Samson & Co. (Koblenz)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
{{Infobox Fotostudio
{{Infobox Fotostudio
|****  Angaben zum Atelier  ****
|****  Angaben zum Atelier  ****
Zeile 22: Zeile 25:
| BenutzerID                      =A999S
| BenutzerID                      =A999S
| Kontakt                          =  
| Kontakt                          =  
}}
{{Infobox Fotostudio
|**** Angaben zum Atelier ****
| Name des Ateliers                          = Samson & Co.
| Vorname Inhaber/Eigentümer      =
| Familienname Inhaber            =
| Ort                              = Koblenz
| Straße                          = Firmungsstr. 4-6
| Filialen                        = 
| Auszeichnungen                  = 
| Lithograf                        = 
| Bemerkungen                      =  Tel. 1387
|**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung ****
| Foto Vorderseite                =  11351711753_f97c6b8882_k.jpg
| Text Foto Vorderseite            = 
| Foto Rückseite                  =  11351539315_aa6b0d6417_b.jpg
| Text Foto Rückseite              = "Feldpostkarte - Poststempel: Coblenz (Koblenz) 15.1.15.2-3N      (15. Januar 1915, 14-15 Uhr)
An: Familie W(itwe) Henrich, Bonn, Bornheimerstr., II Et(age) No. 43, Ehrenbreitstein
Ehrenbreitstein d(en) 15. J(anuar) 1915
Meine Lieben
hiermit die versprochene
Karte. Sonst noch nichts
neues. Bin natürlich nicht
schön getroffen, war, als
die Aufnahme gemacht
wurde, krank.
Mit Gruß Oskar"
| Jahr der Aufnahme                =  ca. 1914
| abgebildetes Motiv              = Schulterklappe: 28, vermutlich Soldaten des [[IR 28]]
| Weitere Informationen            = 
| Fotosammlung                    =  Kai Heinrich
| BenutzerID                      = 
| Kontakt                          =  {{KAHE}}
}}
}}

Aktuelle Version vom 25. Januar 2019, 21:54 Uhr




Samson & Co. (Koblenz), Samson & Cie. (Koblenz)

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Samson & Co. (Koblenz), Samson & Cie. (Koblenz)

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Samson & Co. (Koblenz), Samson & Cie. (Koblenz)
Inhaber/Eigentümer: Otto Berg
Ort des Ateliers: Koblenz
Straße: Firmungsstr. 4-6, ab 1931-1933 Löhrstr. 77



Angaben zum Foto

Weitere Informationen

bis 1904/1905 Leo Leeser (Cöln) Miteigentümer; von ca. 1904 - ca. 1926 Samson & Co, ansonsten Samson & Cie.



Samson & Co.

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Samson & Co.
Schulterklappe: 28, vermutlich Soldaten des IR 28
"Feldpostkarte - Poststempel: Coblenz (Koblenz) 15.1.15.2-3N (15. Januar 1915, 14-15 Uhr) An: Familie W(itwe) Henrich, Bonn, Bornheimerstr., II Et(age) No. 43, Ehrenbreitstein Ehrenbreitstein d(en) 15. J(anuar) 1915 Meine Lieben hiermit die versprochene Karte. Sonst noch nichts neues. Bin natürlich nicht schön getroffen, war, als die Aufnahme gemacht wurde, krank. Mit Gruß Oskar"

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Samson & Co.
Ort des Ateliers: Koblenz
Straße: Firmungsstr. 4-6


Bemerkungen: Tel. 1387

Angaben zum Foto

Foto:
"Feldpostkarte - Poststempel: Coblenz (Koblenz) 15.1.15.2-3N (15. Januar 1915, 14-15 Uhr)

An: Familie W(itwe) Henrich, Bonn, Bornheimerstr., II Et(age) No. 43, Ehrenbreitstein Ehrenbreitstein d(en) 15. J(anuar) 1915 Meine Lieben hiermit die versprochene Karte. Sonst noch nichts neues. Bin natürlich nicht schön getroffen, war, als die Aufnahme gemacht wurde, krank. Mit Gruß Oskar"

abgebildetes Motiv: Schulterklappe: 28, vermutlich Soldaten des IR 28
Jahr der Aufnahme: ca. 1914
Einreicher:
  • Kai Heinrich
  • E-Mail: <email>info@kaiopai.de</email>

Weitere Informationen