Preuss (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
Zeile 6: Zeile 6:


==Berühmte Namensträger==
==Berühmte Namensträger==
===Johann David Erdmann Preuß===
*geboren 01.April 1785 in [[Landsberg (Warthe)]] und gestorben 25.Februar 1868 in [[Berlin]]
*studierte Theologie in [[Frankfurt (Oder)]] und  Berlin
*1816 Lehrer der deutschen Sprache und Geschichte am Friedrich-Wilhelm-Institut in Berlin
*1841 preußischer Historiograph
*lebte seit 1860 zurückgezogen
Werke:
*Biografie Friedrich des Großen, Berlin 1834, 4 Bände und 5 Bände Urkunden
*Lebensgeschichte des großen Königs Friedrich von Preußen, Berlin 1834, 2 Bände
*Friedrich der Große als Schriftsteller, Berlin 1837, Ergänzungsheft 1838
*Friedrich der Große mit seinen Verwandten und Freunden, Berlin 1838
*Friedrich des Großen Jugend und Thronbesteigung, einge Jubelschrift, Berlin 1840
*Werke Friedrich des Großen, Berlin 1846-1857, 30 Bände
===Carl Wilhelm Louis Preuß===
*geboren 12. Januar 1827 in Matzdorf, Landkreis Crossen/Niederlausitz, gestorben 25. Juli 1878 in [[Hamburg]]
*erste amtierende Apostel der allgemeinen christlichen apostolischen Mission <br/> siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Wilhelm_Louis_Preu%C3%9F
===Konrad Theodor Preuss===
*geboren 2. Juni 1869 in [[Preußisch-Eylau]], gestorben 8. Juni 1938 in [[Berlin]]
*Sohn des evangelischen Kreissekretärs Theodor Preuss und dessen Frau Johanna Krupinski
*erlernte Kaufmannsberuf, anschlißend Studium der Geographie und Geschichte in [[Königsberg]]
*1895 im Museum für Ethnologie in Berlin beschäftigt, dass er ab 1920 unter dem Namen Museum für Völkerkunde leitet
Werke: [http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=4.1/REL?PPN=115544569    Katalog der deutschen Nationalbibliothek]
===Hugo Preuß===
*geboren 28. Oktober 1860 in [[Berlin]] als jüdischer Kaufmannssohn, gestorben 9. Oktober 1925 [[Berlin]]
*Jurist, gilt als Vater der Weimarer Verfassung
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Preu%C3%9F


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==

Version vom 3. Dezember 2006, 23:22 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Berühmte Namensträger

Johann David Erdmann Preuß

  • geboren 01.April 1785 in Landsberg (Warthe) und gestorben 25.Februar 1868 in Berlin
  • studierte Theologie in Frankfurt (Oder) und Berlin
  • 1816 Lehrer der deutschen Sprache und Geschichte am Friedrich-Wilhelm-Institut in Berlin
  • 1841 preußischer Historiograph
  • lebte seit 1860 zurückgezogen

Werke:

  • Biografie Friedrich des Großen, Berlin 1834, 4 Bände und 5 Bände Urkunden
  • Lebensgeschichte des großen Königs Friedrich von Preußen, Berlin 1834, 2 Bände
  • Friedrich der Große als Schriftsteller, Berlin 1837, Ergänzungsheft 1838
  • Friedrich der Große mit seinen Verwandten und Freunden, Berlin 1838
  • Friedrich des Großen Jugend und Thronbesteigung, einge Jubelschrift, Berlin 1840
  • Werke Friedrich des Großen, Berlin 1846-1857, 30 Bände


Carl Wilhelm Louis Preuß


Konrad Theodor Preuss

  • geboren 2. Juni 1869 in Preußisch-Eylau, gestorben 8. Juni 1938 in Berlin
  • Sohn des evangelischen Kreissekretärs Theodor Preuss und dessen Frau Johanna Krupinski
  • erlernte Kaufmannsberuf, anschlißend Studium der Geographie und Geschichte in Königsberg
  • 1895 im Museum für Ethnologie in Berlin beschäftigt, dass er ab 1920 unter dem Namen Museum für Völkerkunde leitet

Werke: Katalog der deutschen Nationalbibliothek


Hugo Preuß

  • geboren 28. Oktober 1860 in Berlin als jüdischer Kaufmannssohn, gestorben 9. Oktober 1925 Berlin
  • Jurist, gilt als Vater der Weimarer Verfassung

siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Preu%C3%9F

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Familienname</foko-name>

Weblinks