Gundelsheim (Württemberg)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Siegburg 1611: '''Andreßen Werner von Gundelßheim,''' und '''Hanß Mercke von Rodenburgh''' an der Necker [Soldaten?], Gerichtszeugen in Siegburg. (Protokolle d...“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Siegburg 1611: '''Andreßen Werner von Gundelßheim,''' und '''Hanß Mercke von Rodenburgh''' an der Necker [Soldaten?], Gerichtszeugen in Siegburg. (Protokolle des adeligen Schöffengerichts Siegburg 1415-1662, A II/26, Bl. 185v, unveröffentlicht; Bearbeiter W. Günter Henseler, Kierspe).
Siegburg 1611: '''Andreßen Werner von Gundelßheim,''' und '''Hanß Merckle von Rodenburgh''' an der Necker [Soldaten?], Gerichtszeugen in Siegburg. (Protokolle des adeligen Schöffengerichts Siegburg 1415-1662, Sign. A II/26, Bl. 185v, unveröffentlicht; Bearbeiter W. Günter Henseler, Kierspe).
 
 
[[Kategorie:Zufallsfund Baden-Württemberg]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2018, 16:47 Uhr

Siegburg 1611: Andreßen Werner von Gundelßheim, und Hanß Merckle von Rodenburgh an der Necker [Soldaten?], Gerichtszeugen in Siegburg. (Protokolle des adeligen Schöffengerichts Siegburg 1415-1662, Sign. A II/26, Bl. 185v, unveröffentlicht; Bearbeiter W. Günter Henseler, Kierspe).