Allstedt: Unterschied zwischen den Versionen
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 156: | Zeile 156: | ||
== Internetlinks == | == Internetlinks == | ||
==== | ==== Offizielle Internetseiten von {{PAGENAME}} ==== | ||
*http://www.allstedt.com Allstedt – Eine kulturhistorische Städte an der ''Straße der Romanik'' | *http://www.allstedt.com Allstedt – Eine kulturhistorische Städte an der ''Straße der Romanik'' | ||
*http://www.allstedt.info | *http://www.allstedt.info | ||
==== | ==== Genealogische Internetseiten ==== | ||
==== Weitere Internetseiten ==== | |||
{{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}} | {{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}} | ||
Version vom 2. Februar 2019, 11:02 Uhr
Hierarchie :
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Mansfeld-Südharz > Allstedt
Datei:Lokal Ort Allstedt Kreis Sangerhausen.png Lokalisierung von Allstedt innerhalb des Landkreises Sangerhausen |
Einleitung
Allstedt ist eine Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz im Südwesten Sachsen-Anhalts.
Allgemeine Information
Einwohner: 7.756 (31. Dez. 2017)
Politische Einteilung
Allstedt gehört zur VGem Allstedt-Kaltenborn
Allstedt gliedert sich in eine Kernstadt und 12 Ortschaften:
- Allstedt (2.959 Einw.)
- Beyernaumburg
- Emseloh
- Holdenstedt
- Katharinenrieth
- Liedersdorf
- Mittelhausen
- Niederröblingen
- Nienstedt
- Pölsfeld
- Sotterhausen
- Winkel
- Wolferstedt
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
- Kirchstraße 9
- 06542 Allstedt
- Tel. (034652) 501
- E-Mail: <email>allstedt@suptur-bad-frankenhausen.de</email>
Einzelblatt kirchbau.de → 06542 Allstedt: ev.-luth. Stadtkirche St. Johannis Baptist (1765)
Katholische Kirchen
- Katholische Pfarrei St. Jutta, Sangerhausen
- Mogkstr. 13
- 06526 Sangerhausen
- Tel. (03464) 34 47 25
- E-Mail: <email>pfarrbuero@kath-kirche-sangerhausen.de</email>
Andere Glaubensgemeinschaften
Geschichte
Allstedt hat als althüringisches Dorf schon im 5./6. Jahrhundert existiert. In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Allstedt als zehntpflichtiger Ort Altstedi im Friesenfeld genannt. Heinrich I. unterschrieb im Jahr 935 in Allstedt eine Urkunde, Allstedt wurde Königshof, später Kaiserpfalz.
→ Abschnitt Geschichte im Artikel Allstedt. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
→ Cronik von Allstedt Heimatverein Allstedt e.V.
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- IFN - Interessengemeinschaft Familiengeschichtsforschung Nordhausen
- Hallische Familienforscher "Ekkehard" e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V.
- AMF - Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V.
- Ahnenforschungsgemeinschaft Kreis Nordhausen und Umland (AgKN)
Historische Gesellschaften
- Heimatverein Allstedt e.V.
- Verein für Geschichte von Sangerhausen und Umgebung e.V.
- Heimat- und Geschichtsverein Goldene Aue e.V.
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Genealogische Urkunden
Historische Urkunden
- Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt
- DEUTSCHE INSCHRIFTEN ONLINE Die Inschriften des deutschen Sprachraumes in Mittelalter und Früher Neuzeit.
- MONASTERIUM Das virtuelle Urkundenarchiv Europas. → Urkunden zu Allstedt
Bibliografie
- Volltextsuche nach Allstedt in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Archive und Bibliotheken
Archive
- Schloss 8
- 06542 Allstedt
- Tel. +49 (34652) 519
- Fax: +49 (34652) 67754
- E-Mail: <email>schloss-allstedt@allstedt.de</email>
- http://www.schloss-allstedt.de
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
Regionale Verlage und Buchhändler
- Thüringer Heimatliteraturversand > Thüringen | Sachsen | Sachsen-Anhalt
- Ahnenforschung | Druck & Verlag Iffland Nordhausen-Salza > Heimatliteratur
- MatrixMedia Verlag - Göttingen > Kunst | Kultur | Geschichte
- Gen-Roms.de Johann Heinrich Barth > Bücher und andere Dienste.
- C. A. Starke Verlag > Fachverlag für genealogische und heraldische Werke - gegr. 1847
- Degener Verlag > Fachverlag für Genealogie & Heraldik - gegr. 1910
Berufsgenealogen
- www.berufsgenealogie.net - Verband deutschsprachiger Berufsgenealogen e.V.
Heimat- und Volkskunde
Burg und Schloss Allstedt
- Schloss 8
- 06542 Allstedt
- Tel. (034652) 519 Museum
- Fax: (034652) 67754
- E-Mail: schloss-allstedt@allstedt.de
- http://www.schloss-allstedt.de
Internetlinks
Offizielle Internetseiten von Allstedt
- http://www.allstedt.com Allstedt – Eine kulturhistorische Städte an der Straße der Romanik
- http://www.allstedt.info
Genealogische Internetseiten
Weitere Internetseiten
Artikel Allstedt. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_376404</gov>
<gov>ALLEDTJO51QJ</gov>