Baalberge: Unterschied zwischen den Versionen
(+ GOV-ID (für Gemeinde)) |
Am1506 (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
===='' Genealogische Urkunden ''==== | ===='' Genealogische Urkunden ''==== | ||
*[https://archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=2ddeb845-7d5f-40ac-9fb7-37bca7a156d0 Register des ältesten Kirchenbuches der Parochie Baalberge,Staatsarchiv Leipzig, Deutsche Zentralstelle f. Genealogie, Bestand Nr. 22179 Genealogische Mappenstücke, Sigantur Ma 12685] | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
Zeile 61: | Zeile 62: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Internet-Links == | == Internet-Links == | ||
===='' Offizielle Internetseiten von {{PAGENAME}}''==== | ===='' Offizielle Internetseiten von {{PAGENAME}}''==== |
Version vom 2. Juli 2019, 09:25 Uhr
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Baalberge
Datei:Lokal Ort Baalberge Landkreis Bernburg.png Lokalisierung von Baalberge innerhalb des Landkreises Bernburg |
Einleitung
Allgemeine Information
Einwohner: ca 1450
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Baalberge
Politische Einteilung
Baalberge gehört zur VGem Nienburg (Saale)
Ortsteile :
- Kleinwirschleben
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Urkunden
Internet-Links
Offizielle Internetseiten von Baalberge
http://
Weitere Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_1053627</gov>
<gov>BAARGEJO51VS</gov>