Pile-ups (DNA-Genealogie): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(interner Link ergänzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Rückverweis|Portal:DNA-Genealogie}} | {{Rückverweis|Portal:DNA-Genealogie}} | ||
Als '''Pile-ups''' werden in der '''DNA-Genealogie''' Regionen bzw. Segmente auf den autosomalen [[Chromosom|Chromosomen]] bezeichnet in denen sehr viele Matche auftreten, die jedoch meistens unter 7 [[Centimorgan|cM]] liegen. | Als '''Pile-ups''' werden in der '''DNA-Genealogie''' Regionen bzw. Segmente auf den autosomalen [[Chromosom|Chromosomen]] bezeichnet in denen sehr viele [[Matching|Matche]] auftreten, die jedoch meistens unter 7 [[Centimorgan|cM]] liegen. | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == |
Version vom 4. April 2018, 17:13 Uhr
Als Pile-ups werden in der DNA-Genealogie Regionen bzw. Segmente auf den autosomalen Chromosomen bezeichnet in denen sehr viele Matche auftreten, die jedoch meistens unter 7 cM liegen.
Anmerkungen