4. Aprillis ließe der Obersteiger zu Lindorf, H. Joh. Chr. Dehmer, sein Töchterlein von mir in seinem Hause taufen. Seine Frau heiße Anna Elisabeth '''Heilnsin''' von Marburg, reform. relig, und war gleich nach der Geburth gestorben. Das Kind hat den Nahmen bekommen Catharina Sybilla
Taufregister luth. Ratingen 1748: den 4. Aprillis ließe der Obersteiger zu Lindorf, H. Joh. Chr. Dehmer, sein Töchterlein von mir in seinem Hause taufen. Seine Frau heiße Anna Elisabeth '''Heilnsin''' von Marburg, reform. relig, und war gleich nach der Geburth gestorben. Das Kind hat den Nahmen bekommen Catharina Sybilla


----
*'''Kuhlmann'''
*'''Kuhlmann'''
:Kirchenbuch Vlotho, St. Stephan Beerdigung Nr. 29/1845, 04.09.1845: Claudius '''Kuhlmann''', geboren zu Marburg, 64 Jahre
:Kirchenbuch Vlotho, St. Stephan Beerdigung Nr. 29/1845, 04.09.1845: Claudius '''Kuhlmann''', geboren zu Marburg, 64 Jahre
*'''Montag, Maria Juliane'''
:Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 26.2.1861, '''Stenzel, Johann Christian Ernst,''' 27 Jahre alt, * Astichen, Regierungsbezirk Liegnitz, Schriftsetzer, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Rosine Stenzel, jetzt Ehefrau von Johann Gottlieb Walter, Ackerer, wohnhaft in Neuhaus, Regierungsbezirk Liegnitz, mit '''Maria Juliane Montag,''' 29 Jahre alt, * Marburg, Regierungsbezirk Kurhessen, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Barbara Montag, jetzt Ehefrau des in Elberfeld wohnhaften Korbmachers Carl Christian Armbrechs, wohnhaft in Elberfeld.
:[Neuhaus, Landkreis Sprottau, Provinz Schlesien, seit 1941 Gau Niederschlesien, Land Preußen]


*'''Müller'''
*'''Müller'''
Zeile 19: Zeile 18:
:gest. Jever 37/1811 am 28.02.1811: Johann '''Schmidt''', ...bereiter?, aus Marburg, 67 Jahre
:gest. Jever 37/1811 am 28.02.1811: Johann '''Schmidt''', ...bereiter?, aus Marburg, 67 Jahre


{{Zufallsfund|
Familienname=Vahle
|Ortlink=Königswinter
|Orttext=Königswinter Stadt
|Tag=02
|Monat=10
|Jahr=1934
|Vortext='''Vahle, Maria'''<br>
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Stadt), die Köchin '''Maria Vahle''', 62 Jahre, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Marburg, ledig, zu Königswinter, am 02.10.1934, 14:15 Uhr verstorben. Anzeigender: die Kontoristin '''Elisabeth Busch''' geb. '''Linden''', wohnhaft in Königswinter.
|Bemerkung=<br>
|Quelle=StA.Nr.33/1934
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 17:40, 22. Mär. 2020 (CET)
}}
[[Kategorie:Zufallsfund Hessen]]
[[Kategorie:Zufallsfund Hessen]]

Version vom 22. März 2020, 16:40 Uhr

Taufregister luth. Ratingen 1748: den 4. Aprillis ließe der Obersteiger zu Lindorf, H. Joh. Chr. Dehmer, sein Töchterlein von mir in seinem Hause taufen. Seine Frau heiße Anna Elisabeth Heilnsin von Marburg, reform. relig, und war gleich nach der Geburth gestorben. Das Kind hat den Nahmen bekommen Catharina Sybilla

  • Kuhlmann
Kirchenbuch Vlotho, St. Stephan Beerdigung Nr. 29/1845, 04.09.1845: Claudius Kuhlmann, geboren zu Marburg, 64 Jahre
  • Montag, Maria Juliane
Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 26.2.1861, Stenzel, Johann Christian Ernst, 27 Jahre alt, * Astichen, Regierungsbezirk Liegnitz, Schriftsetzer, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Rosine Stenzel, jetzt Ehefrau von Johann Gottlieb Walter, Ackerer, wohnhaft in Neuhaus, Regierungsbezirk Liegnitz, mit Maria Juliane Montag, 29 Jahre alt, * Marburg, Regierungsbezirk Kurhessen, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Barbara Montag, jetzt Ehefrau des in Elberfeld wohnhaften Korbmachers Carl Christian Armbrechs, wohnhaft in Elberfeld.
[Neuhaus, Landkreis Sprottau, Provinz Schlesien, seit 1941 Gau Niederschlesien, Land Preußen]
  • Müller
Heirat Lemgo 3/1813 am 09.05.1813: Instrumentenmacher Carl Heinr. Joh. Müller aus Marburg oo Joh. Friederike Wilh. Müller
  • Schmitt
Heirat Dortmund-Wickede Nr. 1/1849 am 31.01.1849: Heinrich Carl Kleinmann, Bürger und Conditor in Neuwied, 28 Jahre, *25.12.1820, Sohn von fürstlich wiedischer Holz...-Verwalter Johann Wilhelm Bernhard Kleinmann (gest. 19.05.1826) und Anna Maria Lotz von Hanau (gest. 11.01.1828) oo Theone Amalie Zahn, 24 Jahre, *15.10.1824, Tochter von Friedrich Carl Zahn, hiesiger Pfarrer, und Amalie Henriette Christina Schmitt von Marburg
  • Schmidt
gest. Jever 37/1811 am 28.02.1811: Johann Schmidt, ...bereiter?, aus Marburg, 67 Jahre

1934 Vahle (Königswinter Stadt)

  • 02.10.1934 Vahle, Maria
    "verstorben in Königswinter (Stadt), die Köchin Maria Vahle, 62 Jahre, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Marburg, ledig, zu Königswinter, am 02.10.1934, 14:15 Uhr verstorben. Anzeigender: die Kontoristin Elisabeth Busch geb. Linden, wohnhaft in Königswinter."
    Quelle: StA.Nr.33/1934 --TBOR 17:40, 22. Mär. 2020 (CET)