Landkreis Bitterfeld: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
'''Hierarchie : ''' | '''Hierarchie : ''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > '''Landkreis Bitterfeld''' | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild: | |<center>[[Bild:Lokal_Landkreis_Bitterfeld.png|thumb|200px|Lokalisierung des Landkreises Bitterfeld innerhalb des Bundeslandes [[Sachsen-Anhalt]]]] </center> | ||
|} | |} | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
*[[ Thalheim (Wolfen)|Thalheim]] | *[[ Thalheim (Wolfen)|Thalheim]] | ||
*[[ Thurland]] | *[[ Thurland]] | ||
*[[ Tornau]] | *[[ Tornau vor der Heide]] | ||
*[[ Wolfen]] | *[[ Wolfen]] | ||
*[[ Zörbig]] | *[[ Zörbig]] | ||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
=== Genealogische Gesellschaften === | |||
* {{AMF_AK_Anhalt-Mittelelbe}} | |||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | |||
== Genealogische und historische Quellen == | |||
===='' Genealogische Urkunden ''==== | ===='' Genealogische Urkunden ''==== | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
Zeile 98: | Zeile 101: | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Internet-Links == | == Internet-Links == | ||
<!-- | |||
===='' Offizielle Internetseiten Kreis Bitterfeld''==== | ===='' Offizielle Internetseiten Kreis Bitterfeld''==== | ||
--!> | |||
===='' Weitere Internetseiten ''==== | |||
===='' Genealogische Internetseiten ''==== | ===='' Genealogische Internetseiten ''==== | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
Zeile 110: | Zeile 114: | ||
{{Navigationsleiste Land Sachsen-Anhalt}} | {{Navigationsleiste Land Sachsen-Anhalt}} | ||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | |||
<GOV>adm_145113</GOV> | |||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis in Sachsen-Anhalt|Bitterfeld (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis in Sachsen-Anhalt|Bitterfeld (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Bitterfeld (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Bitterfeld (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Bitterfeld|Bitterfeld (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis Bitterfeld|Bitterfeld (Landkreis)]] |
Aktuelle Version vom 13. März 2017, 06:16 Uhr
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Bitterfeld
Datei:Lokal Landkreis Bitterfeld.png Lokalisierung des Landkreises Bitterfeld innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt |
Wappen
Datei:Wappen Kreis Bitterfeld.png
Allgemeine Information
Kreisstadt: Bitterfeld |
Einwohner: 100310 31.08.2005 |
Fläche: 509 qkm |
Flüsse: Mulde, |
WIKIPEDIA-Link zum Kreis : http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Bitterfeld
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
- Der derzeit inaktive AMF-Arbeitskreis Anhalt-Mittelelbe umfasst die Landkreise Anhalt-Zerbst, Bitterfeld, Köthen, Wittenberg, Bernburg und Schönebeck, sowie die kreisfreie Stadt Dessau.
- Sie könen auf folgenden Wegen mit uns Kontakt aufnehmen: <eMail>Vorstand@amf-verein.de</eMail>.
- Forschungsanfragen in Anhalt-Mittelelbe können über die allgemeine Email-Forschungsliste <eMail>amf@genealogy.net</eMail> oder auch an <eMail>bs-fo@amf-verein.de</eMail> gestellt werden.