Kanton Arneburg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) (Politische Einteilung) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
* [[Arneburg]], Stadt und Kantons-Hauptort, mit dem Dorfe [[Beelitz]] und der Meierei [[Bührs]] | |||
* [[Walsleben]], Dorf, mit dem Weiler [[Gethlingen]] | |||
* [[Pleetz]], Dorf, mit [[Alt-Bertkau]] | |||
* [[Pollkritz]], Dorf | |||
* [[Altenzaun]], Dorf, mit [[Niedergörne]] | |||
* [[Klein-Ellingen]], Dorf, mit [[Dalchau]] | |||
* [[Groß-Ellingen]], Dorf, mit [[Hohenberg]] | |||
* [[Krusemark]], Dorf | |||
* [[Neu-Bertkau]], Dorf, mit [[Goldbeck]] | |||
* [[Baben]], Dorf | |||
* [[Lindtorf]], Dorf, mit [[Rindtorf]] | |||
* [[Sanne]], Dorf, mit [[Hassel]] | |||
* [[Storkau]], Dorf, mit [[Ahrendt]] oder [[Arnim]] und der Meierei [[Billberg]] | |||
* [[Garchau]], Dorf, mit [[Baumgarten]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 23. September 2006, 14:19 Uhr
![]() |
Arneburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Arneburg (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Stendal > Kanton Arneburg
Politische Einteilung
- Arneburg, Stadt und Kantons-Hauptort, mit dem Dorfe Beelitz und der Meierei Bührs
- Walsleben, Dorf, mit dem Weiler Gethlingen
- Pleetz, Dorf, mit Alt-Bertkau
- Pollkritz, Dorf
- Altenzaun, Dorf, mit Niedergörne
- Klein-Ellingen, Dorf, mit Dalchau
- Groß-Ellingen, Dorf, mit Hohenberg
- Krusemark, Dorf
- Neu-Bertkau, Dorf, mit Goldbeck
- Baben, Dorf
- Lindtorf, Dorf, mit Rindtorf
- Sanne, Dorf, mit Hassel
- Storkau, Dorf, mit Ahrendt oder Arnim und der Meierei Billberg
- Garchau, Dorf, mit Baumgarten
Weblinks
- Königl. Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wird. auf www.lwl.org (Landschaftverband Westfalen-Lippe) (11.09.2006)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_275384</gov>
Kantone im Distrikt Stendal (Departement der Elbe) (1807-1813) |
Arneburg | Bismark | Burgstall | Grieben | Lüderitz | Osterburg | Osterburg-Land | Schinne | Seehausen | Stendal | Stendal-Land | Tangermünde | Werben |