Göttinger Digitalisierungszentrum: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Text, Kategorien)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Aufgabe des '''Göttinger Digitalisierungszentrums (GDZ)''' ist es Druckwerke, Handschriften und Bildwerke elektronisch zu erfassen und zu präsentieren.
Das '''Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)''' ist das Digitalisierungszentrum der [[Georg-August-Universität Göttingen]] und der [[Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen]].
 
Aufgabe des Göttinger Digitalisierungszentrums ist es, Druckwerke, Handschriften und Bildwerke elektronisch zu erfassen und zu präsentieren.


Ein spezielles Angebot des GDZ ist das Projekt '''[[DigiWunschbuch]]''', das die Möglichkeit bietet, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen.
Ein spezielles Angebot des GDZ ist das Projekt '''[[DigiWunschbuch]]''', das die Möglichkeit bietet, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen.
== GenWiki-Vorlage ==
Mit der [[:Vorlage:GDZ]] werden Links zu Digitalisaten des Göttinger Digitalisierungszentrums eingebunden.
== Siehe auch ==
{{Kategorieverweis|Digitalisierte Literatur des Göttinger Digitalisierungszentrums}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 7: Zeile 15:
* [http://gdz.sub.uni-goettingen.de/rss/gdzdocserver gdz.sub.uni-goettingen.de/rss/gdzdocserver] RSS-Feed der letzten GDZ-Importe (16.02.2008)
* [http://gdz.sub.uni-goettingen.de/rss/gdzdocserver gdz.sub.uni-goettingen.de/rss/gdzdocserver] RSS-Feed der letzten GDZ-Importe (16.02.2008)


[[Kategorie:Online-Bibliothek]]
[[Kategorie:Göttinger Digitalisierungszentrum|!]]
[[Kategorie:Göttingen]]

Aktuelle Version vom 14. September 2017, 19:23 Uhr

Das Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ) ist das Digitalisierungszentrum der Georg-August-Universität Göttingen und der Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.

Aufgabe des Göttinger Digitalisierungszentrums ist es, Druckwerke, Handschriften und Bildwerke elektronisch zu erfassen und zu präsentieren.

Ein spezielles Angebot des GDZ ist das Projekt DigiWunschbuch, das die Möglichkeit bietet, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen.

GenWiki-Vorlage

Mit der Vorlage:GDZ werden Links zu Digitalisaten des Göttinger Digitalisierungszentrums eingebunden.

Siehe auch

→ Kategorie: Digitalisierte Literatur des Göttinger Digitalisierungszentrums

Weblinks